Home › Forum › Nuclos Entwicklung › Plugins › Eclipse Plugin – Upload funktioniert nicht
- Dieses Thema hat 6 Antworten und 2 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 9 Jahre, 11 Monaten von
Ronald Sedelies.
-
AutorBeiträge
-
8 Mai 2013 um 11:22 Uhr #6655
Ronald Sedelies
TeilnehmerIch habe das neue Plugin für Eclipse installiert. Es funktioniert auch fast alles wie beschrieben (Regeln debuggen, Sourcen downloaden). Nur der Upload der Sourcen funktioniert NICHT.
Nach Anlegen des Projektes musste ich übrigens das Encoding umstellen von US-ASCII auf UTF-8, ansonsten kam es beim Speichern zu Fehlern, und Sonderzeichen (wie z.B. Umlaute) wurden nicht korrekt dargestellt.
Wo finde ich Logging Einträge für den Upload? Im Nuclos Serverlog ist nichts zu finden.
Ronald
17 Mai 2013 um 00:58 Uhr #6679Ramin Goettlich
TeilnehmerDanke, der UTF-8 Hinweis wurde ins Wiki übernommen.
Zum ersten Fehler wären mehr Infos hilfreich. Allerdings haben wir noch einige Dinge verbessert, möglicherweise ist das damit schon erschlagen.
Einen neuen Installer und eine neue Version des Eclipse Plugins stellen wir morgen zum Download bereit.
28 Mai 2013 um 16:29 Uhr #6694Ronald Sedelies
TeilnehmerIch bin gerade das neue Plugin für Eclipse installiert, habe aber immer noch Probleme, in Eclipse veränderte Sourcen hochzuladen.
Folgende Umgebung benutze ich:
Betriebssystem OSX 10.8.3
Nuclos 3.13.4
Eclipse SDK 4.2.2
Java-Version 1.7.0_21Hier noch ein paar Beschreibungen meiner Vorgehensweise/Versuche:
– neues Project in Eclipse erstellt, verbunden mit meinem Nuclos Project
– Encoding des Projekts auf UTF-8 gestellt
– Javaklasse unterhalb „serverrule“ geöffnet und verändert
– Speichern
– „Upload Sources“ durchführen
– Nuclos client starten
– Regel aufrufen –> keine Änderung sichtbar
ABER
– in Eclipse Projekt löschen (mit Löschen des Workspace)
– Projekt wieder neu anlegen
– Javaklasse öffnen –> Änderung von oben ist SICHTBAR
Also ist die Änderung auf dem Nuclos server irgendwo gespeichert! Diese Informationen gehen nach Neustart des Servers verloren (siehe Versuch unten)In DB-Tabelle t_md_servercode ist die Änderung NICHT sichtbar.
– Nuclos server neu starten
– Eclipse „Download sources“ durchführen
– Änderungen sind wieder verschwundenUnd hier noch eine Beobachtung, dass Änderungen in Eclipse teilweise ankommen:
– Änderung in Eclipse durchführen
– „Upload Sources“ durchführen
– Regel in Nuclos öffnen (Änderungen sind nicht zu sehen)
– Regel in Nuclos ändern und speichern
Es wird eine exception geworfen (siehe Anhang)Ich hoffe, es kann jemand weiterhelfen. Die Erstellung von Regeln in Eclipse ist VIEL besser als in Nuclos direkt!
Attachments:28 Mai 2013 um 16:38 Uhr #6695Ramin Goettlich
TeilnehmerÜbernommen als https://nuclets.atlassian.net/browse/EPR-7
28 Mai 2013 um 18:23 Uhr #6696Ramin Goettlich
TeilnehmerMan sollte einige Sekunden warten bis man den Upload in Nuclos selbst überprüft. Der SourceCodeScanner und das Kompilieren kann schon mal ein Weilchen benötigen.
31 Mai 2013 um 15:36 Uhr #6699Ronald Sedelies
TeilnehmerAuch nach einigen Minuten passiert nichts – aber bei dieser Gelegenheit habe ich folgenden Eintrag im Logfile gefunden:
2013-05-31 13:27:06,895 INFO [org.nuclos.server.customcode.codegenerator.SourceScannerTask] – In /Users/ronaldsedelies/Development/GEHO/Nuclos/data/codegenerator/src/org/nuclet/grp/AuftragUtils.java: unable to parse line // DO NOT REMOVE THIS COMMENT (UP TO PACKAGE DECLARATION)
2013-05-31 13:27:06,895 INFO [org.nuclos.server.customcode.codegenerator.SourceScannerTask] – Unknown field ‚date‘ with value ‚2013-05-31 08:50:46.567‘ in /Users/ronaldsedelies/Development/GEHO/Nuclos/data/codegenerator/src/org/nuclet/grp/AuftragUtils.javaAnscheinend ist die Syntax in den Kommentarzeilen nicht richtig.
In Eclipse habe ich das Encoding auf UTF-8 gesetzt, als Delimiter habe ich alle (bei mir) möglichen Einträge probiert:
– Unix
– Windows
– Mac OS 9Der Header in meiner Source Datei sieht folgendermaßen aus:
// DO NOT REMOVE THIS COMMENT (UP TO PACKAGE DECLARATION)
// class=org.nuclos.server.customcode.codegenerator.PlainCodeGenerator
// type=org.nuclos.server.customcode.valueobject.CodeVO
// entity=nuclos_servercode
// name=org.nuclet.grp.AuftragUtils
// id=40004915
// version=15
// modified=1369983046567
// date=2013-05-31 08:50:46.567
// END
package org.nuclet.grp;Ich habe diesen Kommentar ebenfalls dem Bug hinzugefügt.
Gruß Ronald12 Juni 2013 um 19:33 Uhr #6712Ronald Sedelies
TeilnehmerMit Version 3.13.5 und dem neuen Eclipse plugin (Version vom 10.6.2013) funktioniert jetzt alles wie gewünscht.
-
AutorBeiträge