Home Forum Nuclos Konfiguration Vorgänge und Objekte Dynamische Entität kann nicht gespeichert werden

Ansicht von 8 Beiträgen - 1 bis 8 (von insgesamt 8)
  • Autor
    Beiträge
  • #4722
    Markus Glitzner
    Teilnehmer

    Hallo!

    Ich habe folgende dynamische Entität:
    SELECT
    T1."INTID" INTID,
    ISNULL(T1."INTID_AUFTRAG", (SELECT INTID_AUFTRAG FROM V_EO_AUFTRAGSPOSITION WHERE INTID=T1.INTID_POSITION)) AS INTID_T_UD_GENERICOBJECT
    FROM
    V_EO_AUFTRAGSPOSITION

    Im Anhang das Ergebnis der Vorschau und die Meldung beim Speichern.

    Warum kann ich die dynmiasche Entität nicht speichern? Das Feld INTID_T_UD_GENERICOBJECT ist doch vorhanden und liefert auch die richtigen Werte.

    Gruß
    Hugo

    Attachments:
    #5135
    Ramin Goettlich
    Teilnehmer

    Tritt dieses Problem aktuell noch auf? Wir können das nicht reproduzieren.

    #5136
    Markus Glitzner
    Teilnehmer

    geht immer noch nicht.

    Dieses Beispiel hier wäre Datenbank- und Noclos unabhängig, vielleicht kann es damit reproduziert werden.

    SELECT
    INTID,
    (SELECT INTID FROM T_MD_USER WHERE INTID=INTID_T_MD_USER) as INTID_T_UD_GENERICOBJECT
    FROM
    T_MD_ROLE_USER

    #5139
    Matthias Haake
    Teilnehmer

    Hallo hugo,

    mit ein bisschen umschreiben der Abfrage bekommt man es zum Laufen (getestet mit Nuclos 3.1.7):

    select
    data.INTID as INTID,
    data.INTID_T_UD_GENERICOBJECT as INTID_T_UD_GENERICOBJECT
    FROM
    (
    SELECT
    u1.INTID,
    (SELECT u2.INTID FROM T_MD_USER as u2 WHERE u2.INTID = u1.INTID_T_MD_USER) as INTID_T_UD_GENERICOBJECT
    FROM
    T_MD_ROLE_USER as u1
    ) as data

    Viele Grüße,
    Matthias

    #5178
    Thomas Pasch
    Teilnehmer

    Hallo Zusammen,

    das ist ein Bug in Nuclos, den wir beseitigen werden. Vielen Dank für den Report!

    Mit besten Grüßen

    aanno

    #5256
    Matthias Haake
    Teilnehmer

    Hallo Hugo,

    was mir im Nachhinein noch auffällt: in dem von Dir geposteten Beispiel wird die generierte View der Entität verwendet. Im „nuclos 3.2“ Thread wurde angekündigt, dass die Views aus Performancegründen wegfallen:
    https://www.nuclos.de/index.php/de/forum/allgemeines-zu-nuclos/3871-nuclos-32?limit=6&start=12

    Wäre schade, wenn man alle dynamischen Entitäten überarbeiten müsste… vielleicht besser die Tabellen verwenden?

    Viele Grüße,
    Matthias

    #5257
    Ramin Goettlich
    Teilnehmer

    Hallo,

    die Views sollte man in dynamischen Entitäten aus zwei Gründen besser nicht verwenden:
    a) Performance (die Views joinen ja einfach alle Referenzen rein, die wenigsten wird man in einer dynamischen Entität tatsächlich brauchen)
    b) Postgresproblematik bzgl. der Aktualisierung von Datenbankobjekten. Postgres löscht immer alle abhängigen Objekte (ungefragt), d.h. ändert man eine Entität über den Entitätenwizard, sind Objekte (z.B. dynamische Entitäten), die auf der View der Entität beruhen, nach der Änderung weg.

    Der dritte Grund, dass die Views eliminiert werden, trifft zwar zu und das ist in 3.3 auch schon so umgesetzt, allerdings werden die Views momentan trotzdem bis auf Weiteres generiert (auch wenn Nuclos sie nicht mehr nutzt) – aus Gründen der Abwärtskompatibilität bzgl. z.B. dynamischer Entitäten, die man gemäss der obigen beiden Gründe aber ja sowieso umbauen sollte… In einer späteren Version werden wir die Generierung der Views dann aber auch einstellen – bis dahin hat man also noch Zeit für den Umbau 😉

    Grüsse,
    nuclosian

    #5259
    Markus Glitzner
    Teilnehmer

    Danke für die Info, nachdem die Views immer noch da sind, war ich der Meinung dass diese jetzt doch bleiben.

    Die Views verwende ich aber sowieso nur, wenn ich die STRAVLUE Werte benötige, sonst nehme ich von Haus aus die Tabellen.

    Dann muss ich wohl doch langsam mal zum umbauen beginnen.

Ansicht von 8 Beiträgen - 1 bis 8 (von insgesamt 8)