Home › Forum › Nuclos Bedienung › Organisieren › Aufgabenliste anhängen
- Dieses Thema hat 15 Antworten und 2 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 13 Jahre von
Christin Loewe.
-
AutorBeiträge
-
25 Mai 2010 um 11:55 Uhr #1978
Christin Loewe
TeilnehmerIch habe folgendes Problem. Bisher war es hier immer so, dass wir neben den Eintragungen in unserer Aufgabenliste noch über ein anderes Programm die Eintragungen wiederholen mußten, da man unsere Aufgabenliste nicht als Anhang beifügen kann. Also wenn ich einen Termin mache, muß ich in einem anderen Programm eine Terminvorbereitung ausfüllen und diese dann dem Kalender anhängen, so dass der Außendienstler genau sehen kann, wo er hin muß, mit wem gesprochen wurde usw. Ist es nicht möglich, das auch mit Nuclos zu vereinbaren, so dass dem Außendienstler einfach die entsprechende Seite angehangen wird? Ich könnte zwar eine Kopie der Seite beifügen, allerdings wäre denn entweder nur der Name und die Adresse zu sehen, oder aber der bisherige Ablauf. Wenn ich beides in eine Kopie packen will, müßte ich erst einmal basteln, was wirklich zeitaufwendig ist. Das muß doch anders gehen, oder?
25 Mai 2010 um 12:47 Uhr #1983Alpha Alpha
TeilnehmerHallo ChLoewe,
hmm, eine sehr spezifische Frage… aber ich probier’s mal 😉
ChLoewe schrieb:
Also wenn ich einen Termin mache, muß ich in einem anderen Programm eine Terminvorbereitung ausfüllen und diese dann dem Kalender anhängen
Ist der Kalendar eine Nuclos-Komponente oder auch ein externes Programm?
Ist es nicht möglich, das auch mit Nuclos zu vereinbaren, so dass dem Außendienstler einfach die entsprechende Seite angehangen wird?
Wenn ich das richtig verstanden habe, wird die betreffende Seite (ein PDF?) momentan von einem anderen Programm generiert, oder nicht?
Liegen alle Daten in Nuclos vor, könnte man diese Seite z.B. als Report generieren. Das automatische Anhängen hängt dann davon ab, ob das Programm eine entsprechende Schnittstellen anbietet.
Viele Grüße,
alpha25 Mai 2010 um 12:52 Uhr #1984Christin Loewe
TeilnehmerHallo Alpha,
also, bisher ist auch der Kalender extern und Deinen zweiten Einwand verstehe ich ehrlich gesagt nicht wirklich, sorry!
:unsure:
25 Mai 2010 um 12:57 Uhr #1985Christin Loewe
TeilnehmerWie funktioniert das, etwas als Report generieren? Kann der Außendienstler dann auch alles lesen, was zu diesem DS in Nuclos gespeichert wurde?
25 Mai 2010 um 13:28 Uhr #1988Christin Loewe
TeilnehmerWie funktioniert das, etwas als Report generieren? Kann der Außendienstler dann auch alles lesen, was zu diesem DS in Nuclos gespeichert wurde?
25 Mai 2010 um 13:52 Uhr #1992Alpha Alpha
TeilnehmerChLoewe schrieb:
also, bisher ist auch der Kalender extern und Deinen zweiten Einwand verstehe ich ehrlich gesagt nicht wirklich, sorry!
Wenn das Kalendar-Programm extern ist, ist das „Anhängen“ zunächst mal eine Funktionalität dieses Programmes.
Unter Umständen bietet das Programm aber anderen Programmen (wie Nuclos) den Zugriff auf diese Funktionalität an. Dies fällt das unter das Stichwort „Schnittstelle“…Um welches Programm handelt es sich denn?
Hoffe, die Antwort klärt ein wenig auf…
alpha25 Mai 2010 um 13:55 Uhr #1993Christin Loewe
TeilnehmerAlso ich schreibe die Anlage (Terminvorbereitung) in Microsoft Word und hänge diese an den entsprechenden Tag im Outlook-Kalender des jeweiligen Außendienstlers an.
25 Mai 2010 um 13:57 Uhr #1994Alpha Alpha
TeilnehmerHallo,
ChLoewe schrieb:
Wie funktioniert das, etwas als Report generieren? Kann der Außendienstler dann auch alles lesen, was zu diesem DS in Nuclos gespeichert wurde?
