Home Forum Nuclos Konfiguration Maskenlayouts Valueliste 1 soll Anzeige der zweiten VLP einschrä

Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 17)
  • Autor
    Beiträge
  • #8802
    Ferdinand Hackl
    Teilnehmer

    Hallo,

    im Wiki wird ja beschrieben wie man den Wert einer Valueliste durch die Auswahl in einem anderen Feld einschränkt. Ich habe jetzt einen VLP für Feld 1 aufgesetzt, funktioniert auch wie gewünscht, und einen zweiten VLP für Feld 2 mit einem Parameter (init_feld1). Danach noch eine Layout Regel mit Wertliste aktualisieren auf Feld1 hinterlegt.

    So und jetzt kommt mein Problem dass ich im Feld1 meine Werte auswählen kann aber danach in Feld2 die Werteliste leer bleibt.

    Die Frage ist nun was mache ich hier falsch? Es scheint so als ob kein Wert als Parameter übergeben wird. Wenn ich die Bedingung in dem VLP entferne bekomme ich alle Einträge angezeigt aber sobald ich versuch zu filtern wird mir gar nichts mehr angezeigt.

    Ich habe auch überprüft ob die Regel ausgeführt wird in dem ich zusätzlich ein Feld zurücksetzte – funktioniert auch.

    Liegt es daran dass Feld1 und Feld2 in einem Subformular angezeigt werden? Es wird doch der „primary key“ von Feld1 als Parameter an den zweiten VLP übergeben?

    Wenn noch mehr Infos benötigt werden kann ich die gerne liefern. Ich hoffe es hat jemand eine Idee was ich hier falsche mache.

    Danke und schönes Wochenende
    Ferdinand

    #9481
    Dieter Mennig
    Teilnehmer

    Hallo zusammen,

    ich bin ebenfalls auf dieses Problem gestoßen. In einer Subform habe ich beim Feld 1 die Auswahl durch einen VLP eingeschränkt –> funktioniert. Die Auswahl des Feldes 1 bildet den Parameter für die Werteliste des Feldes 2 innerhalb der Subform, für das auch ein VLP hinterlegt ist –> funktioniert nicht, Werteliste des Feldes 2 bleibt leer.

    Ansonsten schließe ich mich Ferdinand an, also was ist hier (noch) zu beachten (gibt es z.B. besondere Anforderungen an den VLP) oder ist das vielleicht ein Bug?

    Es wäre super hier einen Lösungsansatz zu bekommen. Weitere Informationen liefere ich natürlich auch gerne.

    Herzlichen Dank.

    #9482
    Nick Röder
    Teilnehmer

    Wie sieht den der VLP (1+2) aus. Wie heisst der Parameter der von VLP 1 auf 2 übergeben wird?

    #9489
    Dieter Mennig
    Teilnehmer

    Hi Elvis,

    ich habe dir mal einige screenshots angefügt. Im Bild „Kategorisierung“ siehst du einen Ausschnitt aus einer Artikelmaske. Es enthält ein Feld Artikelgruppe und ein Unterformular mit den Artikelkategorien 1 und 2.

    Funktionsweise: Wenn eine Artikelgruppe gewählt ist, wird über einen VLP die Artikelkategorie 1 auf die Kategorien begrenzt, die für die Artikelgruppe gelten. Dafür habe ich den VLP_Kategorie1 (Parameter –> intidag). Wenn die Artikelkategorie 1 ausgewählt ist, sollen unter Artikelkategorie 2 nur die Kategorien angezeigt werden, die für die Artikelkategorie 1 gültig sind. Dafür habe ich den VLP_Kategorie2 erstellt (Parameter –> intidak).

    Die VLP funktionieren (einzeln), das habe ich getestet. Die Layoutregeln habe ich entsprechend eingestellt (screenshots Layoutregel1 und Layoutregel2).

    Problem: Die Beschränkung der Werteliste bei Artikelkategorie1 funktioniert, die Werteliste bei Artikelkategorie 2 bleibt nach der Auswahl der Artikelkategorie 1 leer (screenshot Kategorieleer).

