Home Forum Allgemeines Allgemeines zu Nuclos Kein Nuclos dafür Tomcat

Ansicht von 6 Beiträgen - 1 bis 6 (von insgesamt 6)
  • Autor
    Beiträge
  • #6419
    Marco Serio
    Teilnehmer

    Nach erst installation , und abruf über http erscheint bei mir Tomcat und nicht nuclos

    beide ports wie 80 oder 8080 waren schon belegt. 8085 hat es am schluss geschluckt.

    any idea ?

    Ubuntu 12.04 LTS ( ohne desktop GUI ) remote client OSX Safari

    tnx
    mserio

    #6420
    Frank Pavlic
    Teilnehmer

    Hallo,
    ich habe viele Ideen, aber etwas mehr Details wären hilfreich. Wie ist dein http-Aufruf? Welchen Instanznamen hast Du deiner nuclos-Installation gegeben? Davon abhängig ist dann der http-Aufruf. Das Tomcat erreichbar ist, heisst nicht, dass nuclos richtig läuft. Daher benötigen wir auch die Tomcat-Logs. Bitte hier hochladen. Dann wäre es sicher auch hilfreich zu wissen, welche Java-Version mit welcher nuclos-Version verwendet wird.

    Gruß

    Frank

    #6421
    Ramin Goettlich
    Teilnehmer

    Die wichtigste Datei zur Ursachensuche wäre: /logs/server.log

    #6422
    Marco Serio
    Teilnehmer

    Hallo Frank,

    Ubuntu 12.04 LTS, aktuellste Postgressql, Apache, PHP5, Java und Nuclos drauf. Aufruf: http://192.168.0.100:8085
    8080 (ISPconfig 3 ) war leider schon vergeben. Hab den Server nicht gerade vor mir. Ist eh ein Test Server, bis ich weiss was für ein ERP definitiv rauf muss.

    Hatte eigentlich Nuclos heute Nacht schon Aufgegeben. will dem aber noch eine Change geben. Denn die Support Abos sind tragbar. Momentan zahlen wir für ähnliches das X-Fache ! Aber zuerst muss ich das Ding unter de Augen kriegen.

    setze den Server heute abend nochmals neu auf diesmal inkl. Desktop GUI und versuche es mit den dazu geeigneten nuclos installer. Bin nicht so Terminal begabt, wobei ISPConfig 3 nicht gerade simple (on Terminal )zu installieren war, und diese habe ich geschaft.

    Nun. quasi Nuclos auf einen virgin Server. So wie ich verstanden habe muss java (7) vorher drauf.
    Nun ein paar fragen:
    – SQL vorher , oder von nuclos installer , installieren und einrichten lassen ?
    – ist Tomcat mandatory für den Nuclos Betrieb ? finally ca. 10 Remote user
    – beim neu Ausetzten des Server (Ubuntu) was soll da von Anfang an schon mit? (openSSH,Apache…etc ) und für Nuclos bereit gestellt werden ?

    Tnx
    Marco

    #6423
    Ramin Goettlich
    Teilnehmer

    – SQL vorher , oder von nuclos installer , installieren und einrichten lassen ?

    Egal.

    – ist Tomcat mandatory für den Nuclos Betrieb ? finally ca. 10 Remote user

    Nuclos bringt Tomcat mit, der Installer kümmert sich automatisch um die Installation von Tomcat. Ein Betrieb des Nuclos Servers ohne Tomcat ist nicht möglich.

    – beim neu Ausetzten des Server (Ubuntu) was soll da von Anfang an schon mit? (openSSH,Apache…etc ) und für Nuclos bereit gestellt werden ?

    Java 7 Runtime, sonst nichts.

    #6424
    Frank Pavlic
    Teilnehmer

    Hallo Marko,
    http://192.168.0.100:8085 führt dich natürlich zum Tomcat-Manager. Wenn Du eine Standard-Installation durchgeführt hast, dann ist dein Aufruf http://192.168.0.100:8085/nuclos. Falls Du bei der Installation für den Instanznamen etwas eigenes eingetragen hast, mu?t Du im http-Aufruf eben diesen Namen anstelle von „nuclos“ nach dem Slash verwenden, also http://192.168.0.100:8085/ .
    Ich behaupte, dass deine Installation in Ordnung zu sein scheint, einzig dein Aufruf war falsch !

    Ein Tipp:
    Gib nur nicht auf, du verpasst sonst etwas, prozessorientierte Entwicklung par Excellence !

    Gruß
    Frank

Ansicht von 6 Beiträgen - 1 bis 6 (von insgesamt 6)