Home Forum Nuclos Konfiguration Reporting Befehl für Jasperformular aufruf

Ansicht von 4 Beiträgen - 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • Autor
    Beiträge
  • #4713
    Martin Schwärzel
    Teilnehmer

    Hallo

    Welche Befehle kann ich in einer Businessregel verwenden, um einen Jasperreport direkt auszudrucken. Reportquelle und Report sind in nuclos definiert und funktionieren.

    Wie kann ich dabei Parameter aus dem Datensatz an den Report übergeben?

    Danke für die Antwort.

    Mein Ziel: Per Knopfdruck einen bestimmten Report auszudrucken.

    gruss martin

    #4715
    Claudia Mangstl
    Teilnehmer

    Hallo Martin,

    folgende Aufrufe führen zum Ziel:


    /**
    * run report on server object
    * @param reportName
    * report name would be like "reportName_2010-06-01 12-05-00.pdf"
    */
    Collection runPDFReport(String reportName)

    /**
    * run report on server object
    * @param reportName
    * @param objectFieldForReportName (if set report name would be like "reportName_VALUE-OF-THIS-FIELD.pdf" otherwise "reportName.pdf")
    * @param nameWithTimestamp (is set report name would be like "reportName_2010-06-01 12-05-00.pdf" otherwise "reportName.pdf"
    * both, objectFieldForReportName and nameWithTimestamp could be combined!
    */
    Collection runPDFReport(String reportName, String objectFieldForReportName, boolean nameWithTimestamp)

    /**
    *
    * @param reportName
    * @param entity
    * @param iObjectId
    * @param objectFieldForReportName (if set report name would be like "reportName_VALUE-OF-THIS-FIELD.pdf" otherwise "reportName.pdf")
    * @param nameWithTimestamp (is set report name would be like "reportName_2010-06-01 12-05-00.pdf" otherwise "reportName.pdf"
    * both, objectFieldForReportName and nameWithTimestamp could be combined!
    */
    Collection runPDFReport(String reportName, String entity, Integer iObjectId, String objectFieldForReportName, boolean nameWithTimestamp)

    Die Parameter, sofern in der Datenquelle angegeben, werden dann bei der Ausführung abgefragt.

    Viele Grüße,
    Claudia

    #4716
    Martin Schwärzel
    Teilnehmer

    Hallo Claudia

    Danke für die Antwort. Habe inzwischen in der API die Befehle gefunden.
    Nun habe ich aber ein komisches Verhalten.
    Meine Zeile

    Collection runPDFReport ("Kundenbestellung");

    wird bei der Überprüfung mit dem Fehler 9:36: „;“ expected ausgegeben.

    Setze ich den Name in die Variable pdfname wird die Zeile
    Collection runPDFReport(pdfname);
    zusätzlich mit dem Fehler 9:37 not a statement gemeldet.
    Nur der (sinnlose) Befehl ohne Klammern wird akzeptiert.
    Ich arbeite mit 3.2 Beta

    Wenn ich die API richtig gelesen habe, ist es nicht möglich, die manuelle Parametereingabe zu überspringen durch eine Übergabe der entsprechenden Parameter.
    Gruss Martin

    #4718
    Claudia Mangstl
    Teilnehmer

    Hallo Martin,

    wenn ich das richtig verstehe, handelt es sich ’nur‘ um Kompiler-Fehler. Der Aufruf in der Regel muss so aussehen:

    Collection myReports = server.runPDFReport("Kundenbestellung");

    oder

    Collection myReports = server.runPDFReport(pdfname);

    Der Aufruf liefert eine Collection mit den fertigen Dateien zurück.

    Verstehe ich es richtig, dass mit „Parametereingabe“ die variablen Parameter in der Datenquelle gemeint ist ? Diese können nicht an den Aufruf übergeben werden, sondern müssen über die Datenquelle abgewickelt werden.

Ansicht von 4 Beiträgen - 1 bis 4 (von insgesamt 4)