Home Forum Nuclos Konfiguration Reporting Wie bekomme ich den „Drucken“-Button?

Ansicht von 12 Beiträgen - 1 bis 12 (von insgesamt 12)
  • Autor
    Beiträge
  • #6457
    Christian Dumhart
    Teilnehmer

    Hallo liebe Nucloser!

    Aller Anfang ist schwer, bin jetzt gerade dabei einen Report zu erstellen für ein Angebot (mein erster Report). Wenn ich den Report als Report erstelle und über Datei/Reporting ausführen ausführe bekomme ich die Daten. Nun hab ich den Report als Formular erstellt und unter Verwendungen die Entität von Angebot eingetragen. Ausgabetyp ist Einzelausgabe und Datenquelle die Datenquelle für das Angebot. Ausgabeformate sind 2 definiert (CSV und Excel – einfach mal zum Testen)

    Ich hab dann auch noch eine Benutzergruppe angelegt und unter Reports den Report hinzugefügt (inkl. Schreibrechte) Gehe ich aber auf die Entität Angebot so kommt der Button Drucken nicht. Was mach ich da falsch, was hab ich übersehen/vergessen?

    Danke!
    Beste Grüße

    P.S.: Neueste Nuclos Version 3.11.8 in Verwendung!

    #6458
    Frank Pavlic
    Teilnehmer

    Hallo Christian,
    um das Problem einzugrenzen:
    erscheint der Druck-Button im Formular, wenn Du dich als Benutzer „nuclos“ am System anmeldest und das entsprechende Formular öffnest?

    Gruß
    Frank

    #6459
    Christian Dumhart
    Teilnehmer

    Hallo,

    nein leider nicht 🙁

    Beste Grüße

    #6460
    Markus Glitzner
    Teilnehmer

    Hat die Entität Angebot ein Statusmodell?
    Wenn nein, dann gibt es auch keinen Druck-Button.

    Gruß
    Hugo

    #6461
    Christian Dumhart
    Teilnehmer

    Hallo,

    super danke! ABER:
    Es steht im Wiki: http://wiki.nuclos.de/display/Konfiguration/Spezielle+Datentypen

    Achtung: Dokumentenanhänge sind aktuell nur für Entitäten OHNE Statusmodell möglich !

    Jetzt dachte ich da ja die Reports als Dokumentenanhänge abgelegt werden dass dies hier in die Quere kommt.
    Das ich da jetzt keinen Datentyp definieren muss sondern das automatisch im Hintergrund passiert ist genial 🙂

    Danke und schönen Abend

    #6477
    Ramin Goettlich
    Teilnehmer

    Der Hinweis im Wiki ist schlicht falsch, ich habe ihn eben entfernt. Dokumentanhänge sind für alle Entitäten möglich.

    #6478
    Markus Glitzner
    Teilnehmer

    [quote=“nuclosian“ post=5535]Dokumentanhänge sind für alle Entitäten möglich.[/quote]
    Seit wann soll das gehen?

    Ich habe es gerade probiert und kann nur bei Entitäten ohne Statusmodell ein Attribut mit Datentyp Dokumentenanhang hinzufügen.

    Im Wiki steht auch noch folgendes drinnen:

    Das nachträgliche Hinzufügen eines Statusmodells zu einer bereits existierenden Entität ist nur möglich, wenn
    •keine Daten exisiteren
    •die Entität kein Feld vom Typ Dokumentenanhang enthält.

    #6479
    Ramin Goettlich
    Teilnehmer

    Stimmt.

    Ich hatte die Subformentität „Dokumentenanhang“ im Sinn, nur die wird ja durch den Drucken-Button auch befüllt, nur die ist also im Kontext dieses Threads auch relevant.

    Der Datentyp Dokumentanhang als Feld einer Entität funktioniert tatsächlich nur für Entitäten ohne Statusmodell. Warum auch immer. Ein historisches Überbleibsel, das wir beheben werden.

    -> NUCLOS-1729

    #6480
    Markus Glitzner
    Teilnehmer

    Historisch bedingt ist ja auch, dass ein Formulardruck nur bei Entitäten mit Statusmodell funktioniert, man kann es zwar schon lange definieren, aber der Druck-Button erscheint im Layout nicht. Geht denn das auch mittlerweile? Wäre schon praktisch, da man nicht immer den Umweg über den Reprt gehen muss um ein Stammdatenblatt auszudrucken wenn der Datensatz bereits geöffnet ist

    Gruß
    Hugo

    #6506
    Ramin Goettlich
    Teilnehmer
    #6532
    Thorsten Kreutz
    Teilnehmer

    Leider steht in dort immer noch „Nicht erledigt“ – gibt es eine zeitliche Einschätzung, wann das verfügbar ist?

    Viele Grüße,
    jproxx

    #6541
    Ramin Goettlich
    Teilnehmer

    Hallo,

    leider nein. Da ein Workaround möglich ist und wir – um Doppelarbeiten zu vermeiden – es für sinnvoller halten, auf eine vollständige Vereinheitlichung von Entitäten mit und ohne Statusmodell zu warten. Damit würde sich das dann von selbst erledigen.

    Grüsse,
    nuclosian

Ansicht von 12 Beiträgen - 1 bis 12 (von insgesamt 12)