Home Forum Allgemeines Installation Wiederherstellen Fenster letzter Sitzung

Ansicht von 10 Beiträgen - 1 bis 10 (von insgesamt 10)
  • Autor
    Beiträge
  • #9684
    Matthias Eckardt
    Teilnehmer

    Guten Morgen,

    ich hab ein Bild mitgebracht. Gern würde ich erklären, wie sich das Problem reproduzieren lässt, aber dazu müsste ich mich eventuell mal an Nuclos anmelden können.

    Was passiert? Wenn ich den Benutzernamen eingegeben habe (es gibt hier nur den Standard-Nuclos Account), fängt er an zu laden und präsentiert dann diese wunderschöne Fehlermeldung. Klickt man die weg, läuft ein Java-Prozess, man hat einen Nuclos-Tab in der Tableiste, aber kein Oberfläche, mit der man arbeiten könnte.

    Der Fehler tritt plattformübergreifend auf; wenn ich mich mit einem anderen Rechner als nuclos dort anmelde, passiert dasselbe, sodass was auch immer kaputt ist wohl in einer der Datenbanktabellen zu finden sein muss.

    Wir haben per curl den Wartungsmodus an- und ausgeschaltet, ohne dass sich etwas daran geändert hätte. Ich habe den Java-Cache geleert, die nuclos.properties gelöscht, und mangels erkennbarer Alternativen die t_md_workspace Tabelle praktisch geleert. Dennoch krieg ich diese Meldung bei jedem Anmeldeversuch um die Ohren geworfen.

    Hier im Forum exisitert ein 4 Jahre und 11 Monate alter Thred zu dem Thema: https://www.nuclos.de/forum/installation/4906-fehler-nach-update-3-43.html
    Account löschen und neu anlegen? für den Nuclos-Account? Na, wenn ich mich nicht anmelden kann:

    delete FROM nuclos.t_md_user WHERE struser=’nuclos‘;

    Oh wie schön, jetzt habe ich eine andere Fehlermeldung.

    Mal im Ernst, der Fehler ist das erste mal vor 5 Jahren gemeldet worden, im vorherigen Major von Nuclos. Und das ist nicht das erste Mal, dass wir den hier vorfinden. Bisher mussten wir immer die ganze Datenbank neu machen.

    Was zuletzt vor dem „Ereignis“ passiert ist war, dass in der Menüleiste alle benutzerdefinierten Menüpunkte verschwunden sind.
    Und dem ist glaube ich vorausgegangen, dass ich ein BO angelegt habe, dessen Menüpfaddefinition nicht auf der Übersichtsseite, sondern weiter hinten im Workflow (wo man die verschiedenen Sprachen angeben soll) nur als TEST angegeben worden ist.
    Vielleicht lässt sich der Fehler ja diesmal nachvollziehen.

    Ich für meinen Teil werde jetzt sechs Stunden BO, Resourcenplanung und Statusmodi nochmal machen.

    #9687
    Fry123
    Teilnehmer

    der Fehlermeldung nach würde ich sagen es geht irgendwas beim erstellen des Menüs schief. Leider weiß ich gerade auch nicht wo das in der NuclosDB gespeichert wird. Aber ich würde da nach Auffälligkeiten suchen.

    Vielleicht Erbamt sich ja einer der Entwickler dazu uns das zu verraten.

    #9694
    Martin Rithos
    Teilnehmer

    Ich würde zumindest ein Ticket erstellen, damit der Fehler zentral und sinnvoll erfasst ist. Ein alleiniger Forenbeitrag wird eher nicht weiterhelfen.

    #9696
    Matthias Eckardt
    Teilnehmer

    Servus,

    ich habe in der Datenbank die workspace-Tabelle gefunden, deren Inhalt mit verdächtig nach dem ausgesehen hat, das den Fehler hätte vorhalten können. Nachdem ich diese Tabelle um all ihren Inhalt erleichtert hatte, habe ich mich von einem anderen Rechner aus angemeldet… und der Fehler war immer noch da.

    Irgendwie ist da der Wurm drin. Das einzige, was ich habe tun können war, alles nochmal zu erstellen. Diesmal hat es gehalten, aber ihr habt Recht damit, dass ich vielleicht ein Ticket daraus machen könnte…

    #18413
    lobo
    Teilnehmer

    …same here 🙁

    Habe erst vor kurzem installiert und ein paar Businessobjekte angelegt und damit herumgespielt. Beim Wechsel in den „Wartungsmodus“ blieb er hängen; seither kann ich mich nicht mehr einloggen (egal, mit welchem der beiden angelegten User); Fehlermeldung wie oben.

    SRV: Ubuntu 16.04 LTS
    Nuclos Version 4.28.1

    #18414
    lobo
    Teilnehmer

    …hab’s einfach neu installiert ;-(

    #18415
    lobo
    Teilnehmer

    …ok. Bin wieder soweit wie zuvor: Einige (kleine) Businessobjekte angelegt > an einem Formular gespielt > Spaltenbreite über Kontextmenü auf Miminum gestellt > Client friert ein > Kill > Erneutes Login nicht möglich (Fehler wie oben). Egal welcher User.

    Bin im Moment nicht sooo beeindruckt. Das Attribute anlegen kann ich dafür jetzt schon auswendig 😉 Ich probiere jetzt noch die 4.28.2… in einer frischen VM.

    Client läuft mit dem orig. Oracle-Java 8 auf Ubuntu 18.04 LTS 64-bit Desktop.

    • Diese Antwort wurde geändert vor 5 Jahren, 3 Monaten von lobo.
    #18437
    Josef Hopfgartner
    Teilnehmer

    Hallo,
    eventuell schaust du mal im LOG-Ordner nach:
    logs/database-structure-changes

    Hier protokolliert der Nuclos Server Datenbank-Änderungen.
    Möglicherweise kann Nuclos eine Datenbankänderung nicht durchführen – z.B. ALTER TABLE xy
    und die Datenbank reagiert nicht.

    Das wirkt sich bis zum Client aus, der bleibt dann auch „stecken“.

    #18451
    lobo
    Teilnehmer

    Hallo Joho1001

    vielen Dank für deine Antwort. Wie so oft, stellt sich im Nachhinein heraus, wie trivial die Ursache war: Auf der ursprünglich benutzten VM läuft auch der Pentaho-Server (mit – rate? – jawohl: obenjdk…). In der frischen VM mit der oracle jdk läuft’s prima.

    BTW: Die Installationsroutine mit PostgreSQL 10 bricht wg. Klartextpasswort ab – musste auf die 9.6 zurück. Wo kann man sowas „melden“?

    Lobo

    #19882
    caf
    Administrator

    Hallo zusammen,

    solche Fehler bitte direkt an die Nuclos-Entwickler melden unter:
    http://support.nuclos.de/secure/Dashboard.jspa

    VG
    Agni

Ansicht von 10 Beiträgen - 1 bis 10 (von insgesamt 10)