Home Forum Allgemeines Allgemeines zu Nuclos 3.3/3.4 Beatbolismus

Ansicht von 8 Beiträgen - 1 bis 8 (von insgesamt 8)
  • Autor
    Beiträge
  • #5636
    Jan Giebels
    Teilnehmer

    Hallo,
    seit einiger (langer) Zeit ist die 3.1.7 die letzte offizielle Version.

    3.3 War irgendwie für März/April angekündigt und nun erscheint eine 3.4 beta.

    Wann wird es wieder ein staple release geben und was ist mit 3.3 passiert?

    Danke für die Aufklärung.

    #5637
    Markus Glitzner
    Teilnehmer

    Abgesehen davon, wäre es schön, wenn es wieder einmal eine Bugfreie Version gäbe und nicht immer eine neue Beta mit neuen Funktionen und zugleich neuen Bugs.

    Was bringen all die neunen schönen Funktionen, wenn andere essentielle Funktionen nicht mehr richtig funktionieren? Ein bis zwei solcher Probleme haben sich die letzten Monate bei jeder neuen Beta Version eingeschlichen, die zum Teil bis heute nicht gefixt sind obwohl es hierfür schon lange Tickets gibt.

    Gruß
    Hugo

    #5647
    Jan Giebels
    Teilnehmer

    Yep! Wir setzen auch nur die offiziellen Releases ein und würden gerne „weiterkommen“ aber seit Monaten gibt es nur neue Betas.

    Irgendwie ist die ganze Roadmap sehr undurchsichtig geworden, Da steht auch das Thema HTML5 irgendwo für den Sommer dieses Jahres drauf, gebe aber aktuell gerade die Hoffnung auf, da es scheinbar große Probleme in der Entwicklung gibt. Anders kann ich mir die vielen Betas nicht erklären.

    Hallo Novabit, kommuniziert doch bitte mal eine aktuelle Roadmap und was es nun mit den Betas auf sich hat und wie es mit staple Releases aussieht. Featuritis braucht in Sachen ERP kein Mensch. Innovation ist gut, aber man muss aufpassen, das man sich nicht verrennt.

    #5648
    Matthias Haake
    Teilnehmer

    Ich nehme mal an, dass die Entwicklung iterativ erfolgt (Scrum?).

    Vielleicht könnte man wöchentliche Sprints machen:

    -2 Wochen für die Entwicklung neuer Features
    -1 Woche interner Test (zeitgleiche Veröffentlichung als Beta)
    -1 Woche Bugfixing (mit anschließender Veröffentlichung als Release)

    Am Ende der vier Wochen hätte man immer ein neues Release der umgesetzten Änderungen des letzten Monats.

    Das mal als Vorschlag aus meiner Entwicklersicht. Da kommen sicher noch viele andere interne Anforderungen hinzu (Kundenaufträge etc.), die mir nicht bekannt sind und die das alles sicher beeinflussen. Aber zumindest hätte man einen groben Rahmen mit monatlichen Releases.

    Viele Grüße,
    Matthias

    @Edit: Und ich möchte mal sehr positiv erwähnen, dass der Support wirklich sehr engagiert ist und in den letzten Tagen ziemlich viele Tickets angegangen worden sind. Man merkt, dass sich was tut.

    #5649
    Markus Glitzner
    Teilnehmer

    [quote=“matthias.haake“ post=4737]Und ich möchte mal sehr positiv erwähnen, dass der Support wirklich sehr engagiert ist und in den letzten Tagen ziemlich viele Tickets angegangen worden sind. Man merkt, dass sich was tut.[/quote]Dem kann ich nur zustimmen!

    #5668
    Markus Glitzner
    Teilnehmer

    In den letzten Tagen wurde ja recht eifrig am bugfixing gearbeitet. :woohoo:

    Da damit so ziemlich alle meine wirklich großen Probleme, was das Entwickeln angeht behoben sein dürften, und auch einige Kleinigkeiten aus Anwendersicht gefixt wurden, bin ich jetzt ganz heiß auf eine aktualisierte Beta.

    ist es möglich, kurzfristig eine aktualsierte Version online zus stellen.

    Gruß
    Hugo

    #5685
    Ramin Goettlich
    Teilnehmer

    Hallo,

    die Neuversionierung von 3.3 auf 3.4 hat versionsverwaltungstechische Gründe.

    Die 3.4 enthält alles aus der 3.3, hat aber die 3.3 an Stabilität überholt, weswegen wir es für besser halten, uns gleich auf die 3.4 zu konzentrieren.

    Wir haben noch einige wichtige Bugs auf der Todoliste, dürften damit aber in den nächsten 2-3 Wochen durch sein, womit die 3.4 dann final wird.

    Unsere Auslastung ist momentan aufgrund enorm hoher Kundennachfrage tatsächlich sehr hoch, was die geplante Timeline für den HTML5-Client mittlerweile leider unrealistisch macht. Vor Herbst ist nun nicht damit zu rechnen.

    Grüsse,
    nuclosian

    #5686
    Ramin Goettlich
    Teilnehmer

    @matthias.haake: Wir suchen noch nach der richtigen Balance zwischen möglichst kurzen Releasezyklen, der Anforderung, die Releases stabil zu kriegen, bei gleichzeitiger Berücksichtigung von kundenseitigen Featurewünschen – und halten Ihren Vorschlag für sehr gut.

    In die Richtung wird sich der zukünftige Releaseturnus bei Nuclos entwickeln.

Ansicht von 8 Beiträgen - 1 bis 8 (von insgesamt 8)