Home Forum Allgemeines Allgemeines zu Nuclos Verfügbarkeit von Clientregeln in Nuclos 3 bzw 2.7

Ansicht von 5 Beiträgen - 1 bis 5 (von insgesamt 5)
  • Autor
    Beiträge
  • #3523
    Joshua Beckers
    Teilnehmer

    Hallo,

    ich setze mich erst seid kurzem mit Nuclos auseinander. Mein erster Eindruck von Nuclos ist recht zufriedenstellend. Ich merke aber jetzt schon das einige Problemstellungen auf mich zukommen werden die ich ohne Clientseitige Regeln nicht bewältigen kann. Dabei handelt es sich i.d.R. um Helferfunktionen (Taschenrechner, Artikelnummern/EAN Generator etc.) aber auch kontext basierte Layoutveränderungen.

    Aus diesem Grund würde es mich Interressieren ab wann Clientseitige Regeln verfügbar sind bzw. welche sonstigen möglichkeiten es gibt diese zu mindest zu Simulieren (Refresh der Angezeigten Maske. z.B).

    Auf Anfrage stelle ich ihnen gerne ausführliche Aufgabenstellungen zur Verfügung.

    Vielen Dank für Ihre Hilfe
    Joshua Beckers

    #3524
    Ramin Goettlich
    Teilnehmer

    Hallo,

    clientseitige Regeln stehen sehr weit oben auf der Liste, da wird sich in den nächsten 3-6 Monaten viel tun.

    In den meisten Fällen kommt man aber auch recht gut ohne clientseitige Regeln aus bzw. bietet Nuclos eine (kleine) Menge an clientseitigen Regeln, mit denen man bereits recht viel erreichen kann. Weitere Dinge kann man mit serverseitigen Regeln und anderen Mechanismen abdecken. Z.B.

    -(Refresh der angezeigten Maske) Je Entität kann man mehr als eine Maske definieren, die dann in Abhängigkeit von einem bestimmten Attribut (sog. „Aktion“) dynamisch geladen wird. Wechselt man die Aktion, wird die Maske entsprechend aktualisiert.

    -(clientseitige Regel) Abhängigkeit von Dropdowns, z.B. nur Produkte je ausgewählter Produktgruppe anzeigen, nur Mitarbeiter je Abteilung, etc.

    -(clienseitige Regel) Übernahme von Daten aus referenzieren Entitäten, z.B. Übernahme von Einzelpreis bei Auswahl eines Artikels, etc.

    -(serverseitige Regeln) Beliebige Funktionalität, die z.B. beim Speichern eines Datensatzes ausgeführt wird, etwa komplexe Validierungen, Berechnungen von Gesamtsummen, Generierung von Nummern (Artikelnnumern, EANs, …), etc.

    -Berechnete Attribute (werden jeweils beim Laden des Datensatzes aktualisiert)

    Das einzige, was man derzeit in der Praxis tatsächlich noch vermisst, sind Berechnungen, die sich direkt bei der Eingabe aktualisieren, das ist vermutlich das, was Sie mit „Taschenrechner“ meinen. Man kann das mit serverseitigen Regeln oder berechneten Attributen erreichen, aber derzeit noch nicht so komfortabel, weil eine Aktualisierung eben erst nach dem Speichern sichtbar wird.

    In letzter Instanz bleibt übrigens immer noch die Möglichkeit, gezielt Verhalten einzelner Masken in Nuclos nachzuimplementieren. Wenn man sich dabei an bestimmte Interfaces hält, bleibt das auch aufwärtskompatibel zu späteren Versionen von Nuclos (bzw. mit späteren Versionen von Nuclos könnte man nachimplementiertes Verhalten evtl. wieder Schritt für Schritt eliminieren und durch neu hinzugekommenes / erweitertes Standardverhalten von Nuclos ersetzen).

    Ausführliche Aufgabenstellung helfen auf jeden Fall, die ggf. notwendigen Massnahmen zur Abdeckung der Anforderungen beurteilen zu können. Möglicherweise können wir ja bei spezifischen Erweiterungen auch unterstützen. Sie können Aufgabenstellungen/Spezifikationen gerne an info@www.nuclos.de senden, unter Bezugnahme auf diesen Thread.

