Hallo zusammen,
vielleicht kann mir jemand einen bis hundert Tipps geben, wie ich das lösen könnte.
Ich habe mit iReport 4.5.1 einen Report erstellt, Bestellung. In nuclos habe ich die Datasource definiert sowie das Formular angelegt. Die Daten und der Report werden soweit auch ausgeführt und als PDF angezeigt. Jedoch gibt es mehrere Punkte, die mir aufgefallen sind und ich da nicht weiter weiss.
1.
Ist es normal, dass in iReport jedes Feld als String deklariert werden muss? Denn stelle ich etwas anderes ein, z. B. java.util.Date bei einem Datumsfeld, so gibt nuclos eine Fehlermeldung beim Compilieren aus, wenn der Report hochgeladen wird, „Date found“ „String required“, weil die Feldinhalte in nuclos nach String gecastet werden.
2.
Formatierungen wie kursiv, fett usw. werden nicht ausgeführt bzw. nicht in der PDF so angezeigt. Führe ich den Report ohne nuclos aus, werden die Texte mit Formatierungen angezeigt.
3. Ist es vielleicht besser, den Report direkt an die Datenbank zu knüpfen und per übergebenen intid dann die SQL-Anweisung direkt im Report ausführen?
Bin für jede Hilfe dankbar.
Gruß
Frank