Home › Forum › Nuclos Konfiguration › Vorgänge und Objekte › Vergabe von Nummern
- Dieses Thema hat 5 Antworten und 3 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 7 Jahren, 1 Monat von
Thomas Hempel.
-
AutorBeiträge
-
7 November 2016 um 23:49 Uhr #9012
Mathias Wegerer
TeilnehmerHallo allerseits,
Kurz vorweg, ich bin vor kurzem durch eine Zeitschrift auf Nuclos gestoßen und versuche auch gerade ein erstes Projekt damit umzusetzen.
Aktuell stehe ich vor folgendem Problem:
Es handelt sich um ein Rennsystem für einen Verein. Jetzt habe ich ein BO Fahrer und ein BO Startnummer.
Optimal wäre im BO Fahrer über ein einzelnes Feld zB alle Startnummern angezeigt werden, die noch nicht vergeben sind.BO Startnummer verfügt über eine Nummer und eine Referenz zum Fahrer.
Beim BO Fahrer hätte ich jetzt noch ein Referenzfeld zum BO Startnummer, funktioniert aber leider nicht (Fehler)Habs auch schon getestet mit ValueList und nachschlage Felder usw…
Leider nach tagelangem Versuchen noch kein Erfolg.
Ich wäre sehr dankbar wenn jemand einen Tipp für mich hätte.Liebe Grüße
8 November 2016 um 12:05 Uhr #9014Nick Röder
TeilnehmerWas für ein Fehler kommt den, wenn Sie es als Referenzfeld anlegen? Das ist aus meiner Sicht der richtige Weg.
10 November 2016 um 01:21 Uhr #9018Thomas Hempel
Teilnehmer[quote=“ext_mathias“ post=8782]
BO Startnummer verfügt über eine Nummer und eine Referenz zum Fahrer.
Beim BO Fahrer hätte ich jetzt noch ein Referenzfeld zum BO Startnummer, funktioniert aber leider nicht (Fehler)
[/quote]Mein Tipp wäre, sich für eine der Referenzen (1:n oder n:1) zu entscheiden und nur diese anzulegen. Logisdch verstehe ich das Modell auch nicht ( aber ich stecke da fachlich jetzt nicht drin), weil eigentlich doch ein Fahrer nur eine Startnummer hat und eine Startnummer auch nur einem Fahre zugeordnet werden sollte, das wäre 1:1
10 November 2016 um 11:02 Uhr #9019Mathias Wegerer
TeilnehmerHallo,
zunächst danke für die Meldungen.
Als Fehlermeldung kommt „Die Zielentität kann nicht referenziert werden. Das Zielentität enthält bereits ein Attribut mit dem gleichen Namen wie diese Entität ….“
Diese Fehlermeldung entsteht, weil das BO Startnummern den Fahrer enthält und wenn ich nun beim Fahrer als Referenzfeld die BO Startnummern einbinden will, kommt der Fehler.
Ja @thomas.hempel eigentlich wäre es ganz normal 1:1 nur weiß ich nicht wie ich es am Besten umsetze, weil jede Nummer nur einmal vergeben werden darf, kann ich das Attribut leider nicht einfach so dem Fahrer zuschreiben.
Habe auch schon überlegt ein Nachschlagefeld im BO Fahrer reinzugeben indem alle belegten Startnummern aufscheinen und rechts davon ein Feld in der man dann eine nicht vergebene Startnummer -> normales Textfeld, reinschreibt.
Denke von der Performance her wäre es evtl. besser alle vergebene zu laden als alle freien Nummern.
Falls ich mich für diesen Weg entscheide, könnte mir jemand bitte Tipps geben, wie ich dann Triggern könnte, dass die eingegebene Startnummer im Textfeld beim Speichern automatisch zu einem neuen Eintrag im BO Startnummer führt?
Vielen Dank
Lg
10 November 2016 um 11:17 Uhr #9020Nick Röder
TeilnehmerAus meiner Sicht handelt es sich dabei doch um ein n:m Beziehung.
Entität Startnummer (alle möglichen Startnummern)
Entität Fahrer (alle möglichen Fahrer)
neue Entität FahrerStartnummer (mit den Feldern Rennen,Fahrer und Startnummer)Oder sie bennen das Feld in einer Entität einfach anders. Hier geht es ja nur um den internen Namen. D.h. am einfachsten erstellen Sie das neue Feld z.B. mit dem Nahmen Fahrer Startnummer und schliessen den Wizzard ab. Dann öffnen Sie erneut den Wizzard und benenn das Feld um. Dabei wird dann nur der Anzeigename verändert.
11 November 2016 um 03:18 Uhr #9021Thomas Hempel
Teilnehmer@elvis
n:m zwischen Fahrer und Nummern ist für ein Rennen auf jeden Fall falsch, dann könnten ja Fahrer mehreren Nummern und Nummern mehreren Fahrern zugeordnet werden. Auf mehrere Rennen bezogen ist das aber richtig.Für jedes Rennen sollen jedem startenden Fahrer eine eindeutige Nummer zugewiesen werden. Beim nächsten Rennen werden die Nummern anderen umgehängt, richtig?
Dann brauchen wir noch ein BO Rennen, damit Fahrer wiedermal starten können. Im BO Rennen werden jetzt die startenden Fahrer eingetragen, denen je eine Nummer zuzuordnen ist.
Ein Rennen hat n Fahrer.
Ein Fahrer ein 1 Nummer in diesem Rennen.
Ein Fahrer kann an n Rennen teilnehmen.Wir brauchen also ein Zuordnungs-Objekt:
Rennen -1:n- Fahrer
Fahrer -1:n- Rennen ergibtRennen -1:n- Teilnahme -n:1- Fahrer
Die Nummer ist dann ein Attribut der Teilnahme
Teilnahme -n:1- NummerDas heißt, im BO Teilnahme legst Du eine Referenz auf Nummer an.
Wenn Du im BO Teilnahme das Rennen UND die Nummer auf EINDEUTIG konfigurierst, validiert Nuclos automatisch, dass jede Nummer für ein Rennen nur einmal vergeben werden kann, da Rennen und Nummer dann zusammen einen eindeutigen Index bilden.
-
AutorBeiträge