Home › Forum › Allgemeines › Allgemeines zu Nuclos › Gewünschte Features möglich?
- Dieses Thema hat 1 Antwort und 2 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 11 Jahre, 1 Monat von
Ramin Goettlich.
-
AutorBeiträge
-
20 April 2012 um 09:22 Uhr #5521
Recep Gencaslan
TeilnehmerGerne würde ich mit Nuclos meine Ecommerce-Karriere beginnen. Ich bin auf ERP-Systeme gestoßen als ich zum ersten mal auf die nicht kostenfreien Lösungen shipstation.com, storefeeder.com und brickfox.de gestoßen bin. Ich würde mir gerne aus diesen 3 Anbietern die besten Features rauspicken und mithilfe von Nuclos nachbilden. Meine Generelle Frage: Ist dies möglich?
Ansonsten habe ich noch mehrere Fragen:
– Wo kann ich technische Informationen zu Nuclos finden(z.b. Scriptsprache, Schnittstellen…)
– Gibt es eine Feature-Liste der Basislösung, welche man hier runterlädt?
– Ist es möglich Nuclos als alleiniges ALL-In-One eines Ecommerces zu benutzen?
– Kann ich alle möglichen Shopping-CMS-Lösungen(opencart, zendesk, magento,3dcart…) anbinden?
– Kann ich alle möglichen Marketplace-Anbieter(Ebay.de/Ebay.com/Amazon.de….) anbinden?
– Ist es auch möglich Nuclos als Cloud-Lösung zu benutzen?
– Gibt es eine Datenbank mit schon vorkonfigurierten/vorprogrammieren Bausteinen/Modulen?
– Kann ich meine Produkte mit „1-Klick“ konfortabel auf alle Shopsysteme und Marketplaces einstellen?Ich bin ganz neu in dieser Branche und bitte dies zu entschuldigen, falls irgendwelche Fragen „total daneben“ sind.
Ansonsten bedanke ich mich recht herzlich!
23 April 2012 um 21:44 Uhr #5529Ramin Goettlich
TeilnehmerHallo,
ein guter Einstiegspunkt sind die Trainingsvideos 🙂
> Meine Generelle Frage: Ist dies möglich?
Ohne die genannten Produkte gesehen zu haben: Ja>- Wo kann ich technische Informationen zu Nuclos finden(z.b. Scriptsprache, Schnittstellen…)
Im Nuclos Wiki und natürlich auch in den Trainingsvideos>- Gibt es eine Feature-Liste der Basislösung, welche man hier runterlädt?
Dieses Schulungsnuclet ist sehr sehr rudimentär und dient eigentlich nur Trainingszwecken. Für eine Nutzung ist sie nicht weit genug gediehen, insofern gibt es auch keine Featureliste dazu>- Ist es möglich Nuclos als alleiniges ALL-In-One eines Ecommerces zu benutzen?
Was ist mit „All-in-one“ gemeint=>- Kann ich alle möglichen Shopping-CMS-Lösungen(opencart, zendesk, magento,3dcart…) anbinden?
Auch hier kenne ich nicht alle Produkte, aber ja, grundsätzlich geht das. Praktische Erfahrungen, die mir bekannt sind, liegen vor für: XT:Commerce, Magento, OXID.>- Kann ich alle möglichen Marketplace-Anbieter(Ebay.de/Ebay.com/Amazon.de….) anbinden?
Grundsätzlich lässt sich über Schnittstellen alles anbinden (z.B. per CSV-Austausch, über Webservices, etc.)>- Ist es auch möglich Nuclos als Cloud-Lösung zu benutzen?
Ja, technisch spricht nichts dagegen>- Gibt es eine Datenbank mit schon vorkonfigurierten/vorprogrammieren Bausteinen/Modulen?
Noch nicht, aber das ist in Arbeit.>- Kann ich meine Produkte mit „1-Klick“ konfortabel auf alle Shopsysteme und Marketplaces einstellen?
Wenn die Schnittstellen zu den entsprechenden Shopsystemen und MArketplaces laufen: Klar!Grüsse,
nuclosian -
AutorBeiträge