Ansicht von 8 Beiträgen - 16 bis 23 (von insgesamt 23)
  • Autor
    Beiträge
  • #9281
    Nick Röder
    Teilnehmer
    #9282
    K. Struckmeier
    Teilnehmer

    Ist das die richtige Regel und wenn ja wo muss ich da die Entitätsnamen tauschen?

    #9283
    Nick Röder
    Teilnehmer

    Das ist das richtige Beispiel

    >>Im Bestellobject gibt es zu jedem abhängigen Objekt eine Get Methode, um sich alle Werte als Liste zu holen. Also z.B. Bestellung.getBestellposition() wenn das abhängige Objekt Bestellposition lautet.<<

    #9284
    K. Struckmeier
    Teilnehmer

    package org.nuclet.businessentity;
    import java.util.List;
    import org.nuclos.api.rule.UpdateRule;
    import org.nuclos.api.context.UpdateContext;
    import org.nuclos.api.annotation.Rule;
    import org.nuclos.api.exception.BusinessException;
     
    /** @name       
      * @description
      * @usage      
      * @change     
    */
    @Rule(name=“UpdateBestellung“, description=“UpdateBestellung“)
    public class UpdateBestellung implements UpdateRule {
        public void update(UpdateContext context) throws BusinessException {
            Bestellung curBestellung = context.getBusinessObject(Bestellung.class);
            List lstPositionen = curBestellung.getArtikel();
             
            double gesamteArtikelAnzahl = 0d;
             
            for (Artikel curPos : lstPositionen) {
                gesamteArtikelAnzahl += curPos.getMenge();
            }
             
            curBestellung.setMenge(5);
        }
    }

    Ich habe das jetzt so geändert aber dann kommt bei abspeichern eine Fehlermeldung

    #9285
    Nick Röder
    Teilnehmer

    Wie heissen Ihre Entitäten?
    Wie debuggen Sie?

    Ich denke es wäre grundsätzlich wichtig, dass Sie einen Weg finden sich selber die Lösungen zu erarbeiten. Ihre Frage kann ich nicht beantworten, da ich Ihre Entitäten bzw. deren Namen nicht kenne.

    Sie sollten zuerst versuchen anhand der Fehlermeldung zu analysieren, woher der Fehler kommt. Die Fehlermeldung sagt Ihnen doch, wo bzw. in welcher Zeile ein Fehler vorhanden ist. Wenn keine genaue Fehlermeldung kommt, haben Sie vermutlich Klammerfehler oder es fehlt der Import eines Package.

    #9286
    K. Struckmeier
    Teilnehmer

    Im BO „Bestellung erfassen“ habe im Subform das BO „Bestellung“. Nun will ich eine Bestellung erfassen. Die Daten (Lieferant, Datum usw.) trage ich im BO „Bestellung erfassen“ ein. Die Artikel und die Anzahl der Artikel trage ich im Subform (BO Bestellung) unter den Attributen „Artikel“ und „Menge“. Das Attribut „Artikel“ verweist auf das BO „Artikel“. Wenn ich dann die „Bestellung erfassen“ abspeicher, soll dann im BO „Artikel“ unter dem Attribut „Bestellt“ die Menge stehen, die sich aus dem Attribut „Bestellt“ und der „Menge“ aus dem Subform ergibt (beides sind Integer und werden miteinander addiert.

    #9287
    Nick Röder
    Teilnehmer

    wie lautet die Fehlermeldung?

    #9288
    K. Struckmeier
    Teilnehmer

    Could not deserialize result from HTTP invoker remote service [http://192.168.10.32:80/nuclos/remoting/CodeService]; nested exception is java.lang.ClassNotFoundException: japa.parser.TokenMgrError

Ansicht von 8 Beiträgen - 16 bis 23 (von insgesamt 23)