Home Forum Allgemeines Gewünschte Features Externe Datenquellen

Ansicht von 5 Beiträgen - 1 bis 5 (von insgesamt 5)
  • Autor
    Beiträge
  • #1078
    Marc Jackisch
    Teilnehmer

    Slash’s Vorschlag folgend, hier ein Feature-Request zu:

    https://www.nuclos.de/index.php/de/nuclos-forum/allgemeines-zu-nuclos/80-externe-datenquellen

    Sinn und Zweck: Daten oder Teildaten sollten über beliebige Schnittstellen verwaltet werden können (insbesondere auch per SOA-Anbindung an Fremdsysteme).

    #1132

    Hallo,

    ich habe diese Idee mal angesprochen und wir sind zu folgendem Ergebnis gekommen:

    Grundsätzlich sollte das möglich sein, aktuell ist es in der Arbeit das nuclos diverse Datenquellen anbinden kann. Hier ist es dann egal was für eine Datenquelle hinterlegt ist, sei es ein XML File, eine JSON Datei oder eine Datenbank. Das lässt sich, so die Idee auch auf eine SOA Schicht anwenden.

    Wir haben das aufgenommen und werden das bei der Erweiterung berücksichtigen, kommen soll das Feature in einer der nächsten Major Versionen von nuclos.

    Und wie immer: Wenn Ideen bestehen, einfach posten 🙂

    #1162
    Marc Jackisch
    Teilnehmer

    Klasse! :cheer:

    #2918
    Roland Schreiber
    Teilnehmer

    Guten Tag,

    wird an einer der Bereitstellung einer Standard WebService Schnittstelle noch gearbeitet?

    Ich finde leider keinen Hinweis in der Releaseplanung dazu.

    Viele Grüße & Danke
    Roland

    #2992
    Ramin Goettlich
    Teilnehmer

    Hallo,

    Webservices lassen sich schon seit längerem aus Regeln heraus aufrufen, unter Administration gibt es seit 2.5 einen Menüpunkt „Webservices“, dort kann man eine WSDL-Datei, die den aufzurufenden Webservice beschreibt, hochladen. Aus dieser Datei generiert Nuclos dann (automatisch) entsprechende Klassen, die sich in Regeln nutzen lassen, um den jeweiligen Webservice zu konsumieren.

    Um aus Nuclos heraus Webservices anzubieten, s.a. https://www.nuclos.de/index.php/de/nuclos-forum/schnittstellen/1608-webservices-unterstuetzung-in-25

    Es ist desweiteren geplant (aber noch nicht umgesetzt), dass Nuclos für typische Aktionen Standardwebservices (sozusagen bereits vorimplementiert und nutzbar) bereitstellt, z.B. für das Suchen, Erstellen, Verändern und Löschen von Entitätsobjekten, das Wechseln von Stati oder das Ausführen von Regeln. Derzeit muss man gemäss obigem Link für anzubietende Webservices eine entsprechende Klasse erstellen, Nuclos liefert lediglich die Infrastruktur vorbereitet mit.

    Grüsse,
    nuclosian

Ansicht von 5 Beiträgen - 1 bis 5 (von insgesamt 5)