Home Forum Allgemeines Installation Webbrowser findet nuclos-webstart nicht, Port 8080

Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 20)
  • Autor
    Beiträge
  • #2480

    Hallo zusammen,

    bei mir scheint der Post 8080 schon von EnterpriseDB-Apache belegt zu sein. Habe versucht die Installation mit http-url 8081 zu machen.
    Dennoch gibt es Probleme mit Port 8080.
    Was kann ich tun.

    Im Voraus vielen Dank.

    Liebe Grüsse.

    Klaus

    #2481

    Sorry für den sehr kurzen vorausgegangenen Post.
    Ich hatte schon mal ein längeres Mail geschrieben, welches ohne Subscription nicht abgeschickt werden konnte.
    Hier mein zweiter Versuch.
    Ich probiere jetzt mal die Datei boot-log anzuhängen.

    #2483

    Anbei die boot-log (aus dem default-Verzeichnis, im Verzeichnis nuclos gint es keine log)
    [file name=boot_log.txt size=63539]https://www.nuclos.de/media/kunena/attachments/legacy/files/boot_log.txt[/file]

    Attachments:
    #2485

    Anbei die Server-Log. [file name=server_log.zip size=83745]https://www.nuclos.de/media/kunena/attachments/legacy/files/server_log.zip[/file]

    Attachments:
    #2487
    Ramin Goettlich
    Teilnehmer

    Hallo,

    können Sie ergänzend noch Ihre nuclos.xml aus dem Installationsverzeichnis posten?

    Grüsse,
    nuclosian

    #2489

    Sowie netstat jeweils
    – ohne Postges oder Nuclos laufend
    [file name=netstat_postgres_nuclos.txt size=2639]https://www.nuclos.de/media/kunena/attachments/legacy/files/netstat_postgres_nuclos.txt[/file]
    – mit Postgres ohne Nuclos laufend
    [file name=netstat_postgres_nuclos.txt size=2639]https://www.nuclos.de/media/kunena/attachments/legacy/files/netstat_postgres_nuclos.txt[/file]
    – mit Postgres und Nuclos laufend
    [file name=netstat_postgres_nuclos.txt size=2639]https://www.nuclos.de/media/kunena/attachments/legacy/files/netstat_postgres_nuclos.txt[/file]

    #2490

    Guten Tag!

    Koennten Sie uns bitte folgende Informationen zukommen lassen?

    1) nuclos.xml (des entpackten Install-Archivs „nuclos-2.5.1-RC9.zip“)

    2) netstat.txt (bitte in einer DOS-Box (Eingabeaufforderung) das Kommando: „netstat -an > c:netstat.txt“ ausführen, ohne dass Nuclos gestartet wurde)

    3) Ihr Aufruf zum Starten von Nuclos (z.B.: run.bat -c Instanzname -b IP-Address)

    Vielen Dank!

    CGe

    #2491

    Danke für die schnelle Reaktion.
    Anbei die nuclos-xml.
    Ich habe die http-url von 8080 auf 8081 geändert, da es für mich so aussah, als gäbe es probleme mit der 8080.
    Scheint aber keine Wirkung gehabt zu haben.
    In den Logs ist nichts von 8181 zu finden. Und im Server-Log gibt es wohl weiterhin Probleme mit dem Port 8080.

    #2493

    Ging nicht als XML, anbei die nuclos-xml als txt-Datei.
    [file name=nuclos_txt.txt size=967]https://www.nuclos.de/media/kunena/attachments/legacy/files/nuclos_txt.txt[/file]

    Attachments:
    #2494

    Die XML habe ich weiter unten gepostet.
    Die verschiedenen netstats habe ich weiter oben gepostet.
    Mein Aufruf der run.bat ist folgender :
    C:/Nuclosserver/bin/run.bat –c nuclos -b localhost

    #2495
    Ramin Goettlich
    Teilnehmer

    Hallo,

    sie starten, so wie es scheint, den falschen Server „default“ (der weiterhin auf 8080 läuft).

    Also

    /bin/run.bat –c nuclos -b localhost

    statt

    /bin/run.bat –c default -b localhost

    Viele Grüsse,
    nuclosian

    #2496
    Ramin Goettlich
    Teilnehmer

    Die Posts haben sich überschnitten.

    Das ist erstaunlich. Lt. boot.log wird nicht „nuclos“ gestartet, sondern „default“.

    #2497

    Ich habe sicher mit folgendem Kommando gestartet :
    C:/Nuclosserver/bin/run.bat –c nuclos -b localhost

    Oder meinten Sie ich solle es einmal versuchen mit :
    C:/Nuclosserver/bin/run.bat –c default -b localhost

    #2498

    Ja, dafür spricht wohl auch, dass es unter default logfiles gibt, unter nuclos aber nicht.
    Dennoch habe ich sicher wie folgt gestartet :
    C:/Nuclosserver/bin/run.bat –c nuclos -b localhost

    Was halten Sie von folgendem problem im Server-log ?
    2010-08-30 14:48:24,515 ERROR [org.apache.coyote.http11.Http11Protocol] Error initializing endpoint
    java.net.BindException: Address already in use: JVM_Bind:8080
    at org.apache.tomcat.util.net.JIoEndpoint.init(JIoEndpoint.java:500)

    Und ist es normal, dass ich wenn ich aus dem Webbrowser
    http://localhost:8080
    aufrufe, dass ich dann einen Bildschirm von EnterpriseDB-Apache angezeigt bekomme ?

    Bitte entschuldigen Sie meine laienhaften Formulierungen. Ich bin Anwender und kein IT-Profi.

    #2502

    Könnte das Problem schon beim Aufruf des installers aufgetreten sein.
    Da kommt schon eine Meldung :

    Nuclos JBossServer home directory is missing.
    Copy default server files from c:NuclosserverServerdefault

    Anhängend die Hardcopy des installer-Laufs

    Attachments:
Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 20)