Home Forum Nuclos Konfiguration Maskenlayouts Darstellung mit Nachkommastellen und Tausendertren

Ansicht von 7 Beiträgen - 1 bis 7 (von insgesamt 7)
  • Autor
    Beiträge
  • #784
    Erik Bergmann
    Teilnehmer

    Hallo,

    ich würde gerne einen Wert mit 2 Nachkommastellen und Tausendertrenner darstellen. Habe aber keine Möglichkeit gefunden, wie ich das in der Maske einstellen kann 🙁

    Danke

    #788
    Claudia Mangstl
    Teilnehmer

    Hallo !

    Hierfür kann bei der Definition des Feldes/Attributs ein Ausgabeformat in Form eines Patterns festgelegt werden.

    Beispiel: das Pattern „#,##0.00“ steht für eine Dezimalzahl mit zwei Nachkommastellen und Tausender-Trennzeichen.

    Weitere Pattern:
    0 : Ziffer
    # : Ziffer, Nullen werden nicht angezeigt
    . : Dezimaltrennzeichen
    – : Minus Zeichen
    , : Tausender Trennzeichen
    E : Trennt Mantisse und Exponent in der
    wissenschaftlichen Schreibweise Muss im
    Päfix oder Suffix nicht gequotet werden
    ; : Trennt positive und negative Subpatterns
    % : Mit 100 multiplizieren und als Prozent
    anzeigen
    u2030 : Mit 1000 multiplizieren und als Promille
    anzeigen
    ‚ : Quote Character, wird verwendet um
    Zeichen innerhalb von Präfix und Suffix
    zu quoten, Beispiel: „‚#’#“ Formatiert
    123 zu „#123“.

    #840
    Erik Bergmann
    Teilnehmer

    Danke, das ist ja ähnlich wie in Excel. Sind denn auch getrennte Formatierungen für positive und negative Zahlen möglich? Aus Excel kenne ich z.B. „#.##0;[Rot]-#.##0“ und fand das immer sehr nützlich.

    Vielen Dank nochmal.

    #850
    Claudia Mangstl
    Teilnehmer

    Hallo Ebergmann,

    Die Patterns in Nuclos sind genau die gleichen wie in Excel. Dieses Beispiel kann also auch hergenommen werden.

    #1241
    Erik Bergmann
    Teilnehmer

    Hallo,

    das genannte Pattern funktioniert bei mir leider nicht. Ideen?

    Viele Grüße

    #1243

    Hallo,

    welches Pattern? Das mit dem [rot] dabei?

    #1248
    Erik Bergmann
    Teilnehmer

    DALek schrieb:

    Hallo,

    welches Pattern? Das mit dem [rot] dabei?

    Ja genau, das „#.##0;[Rot]-#.##0“.

    Danke.

Ansicht von 7 Beiträgen - 1 bis 7 (von insgesamt 7)