Ansicht von 4 Beiträgen - 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • Autor
    Beiträge
  • #9313
    K. Struckmeier
    Teilnehmer

    Hallo, ist es möglich, dass wenn man im BO A in einem Feld einen Text einträgt, dass dieser dann im Subform in ein Feld übertragen wird? Wenn ja ist das mit den Layoutregeln möglich?

    #9323
    Ramin Goettlich
    Teilnehmer

    Das Feld im Subform müsste ein berechnetes Attribut sein, dass durch eine Groovy-Regel befüllt wird, so liesse sich das erreichen.

    Vorausgesetzt, es kommt der Rich client zum Einsatz. Der Webclient interpretiert die Groovy-Regeln nicht.

    #9342
    K. Struckmeier
    Teilnehmer

    ok danke

    #18380
    Josef Hopfgartner
    Teilnehmer

    Im Hauptformular (BO „Lagerauftrag“) gibt es das berechnete Attribut „istanzahl“ (Groovy Skript).
    Dieses zählt die gültigen Attribute „scan“ im Unterformular (BO „Lagerscan“):

    def i = 0
    context."#{C9A4.Lagerscan}".each { item -> 
        def lagerscan = item."#{C9A4.Lagerscan.scan}"
        if (lagerscan != null 
            && ! lagerscan.isEmpty()) {
            i++
        }
    }
    return i

    Wird im Unterformular ein neuer Eintrag erstellt (STRG+ALT+N) und ein Wert hinein geschrieben, passiert aber leider nichts im Hauptformular…

    Anscheinend „bemerkt“ das Hauptformular nicht wenn sich in einem Unterformular etwas ändert.

    Das Feld „istanzahl“ bleibt gleich, obwohl im Unterformular Datensätze angelegt werden.

    Abhilfe dafür schafft ein Groovy Skript für das Attribut „scan“ im BO des Unterformulares:

    def scan = context."#{C9A4.Lagerscan.scan}"
    return scan
Ansicht von 4 Beiträgen - 1 bis 4 (von insgesamt 4)