Home Forum Nuclos Konfiguration Sonstiges Planungstafel, erweiterte Script Möglichkeiten?

Ansicht von 2 Beiträgen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Autor
    Beiträge
  • #9747
    Matthias Eckardt
    Teilnehmer

    Guten Morgen,

    ja, uns gibt’s auch noch.
    Wir bringen gerade Resourcenplanungen (bzw. Planungstafeln) in Position und sind am unteren Ende der Wikiseite über die Skriptformatierung gestolpert.

    http://wiki.nuclos.de/pages/viewpage.action?pageId=327816

    Eine Hand voll Fragen tun sich da aber auf:

    1) Sowohl Resource als auch Planungsobjekt besitzen in einigen Fällen Statusmodelle, und es würde sich in den Fällen anbieten, die den Stati zugewiesenen Farben dort wiederzugeben… aber state ist nicht ind er clct drin, wie es scheint (Fehler beim Aufrufen der Planungstafel)… und davon abgesehen, ist es eh eine Relation.

    Wir haben jetzt vor, ein eigenes Feld in den Ressourcen- und Planungsobjekten anzulegen, in welches wir per Serverregel beim Stauswechsel versuchen die Farbe zu stecken. Die kann dann hoffentlich cell.color und bg.color zugewiesen werden. Aber… das wirkt irgendwie umständlich. Gibts einen einfacheren Weg?

    2) Darauf aufbauend; es gibt ein paar Stati, deren Farbe recht dunkel ist. Der schwarze Text, den wir per Standard bekommen, ist dann praktisch nicht mehr lesbar. Ich hab versucht, HTML Tags per

    cell.txt = „<>„+ctcl[‚dings‘]+““ ;

    reinzuschmuggeln, aber da gibts eine Fehlermeldung, die ich nicht lesen kann (das Fehlerfenster ist einfach nur grau), aber nachdem der Renderer nicht verwendet wird, ist es wohl nur ein Laufzeit-Fehler.
    Steht eine Funktion, die es eventuell nicht ins Wiki geschafft hat, zur Verfügung, um den Ressourcen- und Planungselemente-Text einzufärben?

    Ja… man könnte auch nur Pastell-Töne verwenden, aber die lassen sich nicht immer gut auseinander halten, und wenn viele Stati vorhanden sind, dann gehen einem die leicht zu unterscheidenden Farben aus.

    Verwunderte Grüße,
    Imunixx

    #26319
    caf
    Administrator

    Hallo Imunixx,

    haben Sie das Problem noch. Bitte prüfen Sie doch die aktuelle 4.46.4.

    VG
    Agni

Ansicht von 2 Beiträgen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)