Home Forum Nuclos Konfiguration Sonstiges Timeout Limit Client

Ansicht von 9 Beiträgen - 1 bis 9 (von insgesamt 9)
  • Autor
    Beiträge
  • #8308
    Franz Holzer
    Teilnehmer

    Hallo Forum,

    Ich weiß nicht ob es ein generelles Problem ist oder ob ich den richtigen Parameter nur nicht gefunden habe.

    Wenn in dem Client aktiv nichts gemacht wird (Zeit ist mir nun nicht direkt bekannt – ca 5 Minuten, manchmal auch darunter) scheint es das der Client die Verbindung zum Server trennt.

    Wenn man dann in ein Feld klickt, oder etwas ändern möchte – reagiert der Client nicht darauf. (scheint wie eingefroren)

    Darauf hin wartet man 10 bis 30 Sekunden und der Client reagiert wieder normal.

    Ich habe im Wiki nichts genaues zu dem Verhalte gefunden.
    Irgend eine Idee ?

    #8312
    Frank Pavlic
    Teilnehmer

    Hallo,
    CLIENT_READ_TIMEOUT heisst der Parameter, findest Du im Wiki unter http://wiki.nuclos.de/display/Administration/Systemparameter, ganz ans Ende scrollen. Laut Wiki müsste der Default-Wert bei 1800 Sekunden liegen.

    Gruß
    Frank

    #8313
    Franz Holzer
    Teilnehmer

    Diesen Parameter kenne ich.
    Jedoch beschreibt die „Beschreibung“ nicht mein Problem.

    Ab Nuclos 4.3: Zeit in Sekunden die ein Java Client auf Antwort des Servers wartet. Nach Ablauf dieser Zeit wird eine Exception geworfen.

    Erstens wäre die Zeit dann sicher nicht mein Problem (30min ist ok) wir reden hier im Minuten Bereich – was extrem den Betrieb stört.

    Des weiteren beschreibt der parameter wie gesagt nicht mein Problem.
    Ich habe das Gefühl das der Client die Verbindung komplett trennt wenn 3 – 5 Minuten nichts im Client gemacht wird.

    Danach dauert es 1 – 3 Minuten bis wieder normal gearbeitet werden kann.

    Oder anders rum – ich will das die Verindung zum Server länger offen bleibt – und nicht ab wann eine Exception geworfen wird.

    lg

    #8342
    Ramin Goettlich
    Teilnehmer

    Das Phänomen ist so für uns nicht nachvollziehbar und nicht reproduzierbar. Wir tippen auf einen Seiteneffekt eines Netzwerkproblems.

    #8358
    Franz Holzer
    Teilnehmer

    Ist natürlich einfach es auf ein Netzwerk Problem zu schieben.
    Denke aber nicht das dies der fall ist.
    Hab das Phänomen bei 2 Installationen von mir und einer dritten welche ich „übernommen“ haben.

    Werde mal mit wireshark troubleshooten.

    #8364
    Frank Pavlic
    Teilnehmer

    Hallo Franz,
    wenn Du einen Netzwerk-Trace hast, dann lade diesen doch hoch, dann kann ich Dir dabei helfen, diesen zu analysieren.
    Als ehemaliger Kernel-Entwickler im Netzwerkbereich ist noch einiges an Wissen hängengeblieben.

    Gruß
    Frank

    #8485
    Matthias KÖPER
    Teilnehmer

    Hallo,
    habe das gleiche Problem. Hat jemand schon eine Lösung gefunden?
    Viele Grüße
    skoeper

    #8487
    Frank Pavlic
    Teilnehmer

    Hallo,
    ich kenne das Problem so nicht. Aber wie bereits angeboten, wenn jemand sich erbarmt, Wireshark anzuschmeissen und den Netzwerk-Trace hochzuladen, kann ich bei der Analyse helfen.

    Gruß
    Frank

    #8488
    Matthias KÖPER
    Teilnehmer

    Hallo Frank,

    danke für das Angebot. Möglicherweise haben wir das Problem jetzt im Griff, ich glaube es aber erst, wenn es auch in ein paar Tagen noch funktioniert. Wenn nicht, komme ich noch mit dem Netzwerk-Trace.
    Folgendes ist passiert: Der Rechner der Mitarbeiterin mit den meisten Problemen wurde am Dienstag mit mehr Speicher ausgestattet. Danach lief das System erst einmal langsam aber stabil. Gestern Abend habe ich das Nuclos-Update auf 4.3.7 eingespielt. Heute lief alles zufriedenstellend. Ich beobachte die Sache noch ein paar Tage und melde mich dann noch einmal.

    Danke,
    SKoeper

Ansicht von 9 Beiträgen - 1 bis 9 (von insgesamt 9)