Home Forum Nuclos Entwicklung Makros und Regeln Regel: mehrfach „verlinkte“ Felder auslesen

Ansicht von 4 Beiträgen - 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • Autor
    Beiträge
  • #8188
    Martin Rithos
    Teilnehmer

    Hallo zusammen,

    ich bräuchte wieder einmal ein bisschen Unterstützung durch euch. :blush:

    Folgende Situation:

    Businessobjekt 1 – Auftrag
    BO 2 (Auftragsliste) als Unterformular eingebunden

    BO 2 – Auftragsliste
    Enthält Referenzfeld zu Türen (BO 3)

    BO 3 – Türen
    Feld: Türauswahl (eindeutige ID)
    (Referenz)Feld: Farbe (zu BO 4)

    BO 4 – Farben
    Feld: Farbe
    Feld: Lackdichte in µm

    Wenn sich der Nutzer im BO 1 (Auftrag) befindet kann er über das Unterformular (BO 2 – Auftragsliste) einzelne Auftragspositionen in Form von Türen hinzufügen. Die Daten für die Auswahl werden wiederum aus BO 3 (Türen) „gezogen“. Nun möchte ich eine Regel erstellen, die Berechnungen mit dem Wert der Lackdichte durchführt. Ich bin mir allerdings noch nicht sorecht im Klaren darüber, wie ich dies am „schlausten“ anstelle. Also wie ich den Lackdichtewert der Türen auslese, während sich der Nutzer im BO 1 (Auftrag) befindet.

    Was ist hierfür „best pracctice“? Bzw. hat jemand vielleicht ein vergleichbares Beispiel oder einen kleinen Codeschnipsel?

    Vielen Dank im Voraus und beste Grüße

    #8196
    Frank Pavlic
    Teilnehmer

    Hallo,
    das kannst Du mit Hilfe von Groovy lösen, siehe folgende Wiki-Seite:
    http://wiki.nuclos.de/pages/viewpage.action?pageId=327846

    Gruß
    Frank

    #8197
    Martin Rithos
    Teilnehmer

    Wie immer großen Dank an dich, dann realisiere ich es auf diese Weise.

    #8201
    Martin Rithos
    Teilnehmer

    Danke, hat sich geklärt. 🙂

Ansicht von 4 Beiträgen - 1 bis 4 (von insgesamt 4)