Home Forum Nuclos Bedienung Erledigen Suchmaske

Ansicht von 13 Beiträgen - 1 bis 13 (von insgesamt 13)
  • Autor
    Beiträge
  • #1305
    Gabriele Burkhart
    Teilnehmer

    Hallo zusammen,

    wie kann ich einen von mir gestarteten Suchvorgang, der viel zu lange dauert und aussichtslos ist, abbrechen?

    #1307

    Hallo,

    nein, das geht leider nicht.
    Grund ist folgender: Der Suchauftrag wird an die Datenbank weitergegeben und läuft da komplett durch.

    Aber ich nehm das mal unter Anpassungen auf, ist schon ein sinnvolles Feature.

    #1308
    Gabriele Burkhart
    Teilnehmer

    Ok, vielen Dank. Also vorerst muß ich noch weiterhin gut aufpassen, nach welchen Kriterien ich suche. Alles klar!

    #1375
    Christin Loewe
    Teilnehmer

    Die gleiche Frage habe ich mir auch schon oft gestellt, jetzt habe ich dann auch dazu eine Antwort. 🙂

    #1392
    Maik Stüker
    Teilnehmer

    Noch ein kleiner Hinwies: Während die Suche läuft kann man aber trotzdem weiter arbeiten und andere Fenster öffnen. In eurem Fall könnte man also einfach die gleiche Suchmaske erneut öffnen und eine andere Suche absetzen. etc.

    Viele Grüße,
    slash

    #1405
    Gabriele Burkhart
    Teilnehmer

    Hallo,

    das ist ein sehr nützlicher Hinweis. Allerdings würde ich noch gerne wissen, ob es in der Suchmaske Felder gibt, bei denen die Suche schneller geht und bei anderen langsamer? Ist es sinnvoller z. B. den Lieferanten einzugeben oder das Rechnungsdatum?

    #1412
    Maik Stüker
    Teilnehmer

    lena schrieb:

    Hallo,

    das ist ein sehr nützlicher Hinweis. Allerdings würde ich noch gerne wissen, ob es in der Suchmaske Felder gibt, bei denen die Suche schneller geht und bei anderen langsamer? Ist es sinnvoller z. B. den Lieferanten einzugeben oder das Rechnungsdatum?

    Im Prinzip wird die Laufzeit einer Suche von 2 Faktoren beeinflusst, einerseits die Komplexität der Suche und andererseits die Anzahl der gefundenen Datensätze.

    Deine Suche ist jetzt nicht wirklich komplex 😉
    Also wird bei Dir die Anzahl der gefundenen Datensätze das entscheidende Kriterium sein.
    Zu was findet man denn bei euch mehr Datensätze im Durchschnitt?
    Dem Lieferanten oder des Rechnungsdatum?

    Die Suche wäre vermutlich am schnellsten wenn Du immer beides angibst, Lieferant und Rechnugsdatum, da dann nur eine sehr geringe Anzahl an Datensätzen zu erwarten ist (reine Vermutung meinerseits!).

    #1414
    Christin Loewe
    Teilnehmer

    Ich habe es getestet, wenn man zwei Suchkriterien angeben kann, was ja nicht immer der Fall ist, geht es in jedem Fall schneller, als bei nur einem.

    Vielen Dank!

    #1417
    Maik Stüker
    Teilnehmer

    Freut mich das ich helfen konnte 😉

    #1493
    Gabriele Burkhart
    Teilnehmer

    Also es ist so: wenn ich vorher weiß, daß zu einem Thema sehr viele Datensätze vorhanden sind, gebe ich so viele Suchkriterien wie möglich ein, dann habe ich ganz schnell mein Ergebnis, richtig?
    Allerdings weiß ich natürlich nicht immer, wie viele Datensätze ich finden werde…Ob es jetzt beim Datum oder beim Lieferanten mehr sind… Wenn ich das genaue Rechnungsdatum weiß, ist es natürlich am einfachsten.

    Hab ich das jetzt richtig verstanden?

    #1502
    Maik Stüker
    Teilnehmer

    lena schrieb:

    Also es ist so: wenn ich vorher weiß, daß zu einem Thema sehr viele Datensätze vorhanden sind, gebe ich so viele Suchkriterien wie möglich ein, dann habe ich ganz schnell mein Ergebnis, richtig?
    Allerdings weiß ich natürlich nicht immer, wie viele Datensätze ich finden werde…Ob es jetzt beim Datum oder beim Lieferanten mehr sind… Wenn ich das genaue Rechnungsdatum weiß, ist es natürlich am einfachsten.

    Hab ich das jetzt richtig verstanden?

    Das klingt so als hättest Du alles verstanden 😉

    #1503

    Nur so zur Info: du kannst dir auch die Suche abspeichern für die nächste Suche.

    Wenn du die Suche nach Datum relativ machst, also mit „HEUTE“ oder so dann kannst du die immer wieder benutzen…

    #1598
    Gabriele Burkhart
    Teilnehmer

    Ok, dann ist es also sinnvoll, mit „neutralen“ Suchkriterien zu arbeiten, die man immer wieder benutzen kann.So kann man Zeit bei der Eingabe sparen. 🙂

Ansicht von 13 Beiträgen - 1 bis 13 (von insgesamt 13)