Home Forum Nuclos Konfiguration Maskenlayouts Suchmaske mit Unterformularen

Ansicht von 5 Beiträgen - 1 bis 5 (von insgesamt 5)
  • Autor
    Beiträge
  • #7645
    Thorsten Kreutz
    Teilnehmer

    Hallo zusammen,

    an anderer Stelle habe ich mir gewünscht, dass man in eine Suche über eine Regel eingreifen kann. Hier möchte ich mal fragen, wie andere es gelöst haben, komplexe Suchanfragen abzubilden, z.B. wenn man andere Tabellen/Unterformulare berücksichtigen muss. Gibt es elegantere Wege, als die Unterforumlare direkt in das Suchlayout einzubinden?

    Beste Grüße,
    kreutho

    #7648
    Frank Pavlic
    Teilnehmer

    Hallo kreutho,
    anders gefragt: Wie soll der Benutzer Suchbegriffe eingeben, wenn die Eingabemöglichkeit im Suchformular fehlt, weil das Unterformular nicht im Layout eingebunden ist ???

    Was willst Du denn erreichen? Sind vielleicht Views die richtige Wahl, um deine Problemstellung zu lösen?

    Kannst Du dein Problem etwas konkreter beschreiben?

    Gruß
    Frank

    #7650
    Thorsten Kreutz
    Teilnehmer

    Natürlich sind die Unterformulare im Layout vorhanden, nur halt nicht im Such-Layout. Ich trenne das aus Gründen der Übersicht, denn in der Regel muss nicht nach allen Feldern gesucht werden. Bei Aufträgen z.B. nach Datum, Kunde, Auftragsnummer – aber weniger nach Preis, MwSt-Satz oder Versandbedingungen.

    Bei den Unterformularen kommt erschwerend hinzu, dass diese immer Stur in der Tabellenform dargestellt werden. Ich hätte also die „einfachen“ Suchoptionen des Hauptformulars separat und kann diese nach Wunsch formatieren – und die Felder des Unterformulars in einer Tabellenform, ohne die Möglichkeit der Anpassung.

    Noch schwieriger wird es, wenn mehrere Unterformulare betroffen sind, die ggf. sogar voneinander abhängen…

    Und so eine Situation habe ich: die Suchfelder des Hauptformulars bräuchte ich eigentlich als Join-Option für die Untertabellen, dann könnte ich das Suchformular mit relativ wenigen Feldern abbilden. Da das aber nicht geht, muss ich zwei Subforms einbinden, in denen dann die Suchparameter eingetragen werden. Das Ergebnis ist relativ unübersichtlich…

    Beste Grüße,
    kreutho

    #7651
    Frank Pavlic
    Teilnehmer

    Verstehe und volle Zustimmung.
    Vielleicht kannst Du Dir mit Berechnungsfelder behelfen, die Du in der Hauptentität definierst. Für jedes Unterformular definierst Du ein Feld in der Hauptentität. Dort ziehst Du dir dann die Daten der Unterformular-Felder, die Du für die Suche verwenden möchtest, kommasepariert rein. Natürlich kannst Du pro Unterformularfeld ein eigenes Berechnungsfeld in der Hauptentität definieren.
    Diese Berechnungsfelder kannst Du dann im Such-Layout einbauen und kannst die Unterformulare weg lassen.Das müsste ungefähr das geben, was Du dir vorstellst.

    Gruß
    Frank

    #7652
    Markus Glitzner
    Teilnehmer

    vielleicht hilft es zur Ideenfindung …

    Ansatz 1:
    Im Unterformular des Suchformulars irgendetwas auswählen und dann den Sucheditor öffnen. Nun kann man auch für das Unterformular z.B. ODER Verknüpfungen machen

    Ansatz 2:
    eine Virtuelle Entität mit den Abhängigkeiten bzw. entsprechenden JOINs anlegen und in das Suchformular als Unterformular einbinden. So hab ich z.B. einen Sonderfall gelöst.

    Gruß
    Hugo

Ansicht von 5 Beiträgen - 1 bis 5 (von insgesamt 5)