Nuclos ERP in der chemischen Industrie

Das ERP für komplexe Regulatorik – flexibel, gesetzeskonform, durchgängig

Die chemische Industrie unterliegt komplexen Anforderungen: Projekte müssen international koordiniert, gesetzliche Vorgaben eingehalten und sensible Daten sicher verarbeitet werden. Nuclos bietet als flexibler ERP-Baukasten eine durchgängige Lösung für alle Standorte, unabhängig von nationalem Recht oder internen Prozessvarianten. Dabei lassen sich Strukturen, Schnittstellen und Workflows präzise auf die eigenen Bedürfnisse zuschneiden. Das Ergebnis: transparente Abläufe, reduzierte Aufwände, mehr Kontrolle bei gleichzeitiger Flexibilität.

Wie Nuclos die Chemieindustrie unterstützt

Regulatorik & Compliance

Alle Anforderungen gesetzeskonform und zukunftssicher abgebildet

Projekte & Abrechnung

Effiziente Steuerung internationaler Projekte – flexibel, automatisiert, skalierbar

Zeiterfassung & Ressourcenplanung

Zentrale und rechtssichere Verwaltung von Arbeitszeiten

Praxisbeispiel: knoell Germany GmbH

Projektmanagement | Personalplanung | Finanzen | Stammdatenhaltung

Die knoell Germany GmbH ist ein international tätiger Dienstleister für regulatorische Konformität in der Chemiebranche. Um ihre komplexen, länderübergreifenden Projekte effizient zu steuern, setzt das Unternehmen auf Nuclos Open Source ERP. Die Lösung bildet individuelle Workflows und gesetzliche Anforderungen an 14 Standorten weltweit präzise ab – inklusive unterschiedlicher Steuersätze, Abrechnungsarten und Dokumententypen. Besonders profitiert knoell von der Automatisierung bei der Erstellung von Angeboten und Rechnungen sowie der standortübergreifenden Zeiterfassung.

Dank der offenen Systemarchitektur konnte knoell eine eigene Benutzeroberfläche entwickeln und Schnittstellen zu Drittanwendungen flexibel anbinden. Die GoBD-konforme ERP-Lösung sorgt für durchgängige Prozesse, erhöhte Transparenz und spürbare Entlastung in der Administration. Der Fakturierungsprozess wurde um bis zu 40 % beschleunigt – bei gleichzeitig wachsender internationaler Komplexität.

Das Ergebnis:

Mit Nuclos Open Source ERP verfügen wir über eine perfekte Lösung, um unsere komplexen, länderübergreifenden Prozesse eins zu eins abzubilden und zu steuern. Als zentraler Knotenpunkt aggregiert die Software sämtliche Unternehmensdaten. Dabei lassen sich dank integrierter Schnittstellen auch Drittsysteme, wie etwa für die Buchhaltung und das Dokumentenmanagement, nahtlos anbinden. Durch die offene Architektur können wir das System flexibel weiterentwickeln und präzise auf unsere Bedürfnisse zuschneiden. So kommen wir mit Nuclos immer schnell zu optimalen Ergebnissen.