Home Forum Nuclos Bedienung Administration und Installation Passwortverwaltung

Ansicht von 12 Beiträgen - 1 bis 12 (von insgesamt 12)
  • Autor
    Beiträge
  • #968
    bachmann bachmann
    Teilnehmer

    Hallo,

    wie kann ich denn in Nuclos für einen neuen Benutzer ein Passwort vergeben? Es sollte nicht leer oder ein Standardwert sein, da dies nicht sonderlich sicher ist. Zumindest wäre dann aber eine obligatorische Passwortänderung beim ersten Login des Anwenders nützlich. Gibt es hier irgendwelche Möglichkeiten?

    #997
    Maik Stüker
    Teilnehmer

    Hallo bachmann,

    solch eine Funktion gibt es leider nicht. Wäre aber ein Punkt den man unter Feature Requests melden kann.

    #998
    bachmann bachmann
    Teilnehmer

    Kann ein Moderator den Beitrag verschieben?

    #1480

    Wenn ich mich recht entsinne kann man eine Regel beim Speichern setzen und das damit übernehmen.

    Was definitiv noch fehlt ist die Funktionalität mit dem „nach dem ersten Login ändern“.

    Aber das Passwort kann man schon in einer Regel generieren lassen wenn es noch nicht gesetzt ist. Hast du da noch Bedarf dran? Dann kann ich dir da ein wenig was zu sagen…

    #1486
    bachmann bachmann
    Teilnehmer

    Hallo DALek,

    Bedarf ist da – sonst hätte ich nicht gefragt :). Ein generiertes Passwort wäre super. Ich müsste es nur irgendwie auch angezeigt bekommen.

    #1494

    Vom Ablauf:

    Regel beim Speichern
    Prüfen ob ein Passwort gesetzt ist
    Wenn kein Passwort gesetzt ist eins generieren

    Eine Methode zum Passwort generieren, kannst du einfach in die Regel mit reinpacken:

    private String generatePassword() {
    String password = "";
    String validChars = "abcdefghijklmnopqrstuvwxyzABCDEFGHJKLMNPQRSTUVWXYZ234567890#,.-_";
    for (int i = 0; i < 12; i++) { password = password + String.valueOf(validChars.charAt((int) (Math.random() * validChars.length()))); } return password; }

    Dann das Passwort setzen wie folgt:

    String encryptedPassword = de.novabit.common.StringUtils.encryptBase64(username + passwort);

    Das dann als Passwort speichern

    Hoffe das dir das weiterhilft, wenn du noch weitere Hilfe brauchst, sag Bescheid.

    #1500
    Ferdinand Bauer
    Teilnehmer

    oh, das ist hilfreich, danke!

    glaube das kann ich auch gebrauchen 🙂

    kann man das irgendwie auch so machen das man das „fernsteuert“ aus einer regel? also man legt zum beispiel einen kunden an und es wird ein benutzer generiert?

    #1501

    Ja, das kann man machen…

    Entweder zu erzeugst dir ein richtiges Benutzerobjekt oder du machst das so wie ich das mal gemacht habe eine kleine Datenbank Prozedur erstellen die den Benutzer erstellt und die Rechte zum Login setzt.

    Die Prozedur kannst du dann aus der Regel per server.callDbProcedure aufrufen.

    Ich hoffe das hilft dir weiter.

    #1646
    bachmann bachmann
    Teilnehmer

    Danke, DAlek.
    Ich glaube, das generieren funktioniert. Aber wie kann ich es speichern?

    #1648
    bachmann bachmann
    Teilnehmer

    Noch eine Frage:
    Wird das Passwort dann in der Base64-Kodierung gespeichert? Falls ja, kann ich es auch irgendwie „richtig“ verschlüsseln? Also so, dass man das Passwort nicht wiederherstellen kann?

    #1658

    Ja, das wird Base64 encoded gespeichert.

    Wenn du das richtig verschlüsseln willst dann muss im Kern was geändert werden.

    Aktuell ist nur Base64 möglich.

    Wende dich einfach an deinen Konfig Support und sprich das mit ihm durch, ok?

    #1660
    bachmann bachmann
    Teilnehmer

    Hallo DALek, können Sie mir noch sagen, wie ich das Passwort für den neu angelegten Benutzer speichern kann? Danke schonmal!

Ansicht von 12 Beiträgen - 1 bis 12 (von insgesamt 12)