Home Forum Allgemeines Allgemeines zu Nuclos Reports – diverse Probleme mit nuclos 3.3-BETA

Ansicht von 10 Beiträgen - 1 bis 10 (von insgesamt 10)
  • Autor
    Beiträge
  • #5557
    Frank Pavlic
    Teilnehmer

    Hallo zusammen,
    vielleicht kann mir jemand einen bis hundert Tipps geben, wie ich das lösen könnte.
    Ich habe mit iReport 4.5.1 einen Report erstellt, Bestellung. In nuclos habe ich die Datasource definiert sowie das Formular angelegt. Die Daten und der Report werden soweit auch ausgeführt und als PDF angezeigt. Jedoch gibt es mehrere Punkte, die mir aufgefallen sind und ich da nicht weiter weiss.
    1.
    Ist es normal, dass in iReport jedes Feld als String deklariert werden muss? Denn stelle ich etwas anderes ein, z. B. java.util.Date bei einem Datumsfeld, so gibt nuclos eine Fehlermeldung beim Compilieren aus, wenn der Report hochgeladen wird, „Date found“ „String required“, weil die Feldinhalte in nuclos nach String gecastet werden.
    2.
    Formatierungen wie kursiv, fett usw. werden nicht ausgeführt bzw. nicht in der PDF so angezeigt. Führe ich den Report ohne nuclos aus, werden die Texte mit Formatierungen angezeigt.
    3. Ist es vielleicht besser, den Report direkt an die Datenbank zu knüpfen und per übergebenen intid dann die SQL-Anweisung direkt im Report ausführen?

    Bin für jede Hilfe dankbar.

    Gruß

    Frank

    #5558
    Jan Giebels
    Teilnehmer

    Zu 2. Für ein PDF muss die Schriftart in ireport zusätzlich in den PDF properties angegeben werden.

    #5559
    Frank Pavlic
    Teilnehmer

    Hallo Jan,
    super, danke dir, hat funktioniert, wieder ein Stück schlauer.

    Gruß
    Frank

    #5562
    Markus Glitzner
    Teilnehmer

    zu 1. Hier gabe es im iReport mal eine Änderung, daher musst du den Kompatibilitätsmodus anpassen (Extras/Optionen)

    zu 3. Ich mache es mittlerweile wie folgt: erst bau ich mir meine teilweise recht komplexen SQL Statements im SQL Server Management Studio zusammen (Nuclos ist dafür nicht bzw. nur bedingt geeignet). Dann kopier ich mir das select in iReport und passe den Report an, bis er mir gefällt. Vorteil hierbei ist, dass die iReport Vorschau mit einem Klick (auch als PDF) verfügbar ist und nicht jedes mal mit vielen Klicks in nuclos reingespielt und dann gestartet werden muss. Wenn alles passt, kopier ich den SQL String und die Report Vorlage zu nuclos rein.

    Gruß
    Hugo

    Attachments:
    #5563
    Frank Pavlic
    Teilnehmer

    Danke Hugo, genau das habe ich vor ca. 1 Stunde auch gefunden, irgendwo im Wiki.
    Ja so etwas wie Du werde ich sicher auch bald angehen. Allerdings frage ich mich, ob mein Punkt 1. nur bei mir auftritt. Selbst im Compat-Modus habe ich das Problem.
    Da ich erst seit gestern mit nuclos-iReport kämpfe, weiss ich nun leider nicht, wie es eigentlich sein sollte. Soweit ich nuclos verstanden hatte, muss ich doch denselben Datentyp für das entsprechende iReport-Feld verwenden, allerdings funktioniert der Bericht nur dann, wenn alle Feld-Datentypen java.util.String sind.

    Wie sollte sich nuclosiReport eigentlich verhalten? Habe ich etwas übersehen?

    Vielen Dank im Voraus

    Gruß
    Frank

    #5564
    Markus Glitzner
    Teilnehmer

    du musst im iReport bei der Felddefinition den Datentyp ändern und beim dem Feld am Report selbst. Hierzu gab es schon mal eine Diskussion https://www.nuclos.de/index.php/de/forum/reporting/3358-ireport-g-pattern#3952

    und nicht vergessen, die Sprache auf Java stellen.

    #5565
    Frank Pavlic
    Teilnehmer

    Hallo Hugo,
    Die Einstellungen bzgl. den Feldern ist schon korrekt, allerdings habe ich die XML nicht direkt überprüft, ob die Änderungen im Editor auch in die XML geschrieben wurden.
    Das werde ich gleich mal machen.

    Danke dir.

    Gruß

    Frank

    #5566
    Frank Pavlic
    Teilnehmer

    Hallo Hugo,
    es ist tatsächlich auch noch in 4.5.1 so ,dass die XML-Datei nicht den Stand der Editor-Einstellungen wiederspiegelt. Die Datentypen sind bei den Feldern im Report immer auf String gewesen, obwohl Date angegeben und gespeichert wurde…

    Muss man wissen…

    Gruß
    Frank

    #5569
    Markus Glitzner
    Teilnehmer

    [quote=“f.pavlic“ post=4658]es ist tatsächlich auch noch in 4.5.1 so ,dass die XML-Datei nicht den Stand der Editor-Einstellungen wiederspiegelt.[/quote]das Problem kenne ich so nicht, vielleicht ist ja nur deswegen, weil du den Kompatibilitätsmodus nachträglich eingestellt hast.

    #5572
    Frank Pavlic
    Teilnehmer

    Hallo Hugo,
    danke für die Info, demnächst werde ich einen neuen Report erstellen müssen, dann werde
    ich mal darauf achten.

    Feedback folgt…

    Gruß

    Frank

Ansicht von 10 Beiträgen - 1 bis 10 (von insgesamt 10)