Naja, Sync in eine groupware kan man sogar mit SQL abhandeln bzw entsprechende db Links anlegen.
Ich sprach aber auch von syncml welches Open Source und lizenzfrei ist, nicht zu verwechseln mit mickysofts Active Sync.
Die generellen Probleme von Sync sind ganz klar das es leider wirklich nicht möglich zu sein scheint, alle Endgräte zu berücksichtigen, da es zuviels „krumme“ implementationen gibt, oder nicht alles offengelegt ist, um es zu integrieren.
Wir haben bei uns oft das Problem, das ich unterwegs bin und mal eben einen neuen Lieferanten oder Kunden kontaktieren muss, den ein Kollege in der ERP angelegt hat. Bisher muss ich mir die Daten Dan immer per Mail von einem Kollegen senden lassen, da es ausser dem Client noch keine Möglichkeit gibt, auf die Daten online zuzugreifen. Ich habe nicht immer ein Notebook dabei und das währe mir auch zu umständlich, angesichts der modernen Endgeräte wie android, iOS und Co.
Wollte da mal eine rudimentäre html5 Geschichte bauen, mir fehlt aber leider die Zeit mich da reinzufinden um dies in Nuclos zu integrieren.
Man kann zwar einen eigenständigen html5 Client bauen, der nativ auf die db zugreift, ist aber nicht im Sinne des Erfinders, da eine Integration in Nuclos logischer währe.