Home › Forum › Nuclos Konfiguration › Reporting › Druckvorschau wird nicht angezeigt
- Dieses Thema hat 14 Antworten und 2 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 11 Jahre, 8 Monaten von
Stephan Frenkel.
-
AutorBeiträge
-
2 September 2011 um 09:07 Uhr #4075
Stephan Frenkel
TeilnehmerHallo Nuclosgemeinde,
ich habe ein Problem beim drucken von PDF´s. Grundsätzlich funktioniert das erstellen des PDF´s aber es wird nicht automatisch angezeit. Nuclos legt das PDF brav in dem lokalen Verzeichnis (in meinem Fall c:tmp) ab, öffnet es danach aber nicht und bringt ne Fehlermeldung.
Im Anhang mal die Config.
Gruß
StephanAttachments:2 September 2011 um 12:57 Uhr #4077Ramin Goettlich
TeilnehmerHallo Fraggel,
interessant wäre die Fehlermeldung 🙂
Wie lautet die denn?Grüsse,
nuclosian2 September 2011 um 14:40 Uhr #4080Stephan Frenkel
TeilnehmerStimmt … hätte ich ja auch gleich schreiben können. Sorry Sorry.
Über die Vorschau der Konfig geht es komischer Weise.
Attachments:5 September 2011 um 15:00 Uhr #4085Ramin Goettlich
TeilnehmerHallo,
würden Sie uns noch das Serverlog zur Verfügung stellen?
Zu finden unter /logs, und dort die entsprechende Datei von dem betroffenen Tag. Bzw. Fehler nochmal autreten lassen und dann das aktuelle Log.
Danke und Grüsse,
nuclosian5 September 2011 um 16:04 Uhr #4087Stephan Frenkel
TeilnehmerHier das Logfile.
In ihm ist jetzt nur das Drucken eines Formulars!
– Service beendet.
– altes Serverlog gelöscht.
– Service gestartet.
– neues Log wurde aufgebaut.
– aus einer Entität gedruckt.
– pdf wurde im Verzeichnis erstellt, aber kam nicht auf den Bildschirm
– Service beendetAttachments:6 September 2011 um 16:34 Uhr #4088Stephan Frenkel
TeilnehmerKeine Idee Nuclosian?? :dry:
Was passiert denn programmtechnisch nach dem erstellen der Datei?
Wie schon geschrieben … ins Verzeichnis geschrieben wird sie ja. Nur eben nicht geöffnet.6 September 2011 um 16:40 Uhr #4089Ramin Goettlich
TeilnehmerHallo,
das Serverlog ist fehlerfrei. Es gibt auch noch ein Clientlog, das hoffentlich mehr Aufschluss gibt.
Das Clientlog liegt unter c:/users//appdata/local/temp/nuclos-client-.log (unter Windows)
Achtung: appdata ist ein versteckter Ordner, ggf. die Einstellungen im Explorer anpassen.
Welches Betriebssystem kommt zum Einsatz?
Grüsse,
nuclosian6 September 2011 um 16:44 Uhr #4092Stephan Frenkel
TeilnehmerIch lass ja nicht locker .. 😆
Hab mal die Java Console laufen lassen und dabei kam folgendes raus:
Sehe ich das richtig das der Dateiname zum aufrufen der Datei nicht mit dem übereinstimmt wie die Datei ins Laufwerk geschrieben wurde? Was macht das „%“ Zeichen?
Liegt hier das Problem?Attachments:6 September 2011 um 16:59 Uhr #4094Stephan Frenkel
TeilnehmerBS Client = Windows 7 32bit
Frisches Log File in dem vom Client nur gedruckt wurde. Da steht aber nicht viel drin soweit ich das beurteilen kann.
Tippe ja eher auf das „%“ Zeichen (siehe Post vorher).
Lg
Attachments:6 September 2011 um 17:05 Uhr #4095Ramin Goettlich
TeilnehmerHallo,
tritt das Problem auch dann noch auf, wenn Sie das „Zielverzeichnis“ im Ausgabeformat in der Reportdefinition leer lassen?
Das %20 dürfte nicht das Problem sein, dabei handelt es sich ja nur um die URL-Kodierung des Leerzeichens.
Grüsse,
nuclosian6 September 2011 um 17:08 Uhr #4097Stephan Frenkel
TeilnehmerJa :dry:
Attachments:6 September 2011 um 17:14 Uhr #4098Ramin Goettlich
TeilnehmerHallo,
möglicherweise ist os-seitig kein Standardprogramm mit der Endung „.pdf“ assoziiert.
Ist der Acrobat Reader installiert?Was passiert, wenn Sie auf der Kommandozeile direkt „cmd /c .pdf“ eingeben?
Grüsse,
nuclosian6 September 2011 um 17:25 Uhr #4099Stephan Frenkel
Teilnehmerhaua haua haua … der tip war gut!
ja … der reader ist installiert und ist auch das standardprogramm für pdf dateien.
allerdings ist bei mir auch die acrobat vollversion installiert. habe es gerade auf einem anderen pc ohne acrobat vollversion getestet (hätte ich auch schon vorher mal selber drauf kommen können B) ) und siehe da … es geht. scheint vermutlich was mit der vollversion zu tun zu haben. ich deinstalliere sie morgen mal bei mir und gebe noch ein feedback.
thx an nuclosian
6 September 2011 um 17:33 Uhr #4100Ramin Goettlich
TeilnehmerNichtsdestotrotz müsste hier die Fehlermeldung natürlich sprechender sein.
Habe ein Issue im Bugtrackingsystem angelegt.7 September 2011 um 08:49 Uhr #4103Stephan Frenkel
TeilnehmerSo … hier nun meine Erkentnisse:
Habe das ganze jetzt noch auf einem anderen Rechner getestet (auch hier mit installierter Acrobat Vollversion und Reader). Im gegensatz zu meinem Rechner öffnet Nuclos hier das PDF. Allerdings start auch hier die Vollversion von Acrobat und nicht der Reader so wie es eigentlich sein sollte. Es scheint das Nuclos/Java hier nicht die richtigen Standardeinstellungen zum öffnen von Programmen nimmt.
Der Fall ist für mich hiermit gelöst. Eine genauer Fehlermeldung wäre natürlich schön um auch ähnliche Fehler beim öffnen von Datein besser zu lokalisieren.
Gruß und großes Danke ans Nuclosteam
-
AutorBeiträge