Home › Forum › Nuclos Konfiguration › Nuclet Import/Export › Unterscheidung von 32 bit zu 64 bit nuclets?
- Dieses Thema hat 10 Antworten und 2 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 11 Jahre, 11 Monaten von
Hartmut Beckschulze.
-
AutorBeiträge
-
14 Juni 2011 um 21:55 Uhr #3806
Jörg Hoyer
TeilnehmerHallo zusammen,
habe festgestellt das man nuclets die auf Windows xp 32 bit system aufgesetzt wurden, aber auf Windows 7 64 bit system weiter bearbeitet werden sollte nicht geht.
Nuclet export >>>> Nuclet importiert ohne fehler Entitäten sichtbar aber nicht mehr oder nur zum Teil änderbar.
Konfiguration nicht auf einfieren gestellt beim exportieren !!!
was nun ?????
mfg Adminwa
edit: nachtrag von 32 bit zu 32 bit system geht ohne probleme
15 Juni 2011 um 13:21 Uhr #3807Hartmut Beckschulze
TeilnehmerHallo,
ein paar Fragen zu ihrem System:
– Sind das die gleichen Versionen von Nuclos?
– Ist die Java Version dieselbe?
– Ist die Datenbank ebenfalls dieselbe Version?Die Nuclets sind nicht von 32 und 64 Bit abhängig. Vielleicht liegt das Problem in einer unterschiedlichen Version.
Aber eine Abhängigkeit zu dem System ist nicht bekannt.15 Juni 2011 um 14:15 Uhr #3808Jörg Hoyer
TeilnehmerHallo
zu ihren fragen
Nuclet wurde unter 3.04 erstellt auf Win 32 system, wurde dann geupdatet
auf 3.07 und sollte dann auf 64 bit system exportiert werden.schon vorher aufgefallen unter 3.04 ging der export auch nicht auf 64 bit system.
Datenbank Postgre 9.04
Java gleiche vers.
importiern geht kann aber nicht mehr die Entitäten ändern !
mfg Adminwa
15 Juni 2011 um 14:29 Uhr #3809Hartmut Beckschulze
TeilnehmerHallo,
danke für die Informationen.
Gibt es denn irgendwelche Fehlermeldungen?
Ist die Datenbank eventuell nicht korrekt angelegt worden? Können sie vielleicht sich die Datenbank anschauen und vergleichen ob eventuell Teile davon fehlen/ oder ob es Unterschiede gibt? Es reicht fürs erste ein Strukturvergleich, also Tabellen und Views.Ich habe hier herumgefragt und das Problem ist nicht bekannt und auch nicht aufgetreten.
Vielleicht geben die Fehlermeldungen weitere Informationen.
Was auch noch eine Möglichkeit ist ist das Exportieren von der Datenbank auf dem XP Rechner und dann der Import der Datenbank auf dem Win7 Rechner.
Wenn sie die Fehlermeldungen gepostet haben, probieren sie das bitte mal aus.15 Juni 2011 um 14:53 Uhr #3810Jörg Hoyer
TeilnehmerHallo
zu ihren fragen
Nuclets sind identisch
kamen keine Fehlermeldungen, das einzige was man sagen kann Dtaenbank läuft auf Win 7 64 bit extrem langsam obwohl neu aufgesetztes Notebook
mit sandybrige i 5 core 2.33das ist das einzige auffällige
sonst install gut durchgelaufen, selbig installitionspfade etc.
mfg Adminwa
15 Juni 2011 um 14:59 Uhr #3811Hartmut Beckschulze
TeilnehmerHmm…
Hatten sie die Ergänzung gesehen? Das mit dem Export und Import der Datenbank?
Wenn nicht, probieren sie das mal aus.15 Juni 2011 um 15:03 Uhr #3812Hartmut Beckschulze
TeilnehmerWas ich ihnen noch anbieten kann ist das sie mir ihr Nuclet mal zuschicken, dann kann ich schauen was da nicht passt. Die eMail bitte an: info@www.nuclos.de
Vielleicht kann ich ihnen so besser helfen.
15 Juni 2011 um 15:22 Uhr #3813Jörg Hoyer
Teilnehmerdas wird noch was, hoffentlich :-))))
werd es heute Abend mal probieren wenn ich dazu komm, werde über den fortgang berichten.
see you
mfg Adminwa
edit: soll ja irgend wann mal ein nuclet werden für papiererstellung und verladeplanung in unserem Logistik Standort.
15 Juni 2011 um 15:26 Uhr #3814Hartmut Beckschulze
TeilnehmerAlles klar, dann weiss ich Bescheid.
Bin zuversichtlich das wir das Problem finden und lösen 🙂
15 Juni 2011 um 21:35 Uhr #3818Jörg Hoyer
TeilnehmerHallo zusammen,
nach etlichen versuchen Nuclet zum laufen zu bringen, habe ich mich entschieden auf dem Notebook die installation komplett zu löschen, angelegte Programm ordner umzubenennen, Jave zu deinstallieren.
Java neu installiert Nuclos neu installiert mit Postgre, und voila
es geht. Nur weiß ich nicht warum vorher, weil ja keine Fehlermeldung kam beim importieren.na ja geht, das ist alles was zählt 🙂
dann werde ich mich jetzt wieder auf den weg begeben, weiter in richtung
Produktiv Nuclet.danke für das schnelle feedback vom Forum und DaLek !!!!
mfg Adminwa
der Weg wird Steinig und … (bitte ergänzen 🙂 )
PS: was gibt es alles schon für anwendungen ?
bei mir sollte es eine Anwendung zum erfassen von Einfahrts und Ausfahrtszeiten Pforte in verbindung mit Wareneingang Statistik, Warenausgang Statistik, Planung Verladung, erstellung Ladepapiere mit
CMR, IMO (Gefahrguterklärung), Ladelistenerstellung, Speditionsauftrag
etc. werden16 Juni 2011 um 13:03 Uhr #3820Hartmut Beckschulze
TeilnehmerHallo,
es freut mich zu hören das es schlussendlich doch geklappt hat.
Schade ist gerade nur das das Problem nicht nachvollziehbar war, aber so wie es klingt war in der Konfiguration auf dem System was nicht gepasst hat.
Zu dem angefangenen Satz: Der Weg mag zwar steinig erscheinen, aber sie bekommen Hilfe wenn sie sie brauchen 🙂
Zu der Frage der Anwendungen:
Kann ich nicht genau sagen was es bereits alles gibt, aber es sind viele und unterschiedliche 🙂
Es sind die unterschiedlichsten Bereiche wo Nuclos genutzt wird. Kann durchaus sein das jemand auch an einer solchen Lösung arbeitet.
Vielleicht mal im Forum einen Post machen und schauen ob sich jemand meldet? -
AutorBeiträge