Home Forum Nuclos Bedienung Erledigen Erinnerung an den zuständigen Bearbeiter

Ansicht von 10 Beiträgen - 1 bis 10 (von insgesamt 10)
  • Autor
    Beiträge
  • #1651
    Christin Loewe
    Teilnehmer

    Hallo Zusammen,

    folgendes ist der Fall: Mir wurden viele Datensätze zugeteilt und ich bin als Pate eingetragen. Diese Datensätze wurden dann von mir bearbeitet und ich habe z.B. einen Termin gemacht. Da damit meine Arbeit vorläufig erledigt ist, da ich diesen Termin nicht wahrnehme, habe ich den Datensatz dann nach Terminierung gleich dem zuständigen Außendienstler zugewiesen. Jetzt hat er die Angelegenheit auf Wiedervorlage (Datum des Termins). Nach erfolgtem Termin ist es so, dass der Außendienstler den Verlauf des Termins eintragen muß, oder aber er legt sich die Sache auch wieder auf WV, um diese zu einem späteren Zeitpunkt zu bearbeiten. Bei mir, als Pate, tauchen diese Datensätze aber auch weiterhin mit der Wiedervorlage auf, die allerdings ja nicht für mich bestimmt ist. Ich muß also die Datensätze ständig neu aufrufen, um dann zu sehen, dass ich nicht in der Pflicht bin. Wie könnte man das regeln, dass man auf einen Blick sieht, wer für die entsprechende WV zuständig ist?

    Danke!

    #1653
    Claudia Mangstl
    Teilnehmer

    Hallo ChLoewe,

    ich denke, sie müssen im Grunde nur den Suchfilter entsprechend anpassen. Sie müssten also nach dem Feld Pate=Sie suchen und zusätzlich nach den noch offenen Wiedervorlagen, die ebenfalls auf sie gestellt sind. Also sollte die Suchbedingung ungefähr so aussehen:

    Pate=’ChLoewe‘ UND Wiedervorlage=’ChLoewe‘ UND Datum des Termins = o.ä.

    Bitte einfach nachfragen, wenn das so nicht geht.

    #1654
    Christin Loewe
    Teilnehmer

    Also wenn ich mir die Suche dann wie beschrieben einschränke und meine Aufgabenliste alle nicht anzeigt, die bei den Außendienstlern in Bearbeitung sind, würde sich dann meine Aufgabenliste von alleine, z.B. am nächsten Tag, dahingehend ändern, wenn mir dann ein Datensatz vom Außendienstler in meine Bearbeitung zurückgelegt wurde? Ich hätte dann Sorge, dass mir was untergeht.

    #1664
    Claudia Mangstl
    Teilnehmer

    Die Aufgabenliste zeigt immer das akutelle Suchergebnis an, wenn man entweder
    a) den Aktualisieren-Button drückt oder
    b) der Client neu gestartet wird.

    Wenn also der Datensatz von dem Außendienstler in der Zwischenzeit verändert wird, der Bearbeiter also wieder zurück auf Sie gelegt wird, dann wird die Suche diesen Datensatz auch finden und somit wird er in der Aufgabenliste erscheinen. Wenn nicht, dann stimmt evtl. die Logik in der Suchabfrage noch nicht.

    Bitte dann einfach nochmal nachfragen 🙂

    #1665
    Christin Loewe
    Teilnehmer

    Danke, erst einmal bis hierhin.

    Nun noch eine Kleinigkeit:

    Gleichzeitig wäre hierbei echt toll, wenn der Außendienstler vom System erinnert würde, dass er den DS noch zu bearbeiten hat. Ginge sowas überhaupt? Mein Problem ist immer, dass ich diese Erinnerungen verfassen muß. Das könnte ich mir sparen, wenn das System hartnäckiger wäre. 😉

    #1685
    Claudia Mangstl
    Teilnehmer

    Wie genau sollte denn so eine Erinnerung aussehen ? Hier sind mehrere Lösungen möglich:

    Die eine Möglichkeit ist natürlich, dass er sich ebenfalls so einen auf sich zugeschnittenen Suchfilter definiert, so dass er ebenfalls eine Aufgabenliste hat.

    Die andere Möglichkeit ist z.B. das Versenden einer Email. Dafür müsste man eine Fristenregel schreiben, die die Daten in gewissen Abständen prüft und die Mails verschickt.

    #1698
    Christin Loewe
    Teilnehmer

    Hallo,

    wie kann man denn so eine Fristenregel schreiben, ist das so einem ausführenden Organ wie mir auch möglich? Ich bezeichne mich hier als Endverbraucher des Programms, ich entwickle nicht oder richte irgendwelche Regeln ein.

    Danke

    #1724
    Claudia Mangstl
    Teilnehmer

    Prinzipiell kann jeder so eine Regel schreiben, der die entsprechenden Rechte zum Regel anlegen hat. Momentan ist es aber so, dass diese Regeln aus Java Code bestehen. Ein bisschen Java-Entwicklungs- Grundkenntnisse sind also schon von Vorteil.
    Für die Zukunft planen wir aber einen grafischen Regeleditor, mit dem auch Nicht-Entwickler eine Regel entwerfen können.

    #1725
    Christin Loewe
    Teilnehmer

    Aha, dann werde ich mich wohl vorläufig an meine wissenden Kollegen hier wenden müssen.

    Vielen Dank dann erst einmal.

    Grüße

    #1735
    Claudia Mangstl
    Teilnehmer

    Bitte schön, gern geschehen 🙂

Ansicht von 10 Beiträgen - 1 bis 10 (von insgesamt 10)