Ich möchte eine Kombination von dynamischer Entität und Subform erreichen.
Ist es möglich, ein Subform so einzustellen, dass ein neuer Datensatz angelegt werden kann aber die Bearbeitung im eigenen Layout und nicht in der Zeile passiert.
Es geht mir darum, dass viele VLPs Regeln auf dem Layout hinterlegt haben, welche alle nicht greifen in der Zeile des Subformulares.
Ist mittels virtuellen Entitäten bereits möglich, seit 3.1.3 wenn ich nicht irre.
Der Entitätenwizard ermöglicht nun bei der Erfassung einer Entität die Auswahl einer „virtuellen Entität“. Eine virtuelle Entität ist eine Tabelle oder View, die nicht einer anderen (dynamischen) Entität zugeordnet ist. Eine virtuelle Entität muss die typischen System-Attribute mit den entsprechenden Datentypen von Entitäten ohne Statusmodell aufweisen: INTID, INTVERSION, STRCREATED, DATCREATED, STRCHANGED und DATCHANGED. Referenzfelder in virtuellen Entitäten müssen mit dem Prefix „INTID_“ beginnen. Die Verwendung eines Statusmodells kann nicht aktiviert werden. Daten aus virtuelle Entitäten können im Moment nur gelesen werden. Verwendet man eine virtuelle Entität in einem Referenzfeld einer klassischen Entität, so werden keine Fremdschlüssel generiert
gemeint ist, dass ein Anfügen eines neuen Datensatzes in einem Subform wahlweise auch über die normale Maske erfolgen kann und nicht zwangsläufig in der kleinen „Excel“-Tabelle eines Subforms.
Viele Grüße,
Matthias
Autor
Beiträge
Ansicht von 4 Beiträgen - 1 bis 4 (von insgesamt 4)