Home › Forum › Allgemeines › Installation › Installiert.Server startet nicht. Fehlercode 4
- Dieses Thema hat 15 Antworten und 3 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 3 Jahre, 4 Monaten von
AUDStudent.
-
AutorBeiträge
-
6 November 2019 um 07:18 Uhr #20587
AUDStudent
TeilnehmerHallo,
ich habe folgendes Problem:
Nuclos ist installiert, auf win 7 32bit. Habe das neueste jdk. installiert.
Nuclos installiert sich normal, allerdings kann man denn Server direkt nach der Installation nicht starten.
Ich habe aus dem Pfad die Sonderzeichen mit der registry gelöscht und Nuclos anschließend nochmals neu installiert.Jetzt kommt beim öffnen des Servers folgende Fehlermeldung:
„Nuclos(nuclos) konnte auf lokalem Computer nicht gestartet werden. Weitere
Informationen finden Sie im Ereignisprotokoll. Setzen Sie sich mit dem Diesthersteller in
Verbindung, wenn es sich um einen Nicht-Microsoft-Dienst handelt. beziehen Sie
sich auf den dienstspezifischen Fehlercode 4“Kann jemand helfen?
14 November 2019 um 09:53 Uhr #20591AUDStudent
TeilnehmerIch nochmal.
Ich habe mittlerweile auch versucht Nuclos auf einem Windows 10 Pro 64x
zu installieren. Gleiches Problem, wenn auch ohne Sonderzeichen.
Ich habe gelesen, dass man kein Openjdk verwenden soll, habs daher von der
Java-Website runtergeladen (13.0.1) und meine eigene Java Version ist
höher als 8.144 (wie auf der Nucloswebsite gefordert.)
Beim starten des Nuclos-Dienstes kommt dieselbe Fehlermeldung wie oben.Kann jemand helfen?
15 November 2019 um 08:50 Uhr #20592caf
Verwalter15 November 2019 um 09:49 Uhr #20595AUDStudent
TeilnehmerIch entschuldige mich für mein Unwissen in solchen Dingen,
aber wie kann ich die Dateien hier posten?
Es sind 11 Dateien.15 November 2019 um 10:01 Uhr #20596AUDStudent
TeilnehmerIch poste mal direkt die txt.von den Serverlogdateien:
Dieser Inhalt wiederholt sich für jeden gestarteten Versuch:[2019-11-15 10:32:33] [info] [ 2012] Commons Daemon procrun (1.0.13.0 64-bit) started
[2019-11-15 10:32:33] [info] [ 2012] Running ’nuclos.nuclos‘ Service…
[2019-11-15 10:32:33] [info] [ 2036] Starting service…
[2019-11-15 10:32:33] [error] [ 1060] CreateJavaVM Failed
[2019-11-15 10:32:33] [error] [ 1060] Das System kann die angegebene Datei nicht finden.
[2019-11-15 10:32:33] [error] [ 2036] Failed to start Java
[2019-11-15 10:32:33] [error] [ 2036] ServiceStart returned 4
[2019-11-15 10:32:39] [info] [ 2012] Run service finished.
[2019-11-15 10:32:41] [info] [ 2012] Commons Daemon procrun finished
[2019-11-15 10:35:09] [info] [ 2300] Commons Daemon procrun (1.0.13.0 64-bit) started
[2019-11-15 10:35:09] [info] [ 2300] Running ’nuclos.nuclos‘ Service…
[2019-11-15 10:35:09] [info] [ 2008] Starting service…
[2019-11-15 10:35:10] [error] [ 1612] CreateJavaVM Failed
[2019-11-15 10:35:10] [error] [ 1612] Das System kann die angegebene Datei nicht finden.
[2019-11-15 10:35:10] [error] [ 2008] Failed to start Java
[2019-11-15 10:35:10] [error] [ 2008] ServiceStart returned 4
[2019-11-15 10:35:10] [info] [ 2300] Run service finished.
