Das ist eine typische Situation in Nuclos. Weitere Beispiele: verschiedene Auftragsarten eines Auftrages, verschiedene Produkttypen eines Produkts, etc.
In Nuclos lassen sich je Modul sog. „Aktionen“ definieren, die in diesem Sinne als „Untermodule“ zu verstehen sind. Je Aktion eines Moduls lässt sich ein eigenes Layout und ein eigenes Statusmodell festlegen.
Die Aktion spielt aber an weiteren Stellen ebenfalls eine Rolle, so lassen sich z.B. Arbeitsschritte oder Formulare aktionsspezifisch zuordnen (d.h. z.B. nur bei bestimmten Aktionen eines Moduls anbieten).