Home Forum Allgemeines Gewünschte Features Subforms Anzeige anpassbar

Ansicht von 6 Beiträgen - 1 bis 6 (von insgesamt 6)
  • Autor
    Beiträge
  • #5323
    Martin Schwärzel
    Teilnehmer

    Ich habe folgendes Szenario:

    Ich sollte in einer Subform eine Entität mit Statusmodell und verschiedenen Aktionen anzeigen lassen.
    Bspweise Entität Artikel: Lagerartikel, Dienstleistungsartikel, Folgeartikel, Spesen.

    Die Artikelart mit den verschiedenen benötigten Feldern ist über die Aktion der Artikelentität gesteuert.

    Bei der Auswahl im Subform sollen nun pro Zeile die entsprechenden Felder angezeigt werden und alle anderen nicht verwendeten ausgeblendet. Es sollen also bei einem Dienstleistungsartikel keine Lagerfelder angezeigt werden und beim Lager keine Stundenfelder.

    Ist so etwas denkbar?

    Gruss Martin

    #5368
    Claudia Mangstl
    Teilnehmer

    Hallo Martin,

    ja, so etwas ist denkbar und ist bei uns auch schon auf der Liste. Es soll dann z.B. auch möglich sein, Spalten statusabhängig ein- oder auszublenden.

    Viele Grüße,
    Claudia

    #5604
    Thorsten Kreutz
    Teilnehmer

    Und wie wäre es, wenn das Hinzufügen eines Datensatzes im Unterfomular ein echtes Eingabeformular öffnet? WIr haben vielfach das Problem, dass wir zu viele Spalten haben, als dass wir dem User zumuten können, dass er horizontal durch das Unterformular scrollt, um seine Eingaben zu machen.

    Wir lösen das bisher über Arbeitsschritte, handeln uns damit aber andere Probleme ein (dazu gibt es auch schon einen Thread in einem anderen Thema).

    Gruß,
    jproxx

    #5605
    Markus Glitzner
    Teilnehmer

    [quote=“jproxx“ post=4694]Und wie wäre es, wenn das Hinzufügen eines Datensatzes im Unterfomular ein echtes Eingabeformular öffnet?[/quote]Ist über ‚Details anzeigen‘ möglich, sofern ein Layout für die Entität des Unterformulars erzeugt wurde. Ich blende selten alle Spalten im Unterformular ein, da es schnell unübersichtlich wird und außerdem nicht immer alle Felder relevant sind.

    Gruß
    Hugo

    #5606
    Thorsten Kreutz
    Teilnehmer

    Hallo Hugo,

    das haben wir uns auch schon überlegt – aber das funktioniert nur, wenn der Datensatz schon komplett ist. Wenn wir einen leeren Datensatz erzeugen, gibt es keine Detailanzeige – und der User müsste die Felder doch wieder in der Tabelle füllen. Und gerade das wollen wir ja vermeiden!

    Oder gibt es irgendwo eine Einstellung, mit der wir die Detailanzeige als Eingabeformular nutzen können?

    Gruß,
    jproxx

    #5608
    Markus Glitzner
    Teilnehmer

    ich verstehe, du würdest quasi einen Arbeitsschritt benötigen, der die Subform Entität im eigenen Fenster öffnet, aber dann nicht speichert, dann könnten die restlichen Pflichtfelder ausgefüllt werden. Das wäre wirklich praktisch. Ich hab bis jetzt halt das Unterformular immer mit Standardwerten befüllt und dann die Detailmaske geöffnet.

    Das einzige was mir sonst einfällt, wäre über die Hauptmaske der Entität des Unterformulars den Datensatz anzulegen und die Referenz zum Hauptformular einzutragen. Hier könntest du die Auswahl mittels ValueListProvider einschränken.

    P.S.: Dazu gibt es übrigens auch ein Ticket http://support.novabit.de/browse/NUCLOS-298

Ansicht von 6 Beiträgen - 1 bis 6 (von insgesamt 6)