[2019-11-15 10:35:10] [info] [ 2300] Commons Daemon procrun finished15 November 2019 um 10:39 Uhr #20598caf
Verwalter[2019-11-15 10:35:10] [error] [ 1612] CreateJavaVM Failed
[2019-11-15 10:35:10] [error] [ 1612] Das System kann die angegebene Datei nicht finden.
[2019-11-15 10:35:10] [error] [ 2008] Failed to start Java
[2019-11-15 10:35:10] [error] [ 2008] ServiceStart returned 4Java ist nicht korrekt installiert, oder der Pfad im Installer nicht korrekt angegeben worden.
Beispiel siehe https://wiki.nuclos.de/display/Installationsanleitung/Installation
„Java Installationspfad: Pfad in das Home-Verzeichnis der Java-Installation (JDK wird benötigt).“15 November 2019 um 12:20 Uhr #20599AUDStudent
TeilnehmerMuss dann eventuell das Java-Home Verzeichnis geändert werden?
Ich hatte von Anfang an eine jre Datei im Java-Ordner und habe anschließend
die neueste openjdk datei heruntergeladen, entpackt und einfach in den Ordner
kopiert. Bei der Installation habe ich dann diesen Pfad angegeben:
C:\Programme\Java\jdk-13.0.1-windows-x64_bin\jdk-13.0.118 November 2019 um 07:04 Uhr #20600AUDStudent
TeilnehmerKann es daher sein, dass das Java-Home Verzeichnis auf diese jdk-Datei geändert werden muss?
18 November 2019 um 07:18 Uhr #20601AUDStudent
TeilnehmerNoch etwas. Ich wollte Nuclos neu installieren, habe die Einträge,
wie beschrieben aus der Registry gelöscht und die runtergeladene installer exe
erneut ausgeführt. Datenpfade wie vorher.Nun kann der Dienst nicht installiert werden.
Log:
2019-11-18 08:00:54,921 INFO [org.nuclos.client.synthetica.NuclosSyntheticaUtils] – setLookAndFeel(null)
2019-11-18 08:00:55,045 INFO [org.nuclos.client.synthetica.NuclosSyntheticaThemeableLookAndFeel] – setNuclosTheme(null)
2019-11-18 08:00:55,357 WARN [org.nuclos.installer.mode.GuiInstaller] – java.lang.IllegalStateException: setDefaults failed
2019-11-18 08:01:01,722 INFO [org.nuclos.installer.unpack.AbstractUnpacker] – Validate property server.home=C:\Program Files\Nuclos
2019-11-18 08:01:01,769 INFO [org.nuclos.installer.mode.GuiInstaller] – Sie aktualisieren eine vorhandene Nuclos-Installation.
Bitte erstellen Sie ein Backup der Datenbank und des Installationsverzeichnisses bevor Sie fortfahren.
2019-11-18 08:01:04,187 INFO [org.nuclos.installer.unpack.WindowsUnpacker] – Postgresql installer URL is jar:file:/C:/Users/AUD-Labor/Downloads/nuclos-4.35.4-installer-windows64.exe!/postgresql-10.6-1-windows-x64.exe
2019-11-18 08:01:04,187 INFO [org.nuclos.installer.mode.wizard.ChooseDatabaseWizardStep] – checking if is it is possible to install postgresql… true
2019-11-18 08:01:05,887 INFO [org.nuclos.installer.unpack.WindowsUnpacker] – Postgresql installer URL is jar:file:/C:/Users/AUD-Labor/Downloads/nuclos-4.35.4-installer-windows64.exe!/postgresql-10.6-1-windows-x64.exe
2019-11-18 08:01:05,887 INFO [org.nuclos.installer.mode.wizard.ChooseDatabaseWizardStep] – checking if is it is possible to install postgresql… true[…] Hier folgen die normalen Installationsinfos!
