Home › Forum › Nuclos Bedienung › Erledigen › Verbindung zum Internet
- Dieses Thema hat 14 Antworten und 3 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 12 Jahre, 10 Monaten von
Christin Loewe.
-
AutorBeiträge
-
5 Mai 2010 um 09:50 Uhr #1538
Christin Loewe
TeilnehmerHallo,
bei mir ist es so, dass ich im Rahmen einer Neuaufnahme sehr viele relevante Daten zusätzlich recherchieren muß, dass meist übers Internet.
Ist eigentlich eine Verbindung zum Internet geplant, dann könnte sich Nuclos so manche Daten selber ziehen, Adressen, Telefonnummern, Mitarbeiteranzahl usw. Oder ist das nicht machbar?Danke!
10 Mai 2010 um 10:00 Uhr #1699Christin Loewe
TeilnehmerMmmh, ich habe noch keine Antwort!
10 Mai 2010 um 11:59 Uhr #1704Hartmut Beckschulze
TeilnehmerHallo,
machbar ist so gut wie alles 🙂
Es ist schon möglich etwas derartiges zu realisieren, dafür prädestiniert ist der Button dem man eine beliebige Aktion zuweisen kann. Das muss allerdings programmiert werden und in den Client mit eingefügt werden.
Damit hatte ich zum Beispiel einen Aufruf realisiert von google Maps mit der Adresse die in dem Datensatz angegeben war.
Eine automatische Recherche ist auch möglich, man müsste nur schauen erstens welchen Dienst man abfragt und zweitens ob er sich über Parameter bediehnen lässt (Also POST bzw GET).
Ansonsten wäre das wieder eine Sache für die Webservices.Wenn du magst dann gib mal ein paar mehr Details, dann können wir dir da eine grobe Richtung geben.
10 Mai 2010 um 13:52 Uhr #1705Christin Loewe
TeilnehmerHallo DAlek,
schön wäre ja, wenn die Adresse der Firma aus dem Netz zu ziehen wäre und somit sich auch ändert, wenn sich Adresse, bzw. Telefonnummer ändert. Das müßte man dann aber individuell einstellen können, sonst könnte einem am Ende auch alles durcheinander geraten. Vielfach sind auch im Netz die richtigen AP`s schon verzeichnet, evtl. könnte man sich das auch zu Nutze machen. Und eben solche Dinge wie Branche, Unternehmensgröße, international tätig? usw.
Dann warte ich also mal ab, wie ihr das umsetzt.
Vielen Dank bis hierher.
Grüße
10 Mai 2010 um 14:03 Uhr #1706Hartmut Beckschulze
TeilnehmerHallo,
es wäre zwar denkbar das das zum Bestandteil von nuclos wird, aber aktuell lese ich da eine individuelle Lösung raus.
Das wäre, soweit ich das verstehe, eher eine Regel die beim Speichern ausgeführt wird.
Vielleicht magst du mal schauen von welchem Service du die Daten beziehen willst, dann haben wir mehr Details.
Es muss halt ein kompletter Updatemechanismus mit zur Verfügung gestellt werden der die Daten abgleicht und aktualisiert.
10 Mai 2010 um 14:36 Uhr #1707Christin Loewe
TeilnehmerIch recherchiere immer über google, falls Du das meinst. Dort finde ich dann auch immer meine fehlenden Angaben.
Hilft Dir das weiter?
10 Mai 2010 um 14:59 Uhr #1708Hartmut Beckschulze
TeilnehmerGut, da ist dann das Problem das da nicht viel geholfen werden kann.
Das einzige was man da machen könnte wäre google direkt mit einem Suchbegriff zu füttern damit die Suche angestossen wird.
Die eigentliche Recherche müsste dann ein Benutzer machen, es gibt viele Informationen die bei einer Suche gefunden werden.
Einfacher wäre es wenn eine Suche zum Beispiel auf telefonbuch.de gemacht wird. Dann gibt es (wahrscheinlich) nur einen Eintrag oder halt keinen unter dem Namen und der Adresse.Bei google wird alles zu der Firma/ dem Suchbegriff gefunden. Eine automatisierte Übernahme von Ergebnissen gestaltet sich da schwierig weil es halt nicht eindeutig ist.
Ich hoffe du verstehst worauf ich hinaus will 🙂
10 Mai 2010 um 15:45 Uhr #1710Christin Loewe
TeilnehmerMmh klar, das verstehe ich. Tja, und nun? Wird dann wahrscheinlich nicht wirklich klappen, jedenfalls nicht so umfassend wie ich es gerne hätte.
Schade.
12 Mai 2010 um 12:06 Uhr #1770Marcel Billen
TeilnehmerWas man natürlich machen könnte wäre eine Abfrage bei einem darauf spezialisierten Service. Hier kommt mir z.B. „Das Örtliche“ in den Sinn. Zumindest findet man dort dann die (mehr oder weniger) aktuelle Addresse und teilweise sogar Ansprechpartner.
12 Mai 2010 um 12:08 Uhr #1771Marcel Billen
TeilnehmerAndere Möglichkeiten wären z.B. auch noch das „Telefonbuch“ oder die „Gelben Seiten“. Ggf. kann man dann auch die Reversesuche verwenden, sofern die verschiedenen Firmen das nicht gesperrt haben.
12 Mai 2010 um 12:16 Uhr #1774Christin Loewe
TeilnehmerDas wäre dann ein Teilerfolg, allerdings hatte ich ja schon erwähnt, dass ich gerne noch andere Angaben zur Unternehmensgröße usw. benötige. Das würde dann nicht gehen?
12 Mai 2010 um 12:20 Uhr #1776Hartmut Beckschulze
TeilnehmerWenn es dafür einen eindeutigen Infodienst gibt, dann schon, ansonsten halt das Problem das die Ergebnisse ausgewertet werden müssen.
Wenn es einen Dienst wie Telefonbuch oder so dafür gibt sollte das keine Schwierigkeiten machen, aber eine google Suche danach und tausende von Ergebnissen ist schwer auswertbar (und dürfte auch nicht so 100% zuverlässig sein)…
12 Mai 2010 um 12:41 Uhr #1777Marcel Billen
TeilnehmerWas haltet ihr denn von folgendem Vorschlag:
Wenn man tatsächlich nur nach derart dedizierten Daten sucht wie z.B. den Mitarbeiterzahl, dann könne man doch eine Suche via Google o.ä. anstossen und die erste x Ergebnisse nach den Strings „Mitarbeiterzahl“, „Anzahl Mitarbeiter“ … durchsuchen.
Ggf. könnte man dann die Funde dem MA anzeigen, so dass dieser sich dann das passende aussuchen kann.
12 Mai 2010 um 12:53 Uhr #1783Hartmut Beckschulze
TeilnehmerDas sollte möglich sein, müsste man mal ausprobieren wie das umzusetzen wäre. Eine entsprechende Suche lässt sich an google ja übergeben, aber ich glaube das das recht aufwendig wird.
Wenn du magst dann poste mal eine entsprechende Suche mit den begriffen wie ihr das immer macht?
Dann kann man sich das mal anschauen…19 Mai 2010 um 09:55 Uhr #1852Christin Loewe
TeilnehmerDas läßt mich hoffen, vielen Dank für Eure Mühen.
-
AutorBeiträge