Home › Forum › Nuclos Konfiguration › Vorgänge und Objekte › Virtuelle Entitäten
- Dieses Thema hat 6 Antworten und 3 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 10 Jahre, 1 Monat von
Ramin Goettlich.
-
AutorBeiträge
-
28 März 2013 um 13:50 Uhr #6531
Matthias Haake
TeilnehmerAuf Basis der Ankündigung im Wiki möchte ich sukzessiv die dynamischen Entitäten durch virtuelle Entitäten ersetzen bzw. neue Anforderungen gleich mit virtuellen Entitäten umsetzen.
Das Videotutorial ist leider noch nicht verfügbar und im Wiki bin ich nicht fündig geworden. Daher hier meine Fragen:
(1) Die Klappbox „Virtuelle Entität“ im Entitäten-Wizard listet mir nur vorhandene Views auf. Gibt es auch hier die Möglichkeit, dass man die View in einem Designer anlegen kann (wie bei dynamischer Entität)? Unter dem Menüpunkt „Datenquellen“ finde ich keinen Eintrag um Views für die virtuellen Entitäten zu verwalten.
(2) Es werden auch die „V_EO_“-Views der Entitäten angeboten. Hintergund: Wurde nicht mal angekündigt, dass die Views ebenfalls irgendwann nicht mehr erzeugt werden? Dann wäre die Nutzung dieser Views ja auch nicht sooo zukunftssicher, oder?
(3) Ist es in virtuellen Entitäten ebenfalls möglich, auf verschiedene Entitäten zu verlinken? Hintergund: Bei den dynamischen Entitäten konnte ich z.B. ein Subform „Meine Kontakte“ anlegen und die View hat dann Kunden, Lieferanten und Ansprechpartner (unterschiedliche Entitäten) geladen. Per Doppelklick ging es dann automatisch in die richtige Maske.
Vielen Dank für jeden Tipp.
Freundliche Grüße,
Matthias28 März 2013 um 15:43 Uhr #6533Markus Glitzner
TeilnehmerHallo Matthias!
Die View erzeugst du als Datenbankobjekt.
Im Entitätswizard weden alle Tabellen u. Views angezeigt, die die Spalten: INTID, DATCHANGED, STRCHANGED, DATCREATED, STRCREATED und INTVERSION enthalten, egal ob diese in Nuclos erzeugt wurden oder direkt in der Datenbank (ist bei mir der Fall). Setht aber auch irgend wo im WIKI
Du kannst die VE im Prinzip wie jede normale Entität behandeln, lediglich die DB Spalten kannst du nicht umbennen (würde auch keinen Sinn machen). Referenzfelder sind er VIEW beginnend mit INTID_… anzulegen und im Entitätwizard dann die Referenzierende Entität auswählen.
Sofern die Fehler noch nicht behoben wurde, gibt es allerdings ein paar Sachen, die man wissen:
1. Bilder funktionieren nicht, da als Datentyp immer String anstelle von NuclosImage. Ich geh dann immer her und passen den Datentyp in der DB an, danach muss aber der Nuclos Dienst neu gestartet werden.
2. Dann hab ich immer Probleme mit berechnenden Feldern gehabt, da bei einem Update versucht wurde in das nicht vorhandene Feld zu schreiben, da hab ich bis jetzt auch immer ind er DB das REadOnly Feld manuell gesetzt und danach den Nuclos Dienst wieder manuell gestartet (hierfür hab ich sicher auch schon mal ein Ticket erstellt).
3. Dann hatte ich mal Probleme mit varchar(max) Feldern, kann mich aber nicht mehr genau erinnern, jedenfalls war es auch ein Datentyp Problem, das falsch bzw. nicht erkannt wurde. Lässt sich aber wenn ich nicht irre auch in der DB manuell ändern.
Ich hoffe, dass ich da jetzt nichts durcheinander gebracht habe, es sollte helfen falls Fehler auftreten.
Ich versuche halt bei Virtuellen Entitäten weitgehenst nichts zu ändern, da ich immer hinten nach Arbeiten muss. Wie gesagt, ob die angesprochenen Probleme immer noch existieren, kann ich nicht sagen, weil ich schon länger keine VE mehr angegriffen habe.