    Bitte gebe kurz Bescheid, falls du noch weitere Informationen benötigst.

    Danke.

    #9490
    Nick Röder
    Teilnehmer

    Ich kann hier auch gerade keinen Fehler erkennen.

    Bitte mal folgendes ausprobieren:

    Den übergeben Wert an den VLP2 im VLP als Teil der Anzeige anzeigen lassen.
    am besten einfach an tName anhängen und die Where Bedingung mal kurz rausnehmen. Dann kann man sehen was beim VLP ankommt.

    #9491
    Dieter Mennig
    Teilnehmer

    Wie sieht das von der Syntax aus den Parameter an tName anzuhängen? Ich habe es so versucht, kommt aber eine Fehlermeldung.Hast du da einen Tipp?

    SELECT
    T1.“intid_strkategorie“ „rArtikelkategorie“,
    T1.“intid“ „“,
    T1.“strtname“ „tName“ || $intidak as test,
    T1.“strtkennzeichen“ „tKennzeichen“
    FROM
    def_artikelkategorie2 T1

    Danke.

    #9492
    Nick Röder
    Teilnehmer

    Ich vermute es liegt daran, dass du einen Text mit einer Zahl verbindest. Einfach
    den Parameter in “ setzen also ‚$int…‘

    #9494
    Dieter Mennig
    Teilnehmer

    … die habe ich alle schon probiert, also „$intidak“, ‚$intidak‘, es kommt immer die Fehlermeldung (muss man wahrscheinlich konvertieren).

    Habs mal als eigene Spalte ausgeprägt:

    SELECT
    T1.“intid_strkategorie“ „rArtikelkategorie“,
    T1.“intid“ „“,
    T1.“strtname“ „tName“,
    ‚$intidak‘ as test,
    T1.“strtkennzeichen“ „tKennzeichen“
    FROM
    def_artikelkategorie2 T1

    In der Vorschau passt das (da hat der VLP aber bisher auch funktioniert)

    Attachments:
    #9495
    Nick Röder
    Teilnehmer

    nein, das war nicht das Problem. In der Zeit mit der Verbindung steht

    T1.“strtname“ „tName“ || ‚$…‘ test

    das „tName“ ist zu viel

    #9498
    Dieter Mennig
    Teilnehmer

    OK, habe es geändert, sieht jetzt so aus:

    SELECT
    T1.“intid_strkategorie“ „rArtikelkategorie“,
    T1.“intid“ „“,
    T1.“strtname“ || ‚$intidak‘ „tName“,
    T1.“strtkennzeichen“ „tKennzeichen“
    FROM
    def_artikelkategorie2 T1

    In der Vorschau passt es. Die Id von Kategorie 1 für die Kategorie 2 lautet 40011018, in der Maske kommt aber ein anderer Parameter an, 40010973, das ist die ID von der Artikelgruppe, d.h. die Id von der Artikelgruppe wird an die Kategorie 2 durchgereicht .

    #9500
    Nick Röder
    Teilnehmer

    ist der Wert schon gefüllt bevor die Kategorie 1 ausgewählt wurde?

    #9502
    Dieter Mennig
    Teilnehmer

    Nein, da steht 0 drin. Auch wenn man die Artikelgruppe ändert, bleibt 0 bei der Artikelkategorie 2 stehen. Es wird hier ja kein VLP angesprochen. Der wird ja erst angesprochen, wenn Artikelkategorie 1 geändert wird.

    Attachments:
    #9503
    Nick Röder
    Teilnehmer

    ist es die einzige Regel die an Kategorie1 dran hängt

    #9504
    Dieter Mennig
    Teilnehmer

    ja, das ist die Einzige.

    #9509
    Dieter Mennig
    Teilnehmer

    Hallo,

    ich wollte mal nachfragen, wie das Thema weitergeht.

    Danke.

Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 17)