2019-11-18 08:01:33,281 INFO [org.nuclos.installer.mode.GuiInstaller] – C:\Program Files\Nuclos\client\spring-tx-4.3.17.RELEASE.jar
2019-11-18 08:01:33,297 INFO [org.nuclos.installer.mode.GuiInstaller] – C:\Program Files\Nuclos\client\spring-web-4.3.17.RELEASE.jar
2019-11-18 08:01:33,297 INFO [org.nuclos.installer.mode.GuiInstaller] – C:\Program Files\Nuclos\client\xalan-2.7.2.jar
2019-11-18 08:01:33,297 INFO [org.nuclos.installer.mode.GuiInstaller] – C:\Program Files\Nuclos\client\xbean-spring-4.0.jar
2019-11-18 08:01:35,325 INFO [org.nuclos.installer.mode.GuiInstaller] – C:\Program Files\Nuclos\client\nuclos.sh
2019-11-18 08:01:35,325 INFO [org.nuclos.installer.mode.GuiInstaller] – C:\Program Files\Nuclos\client\nuclos.cmd
2019-11-18 08:01:35,325 INFO [org.nuclos.installer.unpack.WindowsUnpacker] – Register uninstaller in registry…
2019-11-18 08:01:35,325 INFO [org.nuclos.installer.mode.GuiInstaller] – Installiere Produkt…
2019-11-18 08:01:35,325 INFO [org.nuclos.installer.mode.GuiInstaller] – Installiere Dienst…
2019-11-18 08:01:35,340 INFO [org.nuclos.installer.unpack.WindowsUnpacker] – [C:\Program Files\Nuclos\bin\nuclosx64.exe, //IS//nuclos.nuclos, –DisplayName=Nuclos (nuclos), –Description=Nuclos Server (Instanz: nuclos), –Install=C:\Program Files\Nuclos\bin\nuclosx64.exe, –Startup=manual]
2019-11-18 08:01:39,396 ERROR [org.nuclos.installer.mode.GuiInstaller] – Dienst konnte nicht installiert werden.Liegt das hier auch an Java, oder sollte ich neben den Registryeinträgen auch den gesamten Nuclosordner löschen?
20 November 2019 um 21:16 Uhr #20603Nick Röder
TeilnehmerDu kannst Nuclos ja auch einfach mal in ein anderes Verzeichnis installieren.
Hast Du überprüft ob der Pfad zu deinem JAVA_HOME richtig gesetzt ist? Zeigt es auf Dein JDK – Verzeichnis?21 November 2019 um 09:40 Uhr #20604AUDStudent
TeilnehmerIch habe das JAVA_Home Verzeichnis auf die jdk gelegt und Nuclos in ein
neues Verzeichnis installiert.
Server konnte wieder nicht gestartet werden.
Sonderzeichen aus dem Dateipfad über die Registry gelöscht, nun kommt wieder
bei der Ausführung des Dienstes die Fehlermeldung wie oben mit Fehlercode 4.
Die logs sind ebenfalls die gleichen.Es muss irgendwie an Java liegen, oder nicht?
21 November 2019 um 10:18 Uhr #20605AUDStudent
TeilnehmerIm Internet finde ich zu diesem Problem einige Artikel, wo sie meinen,
dass tomcat den nuclosdienst nicht finden oder ausführen kann.
Ist das eine Möglichkeit?21 November 2019 um 10:31 Uhr #20606AUDStudent
TeilnehmerHallo nochmal,
ich entschuldige mich für dieses Schrittweise-Bescheid-geben, aber ich denke
ich habe das Problem gefunden. Der Apache-tomcat ist nicht in den Diensten aufgeführt
und kann somit nicht ausgeführt werden.
Auch wenn ich versuche die tomcat9w exe zu starten kommt die Fehlermeldung, dass der Dienst nicht vorliegt.Kann ein separates downloaden und installieren unabhängig von nuclos helfen?
Danke und LG22 November 2019 um 07:17 Uhr #20607Nick Röder
Teilnehmersie könnten auch den nuclos server einfach über die startup.bat im nuclos Verzeichnis starten
22 November 2019 um 07:24 Uhr #20608AUDStudent
TeilnehmerHallo,
das habe ich schon versucht. Es öffnet sich eine Kommandozeile.
Wenn ich die überfliege finde ich einige Fehlermeldungen und am ende steht:
Server startup in 32290ms.
Danach geschieht nichts mehr.
Danke und LG -
AutorBeiträge