Home Forum Allgemeines Allgemeines zu Nuclos Web Client u. Erweiterung der Client-Regeln

Ansicht von 5 Beiträgen - 1 bis 5 (von insgesamt 5)
  • Autor
    Beiträge
  • #6540
    Jan Smiesko
    Teilnehmer

    Hallo,

    wie ist der Status bei den zwei Themen?

    a) Web Client (GWT ?)

    b) Erweiterung der Client-Regeln (Groovy vs Java ?)

    FG
    Jan

    #6546
    Ramin Goettlich
    Teilnehmer

    Hallo,

    a) in langsam voranschreitender Entwicklung, derzeit unterbrochen durch Kundenprojekte. Hiermit ist gegen Ende des Jahres zu rechnen. Aktuell erwägen wir einen Framework-Switch aufgrund sehr ernüchternder Performance-Erfahrungen mit Vaadin.

    b) in Arbeit, Fertigstellung innerhalb der kommenden drei Monate.

    Grüsse,
    nuclosian.

    #6576
    Christoph Guse
    Teilnehmer

    Hallo,

    das ist jetzt zwar sehr Off-Topic, aber mich würde brennend interessieren, was das für ernüchternde Performance-Erfahrungen mit Vaadin waren.

    Wir entwickeln seit einiger Zeit Projekte mite Vaadin und sind bislang ganz zufrieden.

    Wo genau lagen die Fallstricke?

    Gruß
    Christoph

    #6577
    Ramin Goettlich
    Teilnehmer

    Spannend wirds natürlich erst bei grossen Datenmengen. Wir haben es bisher nicht geschafft, ein vernünftig und gut funktionierendes lazy loading bei grossen Suchergebnissen hinzukriegen. Blättern wäre natürlich eine Alternative, die aber nicht schön ist. Selbst wenn es auf dem Desktop einigermassen funktionierte, war es auf dem Tablet eine Katastrophe. Und das Tablet ist ja die eigentliche Zielplattform.

    Aktuell experimentieren wir auch mit dem Framework ZKOSS.

    Wir halten das Forum auf dem Laufenden.

    #6578
    Christoph Guse
    Teilnehmer

    Ahh, das schöne Lazy-Loading.

    Wir haben gelernt, daß alles am Container liegt, der hinter der Tabelle hängt. Die Tabelle selbst kann LazyLoading, aber der BeanContainer oder BeanItemContainer nicht.

    Ihr könntet einen Blick auf den LazyLoadingContainer werfen. Den haben wir etwas modifiziert, damit er besser mit unseren Ideen funktioniert, aber danach ist ein Scrollen durch 80.000 Entitäten recht flüssig, es werden Datenhappen in konfigurierbarer Größe nachgeladen.

    Solltet Ihr weitere Hilfe benötigen, könnt Ihr ja mal meine Chefs antriggern. Das ist bestimmt günstiger als das komplette Framework zu switchen 😉

    Gruß
    Christoph

Ansicht von 5 Beiträgen - 1 bis 5 (von insgesamt 5)