Home Forum Allgemeines Gewünschte Features Anbindung an Outlook Kalender

Ansicht von 7 Beiträgen - 1 bis 7 (von insgesamt 7)
  • Autor
    Beiträge
  • #2086

    Hallo !

    Wir sind gerade dabei mit Nuclos eine Ressourcen- und Projektplanung umzusetzen. Dafür sollen in einem Projekt u.a. auch gemeinsame Teammeetings eingetragen werden.
    Jetzt wäre es sehr praktisch, wenn man diese Termine bei den Teilnehmern im Outlook Kalender platzieren könnte, da eigentlich alle Kollegen ihre Termine mit Outlook planen.

    Ich stelle das mal bei den gewünschten Features ein. Das ist doch sicher auch noch für andere interessant ??

    Vielleicht kann man an dieser Stelle drüber diskutieren, was z.B. passiert bei Terminüberschneidungen ?

    Gruß,
    Gabriela M.

    #2103

    Hallo,

    generell ein interessantes Thema.

    Was machbar wäre:
    die Termine so aufbereiten das man eine Datei bekommt die in Outlook importiert werden kann. Dann kann man den in nuclos angelegten Datensatz in Outlook importieren.
    Es sollte auch eine Möglichkeit geben das man das direkt mit Outlook aushandelt, aber dafür müssten wir schauen wie das machbar ist.

    Von meiner Sicht wird das mit der Termin Kollision das schwierigste Thema, da die Überschneidungsprüfung etc von Outlook selber gemacht wird. Ich glaube nicht das es so offen von den Schnittstellen ist das man das einfach auslesen kann.

    Aber danke schonmal für die Idee, wäre durchaus ein interessantes Feature.

    Aber fürs erste reicht es dir vielleicht ja das man eine Datei erzeugen kann die in Outlook importiert werden kann. Vielleicht kann man das auch noch komfortabler gestalten das man diese Datei als Anhang oder als Terminvorschlagsemail verschickt aus einer Regel. Dafür müssten wir uns anschauen wie das Format der Einladungsemail sein muss.

    Wenn du magst sag doch kurz was für dich die optimalste Lösung wäre, dann können wir uns in der Richtung mal mit beschäftigen.

    #2163

    Hallo DALek,

    danke schon mal für den Vorschlag.
    Den Kalendereintrag manuell in Outlook zu importieren ist natürlich eine geeignete Zwischenlösung. Langfristig wäre aber eine vollautomatische Anbindung an Outlook schon wünschenswert.

    Grüße,
    Gabriela M.

    #2193

    Alles klar,

    das mit dem Import ist nicht so komplex und relativ schnell gemacht.
    Das langfristige Ziel nehme ich mal auf für die weitere Planung.

    Setz dich mal mit mir in Verbindung, dann kann ich das mit dir mal durchgehen.

    #2222

    Ok, vielen Dank erst mal. Ich melde mich…

    #8303
    Franz Holzer
    Teilnehmer

    gibts dazu eigentlich ein Update ?
    Outlook ist für mich nicht interessant aber Caldav. (zur not ICS)

    #8423
    Jeremy Landt
    Teilnehmer

    Guten Tag,
    eine standardisierte Caldav („zur not ICS“) fänden wir auch sehr interessant!

Ansicht von 7 Beiträgen - 1 bis 7 (von insgesamt 7)