Home › Forum › Allgemeines › Allgemeines zu Nuclos › Server Regel (API-basiert) ? › Server Regel (API-basiert) ?
Hallo Matthias (Reichart),
vielen Dank für die Aufklärung. Wenn ich die API so durchgehe, gibt die ja nicht viel her an Infos, wohl eher eine Ahnung, was sein könnte. Wenn ich zum Beispiel die Klasse InputDelegateSpecification so lese, gehe ich davon aus, dass ich aus einer Regel heraus weiteren Input vom User verlangen kann, um diese dann weiter zu verarbeiten. Richtig? Da wäre es super, ein paar Zeilen Beispiel-Code von den nuclos-Fürsten zu bekommen, besser noch im Wiki. Dasselbe gilt auch für die anderen Context-Klassen. Vorher brauch ich zumindest nicht an eine Portierung der „alten“ Regeln nach BusinessObjects zu denken. Den anderen Forenteilnehmer geht es meiner Beobachtung ähnlich. Matthias (Haake) versucht sich ja bereits, toi , toi, toi 😉
Beispiel-Code ist aber bereits in einem anderen Thread ebenfalls schon angefragt worden, bessere Beispiele im Wiki bzgl. BusinessObjects.
Je mehr Tester, desto besser, nicht wahr ?
Gruß
Frank