Home Forum Nuclos Bedienung Erledigen Benachrichtigung über eine Änderung!

Ansicht von 9 Beiträgen - 1 bis 9 (von insgesamt 9)
  • Autor
    Beiträge
  • #1388
    Christin Loewe
    Teilnehmer

    Hallo,

    wird man eigentlich benachrichtigt, wenn ein anderer Mitarbeiter in dem mir zugeteilten Datensatz Änderungen vornimmt?

    Danke vorerst!

    #1397
    Maik Stüker
    Teilnehmer

    So etwas könnte man über eine Regel umsetzen.

    In dem Datensatz selbst müsste man einen Bearbeiter eintragen.
    In einer Geschäftsregel beim speichern könnte man dann prüfen ob der aktuelle Bearbeiter des Datensatzes der des eingetragen entspricht, und falls nicht, wird dem eingetragenen Bearbeiter eine Email zugeschickt.

    #1401
    Christin Loewe
    Teilnehmer

    Wo müßte ich diese Regel eintragen?

    #1406
    Gabriele Burkhart
    Teilnehmer

    Das mit der Geschäftsregel müßte ich jetzt unseren Technikern überlassen, aber an sich wäre eine Benachrichtigung schon praktisch. Der Bearbeiter an sich wird doch schon automatisch gespeichert?

    #1408
    Maik Stüker
    Teilnehmer

    ChLoewe schrieb:

    Wo müßte ich diese Regel eintragen?

    Was meinst Du mit eintragen?
    Du musst eine Geschäftregel anlegen und diese dem Modul zuweisen (geht gleich beim anlegen) und als Aktion „beim speichern“ auswählen. Dann wird diese Geschäftsregel immer beim speichern eines Objektes des ausgewählten Moduls ausgeführt.

    #1409
    Maik Stüker
    Teilnehmer

    lena schrieb:

    Das mit der Geschäftsregel müßte ich jetzt unseren Technikern überlassen, aber an sich wäre eine Benachrichtigung schon praktisch. Der Bearbeiter an sich wird doch schon automatisch gespeichert?

    Es wird automatisch ein Ersteller und ein Änderer gemerkt. Wenn dein Ersteller auch immer der zugewiesene Bearbeiter ist, so würde kein extra Feld für einen zugewiesenen Bearbeiter benötigt.
    Würde aber z.B. auch ein Job die Datensätze anlegen so bräuchte man definitiv einen zugewiesenen Bearbeiter, weil der Ersteller dann der Job wäre.

    #1413
    Christin Loewe
    Teilnehmer

    Entschuldige die dummen Fragen. Ich arbeite hier ausschließlich mit fertig eingepflegten Datensätzen, die nicht von mir selber eingepflegt wurden. Ich kenne halt nur, dass ich als Pate für einen bestimmten Datensatz eingetragen bin und somit weiß ich halt nicht, wie oder wo ich Regeln ansetze, oder einpflege. Auch wenn ich jetzt einen neuen Datensatz einpflegen will, kann ich nicht erkennen, wie das mit der von die genannten Regel laufen soll.

    #1416
    Maik Stüker
    Teilnehmer

    ChLoewe schrieb:

    Entschuldige die dummen Fragen. Ich arbeite hier ausschließlich mit fertig eingepflegten Datensätzen, die nicht von mir selber eingepflegt wurden. Ich kenne halt nur, dass ich als Pate für einen bestimmten Datensatz eingetragen bin und somit weiß ich halt nicht, wie oder wo ich Regeln ansetze, oder einpflege. Auch wenn ich jetzt einen neuen Datensatz einpflegen will, kann ich nicht erkennen, wie das mit der von die genannten Regel laufen soll.

    Es gibt keine dummen Fragen … 😉
    Also als „normaler“ Anwender kann man keine Geschäftsregeln hinterlegen. Das sollte ein Konfigurator übernehmen der sich u.a. mit dem Datenmodell sehr gut auskennt.

    Am besten wird sein wenn Du diese Anforderung an den Nuclos Verantwortlichen weiterleitet. Sollte sich derjenige noch nicht mit Geschäftsregeln auskennen so helfen wir hier natürlich gerne weiter.

    Viele Grüße,
    slash

    #1439
    Christin Loewe
    Teilnehmer

    Ach so, na dann muß ich mich ja nicht wundern. Alles klar ich werde mich dann mal an meinen Kollegen wenden. Wenn er Fragen hat, kann er sich ja noch einmal melden.

    Vielen Dank bis hierher!

Ansicht von 9 Beiträgen - 1 bis 9 (von insgesamt 9)