Erste Aufwandseinschätzung
Mit Hilfe unseres Fragebogens und eines ersten Kennenlernens sind wir in der Lage, Ihnen unmittelbar einen Kostenrahmen nennen zu können. Dazu vergleichen wir Ihre Anforderungen mit bereits von uns umgesetzten Lösungen und schätzen die Komplexität Ihres System ein.
Workshops
Anhand von Checklisten erarbeiten wir gemeinsam mit Ihnen in wenigen kurzen Workshops Ihre individuellen Anforderungen. Dabei gehen wir Schritt für Schritt durch Ihre Geschäftsprozesse, Schnittstellen und die Migration Ihrer Altdaten.
Festpreisangebot
Sie erhalten von uns innerhalb weniger Tage nach der Anforderungsanalyse ein verbindliches Festpreisangebot.
Agile Umsetzung
Die Umsetzung geschieht in enger Zusammenarbeit, sämtliche Anforderungen, Umsetzungen und Fortschritte werden in einem gemeinsam genutzten Ticketsystem dokumentiert. Alle Details Ihrer Anforderungen werden während der Umsetzung gemeinsam erarbeitet, Änderungswünsche sind dabei jederzeit möglich.
Zwischenstände
Wir stellen Ihnen laufend den tagesaktuellen Zwischenstand der Entwicklung zum Ausprobieren zur Verfügung. Die Möglichkeit, Ihr individuelles ERP System, auch mit echten Daten, frühzeitig ausprobieren und Einfluss nehmen zu können, stellt sicher, dass das ERP System vom ersten Tag perfekt zu Ihrem Unternehmen passt.
Abnahme
Ein transparentes und faires Abnahmeverfahren gibt Ihnen viel Zeit, sich mit Ihrem individuellen ERP System eingehend vertraut zu machen, und stellt die nötige Sicherheit für den Einsatz im Unternehmensalltag her. Auch nach einer Abnahme sind Änderungen jederzeit möglich.
Inbetriebnahme
Oft fallen einem erst während der alltäglichen Nutzung Dinge auf, an die man vorher nicht gedacht hat. In den ersten Wochen nach der Inbetriebnahme Ihres neuen ERP Systems stehen wir in engem Kontakt und stellen mit kurzen Reaktionszeiten sicher, dass aufkommende Fragen und Schwierigkeiten unmittelbar gelöst werden.
Änderungen
Auch nach der Inbetriebnahme entwickelt sich Ihr Unternehmen weiter und oft entstehen neue oder zusätzliche Anforderungen. Wir stellen Ihnen einen festen Ansprechpartner, der sich mit Ihrem individuellen ERP System auskennt, zur Umsetzung von Änderungen und Erweiterungen zur Seite.
Do it yourself
Ein Alleinstellungsmerkmal von Nuclos ist, dass Sie Änderungen an Ihrem ERP System auch selbst durchführen können. Gerne unterstützen wir Sie dabei, bis hin zur gemeinsamen Nutzung eines Code Repository (GIT), mit dem wir Ihre Änderungen übernehmen und die zentrale Pflege des Gesamtsystems sicherstellen.
Mit Nuclos Open Source ERP verfügen wir über eine perfekte Lösung, um unsere komplexen, länderübergreifenden Prozesse eins zu eins abzubilden und zu steuern. Als zentraler Knotenpunkt aggregiert die Software sämtliche Unternehmensdaten. Dabei lassen sich dank integrierter Schnittstellen auch Drittsysteme, wie etwa für die Buchhaltung, nahtlos anbinden.
Head of IT, knoell Germany GmbH
Mit Nuclos haben wir ein anpassbares System gefunden, das uns effektiv dabei unterstützt, den gesamten Förderprozess zu koordinieren. Durch zusätzliche Funktionen wie Dokumenten- und Dateimanagement sowie Kommunikationsdokumentation bietet Nuclos eine umfassende Lösung, die unsere Arbeitsabläufe deutlich optimiert und erleichtert.
Initiative Musik
Die Einführung von Nuclos war durch einen agilen Entwicklungsprozess geprägt: Bei Abweichungen vom Standard wurden flexibel Anpassungen vorgenommen. Notwendige Weiterentwicklungen lassen sich auch im laufenden Betrieb einfach durchführen. So profitieren wir nun von einer ERP-Software, die genau zu unseren Prozessen passt und dabei noch bezahlbar ist.
Generalsekretär, ARCD