Home Forum Nuclos Konfiguration Vorgänge und Objekte Verknüpfungsmöglichkeiten

Ansicht von 2 Beiträgen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)
  • Autor
    Beiträge
  • #2274

    Hallo Zusammen,

    ich habe mal eine ganz generelle Frage:

    Welche Verknüpfungsmöglichkeiten zwischen Objekten gibt es genau ? So wie ich das bisher mitbekommen habe, gibt es mehrere Möglichkeiten. Ich stelle Verknüpfungen immer über ein ID Feld her und stelle es mit einer Combobox oder einem List of Values Feld dar. Dann sehe ich die Beziehung aber z.B. nicht in der Baumnavigation.
    Ein paar Threads weiter unten habe ich was von Beziehungsarten gelesen, die man manuell im Baum herstellen kann.
    Was ist der Unterschied und welche Möglichkeiten gibt es noch ? Wann sollte man welchen Beziehungstyp wählen ? Gibt es Beispiele ?

    Sorry für die vielen Fragen, aber ich möchte mir nichts entgehen lassen. Vielleicht gibt es ja Möglichkeiten, die ich noch nicht kenne und die mir an diversen Stellen sehr hilfreich sein könnten ?

    Viele Grüße,
    Gabriela M.

    #2275

    Hallo,

    das was du machst ist eine „logische“ Verknüpfung. Die Datensätze sind aber nicht intern verbunden, deswegen siehst du auch nichts in der Baumansicht.

    Damit du die Baumansicht nutzen kannst müsstest du die Verbindung zwischen den Objekten mit einer Regel herstellen.

    In nuclos sind die Objekte die aus einer Objektgenerierung erzeugt werden (Arbeitsschritt) mit einander verbunden. Das heißt wenn du aus einem Datensatz durch einen Arbeitschritt ein neues erzeugst, dann hast du direkt eine Verbindung.

    Es gibt zwei Verbindungsarten:
    – Nachfolgebeziehung, also Ursprungsobjekt ist das Elternobjekt
    – Teilbeziehung, also das erzeugte Objekt ist ein Teil von dem Elternobjekt

    Ich hoffe ich konnte deine Fragen beantworten, wenn noch etwas unklar ist, dann frage ruhig nach.
    Ich kann dir auch gerne ein Beispiel für eine Regel geben, wenn du das brauchst.

Ansicht von 2 Beiträgen - 1 bis 2 (von insgesamt 2)