Du würdest bei der Reportdefinition selber festlegen, welche Daten „reportiert“ werden. In Nuclos wird dafür zunächst eine Datenquelle definiert; für die optische Gestaltung des Reports greift man dann meist auf das Zusatztool iReports zurück.
Viele Grüße,
alpha25 Mai 2010 um 13:58 Uhr #1996Christin Loewe
TeilnehmerGibt es bei Euch eigentlich so etwas wie eine Hotline? Dann könntest Du mir mal genau erklären, wie und wo ich das mit dem Report finde.
25 Mai 2010 um 14:00 Uhr #1997Alpha Alpha
TeilnehmerChLoewe schrieb:
Also ich schreibe die Anlage (Terminvorbereitung) in Microsoft Word und hänge diese an den entsprechenden Tag im Outlook-Kalender des jeweiligen Außendienstlers an.
In diesem Fall könntest du zunächst die Anlage von Nuclos generieren lassen. Statt einem PDF-Report gibt es auch die Möglichkeit, ein (entsprechend präpariertes) Word-Dokument automatisch befüllen zu lassen. Voraussetzung ist natürlich, dass alle notwendigen Daten in Nuclos vorliegen.
Bzgl Outlook: Die aktuelle Version bietet noch keine entsprechende Integration an, dies ist aber in Zukunft mal geplant.
Du müsstest also das Dokument noch selber anhängen, könntest dir aber ggf. das Erstellen des Word-Dokumentes ersparen…
alpha
25 Mai 2010 um 14:01 Uhr #1999Christin Loewe
TeilnehmerDas klingt ja schon einmal super, allerdings weiß ich nicht wie das genau geht mit dem Befüllen des Word-Dokuments, he? :ohmy:
25 Mai 2010 um 14:08 Uhr #2000Alpha Alpha
TeilnehmerChLoewe schrieb:
Gibt es bei Euch eigentlich so etwas wie eine Hotline? Dann könntest Du mir mal genau erklären, wie und wo ich das mit dem Report finde.
Wende dich am besten mal an euren firmen-internen Nuclos-Adminstrator/Super-User. Der kann zunächst mal prüfen, ob du die nötigen Rechte besitzt, um diese Konfiguration selbst durchzuführen. Er müsste dann auch die Kontaktdaten eines Novabit-Ansprechpartners haben, an den ihr euch für direkten Support wenden könnt.
Viele Grüße,
alpha25 Mai 2010 um 14:10 Uhr #2001Christin Loewe
TeilnehmerNa toll, also führen mal wieder viele Wege nach Rom.
Danke trotzdem. Ich leite mein Anliegen also hier mal weiter.
Grüße
:dry:
25 Mai 2010 um 14:33 Uhr #2003Christin Loewe
TeilnehmerIch habe gerade noch einmal darüber nachgedacht, schön wäre doch im Kalenderblatt (Outlook) so eine Art link zur entsprechenden Nuclos Seite, so dass der Außendienstler durch anwählen dieses links direkt zu Nuclos gelangt um dort den Ansprechpartner und bisherigen Verlauf einsehen zu können. Würde sowas gehen?
25 Mai 2010 um 15:19 Uhr #2005Alpha Alpha
TeilnehmerHallo,
ChLoewe schrieb:
Ich habe gerade noch einmal darüber nachgedacht, schön wäre doch im Kalenderblatt (Outlook) so eine Art link zur entsprechenden Nuclos Seite, so dass der Außendienstler durch anwählen dieses links direkt zu Nuclos gelangt um dort den Ansprechpartner und bisherigen Verlauf einsehen zu können. Würde sowas gehen?
Hat den Außendienstler den Zugriff auf Nuclos?
Ein direkte Linkmöglichkeit existiert momentan nicht, ist aber eine interessante Idee. Ggf. könnte man eine solche Funktionalität über die Webstart-URL realisieren, so dass Nuclos einen Webstart-Link für Datensatz X generiert, der dann direkt diesen Datensatz öffnen würde…
Ist der Datensatz den ein Modul? Dann gäbe es momentan den (Um)weg über den Systemidentifizierer. Wenn bekannt, sollte der Außendienstler den Datensatz über die allgemeine Suche mittels des S-Id eigentlich wiederfinden können.
Viele Grüße,
alpha -
AutorBeiträge