Home Forum Nuclos Konfiguration Maskenlayouts Ungewollter Layoutwechsel bei NeuPos mit Aktionen

Ansicht von 5 Beiträgen - 1 bis 5 (von insgesamt 5)
  • Autor
    Beiträge
  • #5744
    Martin Schwärzel
    Teilnehmer

    Hallo

    Ich habe für das Problem, dass ungewollt zwischen Masken gewechselt wird.
    Verhalten: 2 Aktionen für die Entität Auftrag. Je Aktion ist eine andere Maske hinterlegt.
    Die Suchmaske enthält einfach die Auswahl der Aktion. Die Suche mit der entsprechend hinterlegten Maske funktioniert (wechselt je nach Aktion auf das richtige Layout). Beim Neuerfassen wird leider das Feld Aktion wieder geleert und dementsprechend die Maske gewechselt auf den Standard (ohne Aktion).
    Beim Neuerfassen sollte das Feld Aktion den in der Suchmaske eingegebenen Wert übernehmen und nicht geleert werden. Sonst ergeben sich mindestens 2 Layoutwechsel.
    Oder habe ich etwas übersehen und dies ist jetzt schon möglich?

    Gruss Martin

    #5745
    Frank Pavlic
    Teilnehmer

    Hallo Martin,
    wenn ich es richig verstehe, willst Du aus der Suchmaske heraus einen neuen Datensatz anlegen mit den bereits ausgewählten Suchkriterien, hier die Aktion. Dafür gibt es doch den Button „Übernahme der Suchkriterien in den neuen Datensatz“, welcher direkt neben dem Button „Neuen Datensatz erfassen“ aktiv wird, sobald Suchkriterien eingegeben wurden.

    Ist es das, was Du suchst?

    Gruß

    Frank

    #5746
    Martin Schwärzel
    Teilnehmer

    Hallo Frank
    Nein, leider nicht
    Weil beim übernehmen gibt’s einen grossen Haken:
    Die Standardwerte, welche auf den Feldern in der Entität abgelegt sind, werden dann nicht eingesetzt, bleiben leer, dann müsste ich die alle mit groovy programmieren.

    Darum müsste es bei der Aktion im Feld ausgefüllt bleiben. Es bräuchte eine Funktion, mit welcher man selektiv festlegen könnte, ob die Werte aus der Suchmaske in einen neuen Datensatz übertragen werden, vorallem wenn verschiedene Masken für die Aktion hinterlegt sind. Für die Standardauswahl klappt es ja, aber für alle anderen eben nicht.

    Gruss Martin

    #5747
    Frank Pavlic
    Teilnehmer

    Hallo Martin,
    das Kern-Problem ist doch dann, dass Standardwerte, welche in der Entität bei der Felddefinition gesetzt wurden, nicht im neuen Datensatz gesetzt werden, wenn Suchwerte in einen neuen Datensatz übernommen werden.

    Das klingt sehr nach Bug, denn wenn ich Standardwerte setze, will ich die auch in einem neuen Datensatz gesetzt haben, unabhängig davon, über welchen Button ich den Datensatz anlege.

    Anders gefragt. Dein Problem wäre doch dann gelöst, wenn die Standardwerte richtig gesetzt werden, sobald ein neuer Datensatz über den Button „Übernahme der Suchkriterien in den neuen Datensatz“ angelegt wird?

    Gruß

    Frank

    #5757
    Martin Schwärzel
    Teilnehmer

    Nicht ganz.
    Für mich bedeuten die 2 Buttons schon verschiedene Abläufe.
    Wenn ich den Neu Button drücke, dann erwarte ich dass alle Standardvorschläge von der Entität gesetzt werden.
    Wenn ich den Button Werte übernehmen drücke, sollen alle Werte aus der Suchmaske in den neuen Datensatz übernommen werden. Da können ja Auswahlfelder einen anderen Eitnrag haben als den Standard von der Entität.

    Nun mein Verbesserungsvorschlag:
    Beim Button „Übernahme der Suchkriterien in den neuen Datensatz“ soll bei allen Feldern überprüft werden, ob die Felder mit hinterlegten Standardwerten auf der Entität leer sind oder einen Wert ausgewählt haben. Wenn das Feld auf der Suchmaske leer ist, dann soll der Standardwert der Entität hinterlegt werden, sonst der Wert aus der Suchmaske.

    Beim Button ‚Neu‘ soll das Feld Aktion mit dem Wert aus der Suchmaske gefüllt werden. Weil noch mehrere solche Felder denkbar sind, wäre wahrscheinlich ein neuer Feldtyp dafür das einfachste.

    Gruss Martin

Ansicht von 5 Beiträgen - 1 bis 5 (von insgesamt 5)