    Grüsse,
    nuclosian

    #3530
    Joshua Beckers
    Teilnehmer

    Hallo,

    vielen Dank erstmal für Ihre Zusammenfassung.

    Einige Grundlegende Dinge habe ich bisher noch nicht rausgefunden.

    Ich möchte Artikel über Kanbancodes in einen Auftrag einfügen. Dazu erhalte ich eine einfache Textdatei in der die jeweiligen Codes untereinander stehen. Jeder dieser Codes ist mit einem Artikel, einer Liefermenge und einem Lieferort verbunden.

    Ich möchte nun bei der Auftragsanlage eine Textarea haben in die ich diese Codes reinkopieren kann. Durch das Anklicken eines Buttons soll nun eine Geschäftregel ausgeführt werden die die jeweiligen Codes extrahiert, die zugehörigen Datensätze beschafft und zur Überprüfung in einer Tabelle auflistet. Sollte alles korrekt sein, möchte ich diese Datensätze dann in die standard Auftragspositionen Liste übertragen.

    Zum Ablauf stelle ich mir vor im Normalen Auftrag einen Button zu haben der ein eigenes Fenster öffnet. Dieses Fenster soll wie ein Wizard aufgebaut sein. Wie kann ich nun über Buttons Aktionen ansteuern bzw. Aktionen über Regeln ansteuern um die Maske dem jeweiligen Schritt anzupassen, oder nur zu refreshen. Wenn ich z.B. in einer Regel den Wert eines Feldes änder, Steht in der Maske nach wie vor der Alte Wert und ich muss die Maske Manuell Aktualisieren.

    Bei uns laufen sehr viele Prozesse Wizard gesteuert ab, da oft nur ein Barcode Scanner und die Maus als Eingabe Medium zur Verfügung stehen.

    Deshalb nochmal die Kernpunkte:

    Wie steuer ich über einen Button eine Aktion an?
    Wie kann ich über einen Button ein neues Fenster öffne (z.B. Stammdaten/Lager)?
    Wie führe ich einen Refresh der Maske aus nachdem eine Regel ausgeführt wurde (z.B. über den Regelbutton)
    Wie spreche ich eine Aktion über eine Regel an, so das sich auch hier die Maske aktualisiert (Daten und Erscheinungsbild)

    Vielen Dank für Ihre Hilfe
    Joshua Beckers

    #3561
    Claudia Mangstl
    Teilnehmer

    Hallo Herr Beckers,

    zum Öffnen eines neuen Fensters und um die Überprüfungsliste zu generierien, würde ich Ihnen zur Verwendung des Aktionenmechanismus raten. Sie bräuchten also eine neuen Entität „Prüfliste“ o.ä., die eine Liste der entsprechenden Daten enthält. Die brauchen dann einen Arbeitssschritt, in dem Sie den Auftrag als Quellobjekt und diese Prüfliste als Zielobjekt haben. In einer hier hinterlegten Regel kann die Liste befüllt werden. Das Starten dieses Prozesses ist aber nur über den „Arbeitsschritt“ möglich, nicht über einen Button. Sie können zwar einen Arbeitsschritt auch in einer Regel anstossen, dann öffnet sich aber das Fenster nicht, denn das Zielobjekt wird dann im Hintergrund generiert. Die Weiterverarbeitung kann dann entsprechend in der Prüfliste über Regeln erfolgen.

    So viel erst mal dazu, zum Thema Aktion über Regelbutton anstossen melde ich mich gleich nochmal…

    Viele Grüße,
    Claudia

    #3563
    Claudia Mangstl
    Teilnehmer

    Hallo nochmal,

    zum Thema Aktualisierung nach Ausführung von Regel über Button:

    momentan wird die Maske danach nicht aktualisiert. Ich habe das schon als Ticket aufgenommen und wir werden das beheben.

    Prinzipiell ist es aber dann möglich, das Aktionsattribut über die Regel zu befüllen, so dass sich die Maske dann sofort aktualisiert und das entsprechend andere Layout geladen wird. Sie können dieses Verhalten „ausprobieren“, in dem Sie die Regel manuell über den Dialog „Regeln ausführen“ mit der Option „Objket nach Regelausführung speichern“ ausführen.

    Viele Grüße,
    Claudia

Ansicht von 5 Beiträgen - 1 bis 5 (von insgesamt 5)