Ach ja, doppelklick funktioniert nicht, dafür kann aber jede Zeile in einem eigenen Tab geöffnet werden.
Gruß
Hugo28 März 2013 um 15:50 Uhr #6534Markus Glitzner
TeilnehmerNoch etwas, betrifft jetzt zwar nicht direkt Virtuelle Entitäten aber ich habe erst vor ein paar Monaten sämtliche Entitäten in Unterformularen durch Dynamische Entitäten erstezt, da ich enorme Performance Probleme beim Öffnen und Speichern von Datensätze hatte und zudem wurden auch Datensätze einfach mal so geändert.
Ich werde jetzt dann auch hergehen und dynamische Entitäten gegen virtuelle ersetzten, da es doch einige Vorteile gibt. Wie ich das dann im Detail umsetzte wird sich zeigen, muss halt ein Kompromiss an Funktionalität und Performance sein.
Gruß
Hugo28 März 2013 um 15:52 Uhr #6535Matthias Haake
TeilnehmerVielen Dank, Hugo! Das hat mir in Punkt auf Frage 1 schon weiter geholfen. Und auch danke für die Tipps zu den möglichen Problemen!
Die Views werde ich dann auch direkt in der DB anlegen. Mit den DB-Objekten habe ich noch keine Freundschaft geschlossen :unsure: Es gibt auf dem SQL-Server kein Pendant zu „CREATE OR UPDATE“ und man müsste diese extra Statements schreiben. Hat nicht so super auf Anhieb geklappt und kein IntelliSense :silly:
Mit der Verlinkung auf unterschiedliche Entitäten versuche ich dann einfach mal. Ich befürchte nur, dass die Liste im Entitätenwizard extrem viel voller wird. Für jede Entität habe ich hier im Schnitt 3 dynamische Entitäten für Subforms.
Nochmal danke für Deine Antworten.
Viele Grüße,
Matthias28 März 2013 um 16:07 Uhr #6536Markus Glitzner
Teilnehmerha, find ich ja lustig, ich erzeuge Views mittlerweile auch nur mehr in der DB, wenn man mal das Management Studio gewöhnt ist, will man es nicht mehr missen. Außerdem hatt ich einige andere Probleme, da wurden Datenbankobjekte in Nuclos zwar gespeichert, aber in der DB wegen fehlerhafter Syntax nicht geändert, Fehler kam aber keiner. Das Problem wurde zwar mitllerweile gelöst, indem sämtliche Datenbankobjekte bei jedem Speichervorgang gelöscht und neu erstellt werden, doch gefällt mir das nicht wirklich und überhaupt der Aufwand ist für mich um ein vielfaches höher und für mich zumindest umständlich. Für Nuclets bleibt eh nix anderes übrig, aber wenn das nicht benötigt wird …
Ja, die lange Liste wird uns wohl nicht erspart bleiben.
5 April 2013 um 15:43 Uhr #6569Matthias Haake
TeilnehmerIch habe nach wie vor Probleme, die virtuellen Entitäten als Ersatz für die dynamischen Entitäten einzusetzen. Hab es auch bereits hier im Wiki gepostet – leider noch kein Statement dazu.
Ist die Funktionalität bereits jetzt irgendwie möglich? Oder steht das auf der ToDo-Liste?
Viele Grüße,
Matthias24 April 2013 um 13:55 Uhr #6607Ramin Goettlich
TeilnehmerHallo,
die dynamischen Entitäten sollen vollständig in virtuellen Entitäten aufgehen, was nicht heissen soll, dass das morgen geschieht. Einen Zeitpunkt dafür gibt es noch nicht, es besteht nur die Erkenntnis und Übereinkunft, dass wir mittelfristig nicht beide Zweige weiterpflegen wollen.
Wenn Sie auf Hürden stossen, eignen sich Tickets auf support.nuclos.de am besten für die weitere Abarbeitung.
Grüsse,
nuclosian -
AutorBeiträge