Home Forum Nuclos Bedienung Datenimport/export Strukturdefinition csv-Import

Ansicht von 7 Beiträgen - 1 bis 7 (von insgesamt 7)
  • Autor
    Beiträge
  • #4981
    Yves Hoeppe
    Teilnehmer

    Hallo,

    ich habe eine csv-Datei vorliegen, bei der Datumsfelder im Format ddMMyyyy vorliegen. Bekommt man das irgendwie in der Strukturdefinition abgebildet? Es gibt dort die Spalte „Format“. Dort habe ich ddMMyyyy eingetragen. Doch das hat nicht funktioniert. Eine Anleitung im Wiki habe ich leider nicht gefunden.

    MfG,
    hoeppi

    #4984
    Claudia Mangstl
    Teilnehmer

    Hallo hoeppi,

    die Eintragung im Format-Feld haben Sie genau richtig gemacht. Welche Version verwenden Sie ?

    Viele Grüße,
    Claudia

    #4985
    Yves Hoeppe
    Teilnehmer

    Hallo,

    also ich hatte die Version 3.1.0 in der lokalen IDE und 3.1.3 auf dem Server. Habe jetzt den Server nochmal die neueste Version von heute – also 3.1.7 – installiert.

    Ich hatte mir nun bereits die Quelldatei nochmal überarbeitet und aus dem Datum im Format ddMMyyyy das Format dd.MM.yyyy gemacht. Trotzdem läuft der Import nicht.

    Egal mit welcher Format-Variante, Nuclos friert komplett ein. Man muss es über den Task-Manager abschießen… Lässt man das server.log offen, kommen auch keine Fehlermeldungen oder irgendetwas, was da weiterhilft… Auch nach 10min nicht.

    MfG,
    hoeppi

    #5000
    Yves Hoeppe
    Teilnehmer

    Also… Als ich nun am Freitag in den Feierabend ging, habe ich einfach nochmal einen Import laufen lassen…

    Heute früh stand dann im server.log, dass es duplicate key entries gäbe… Jedoch wurde immer versucht die Werte mit einem Fragezeichen zu füllen.

    Also

    insert into ... values(?,?,?,?,?,?);

    Klar, dass dann unique constraints verletzt werden. Der Import wurde dann fertiggestellt, indem alle Zeilen Fehler brachten außer eben die erste mit den Fragezeichen.

    Vermutlich kann also nicht richtig geparst werden. Was ist nun zu tun?

    #5001
    Claudia Mangstl
    Teilnehmer

    Hallo hoeppi,

    diese Meldungen sind so korrekt. Die Fragezeichen werden zur Laufzeit durch die tatsächlichen Werte ersetzt. Diese Meldungen stammen allerdings nicht vom Importvorgang.

    Verwenden Sie Standardimport oder Direktimport ?

    Könnten Sie das Log mal komplett löschen, den Client starten, den Import starten und dann das Log posten ?

    Viele Grüße,
    Claudia

    #5002
    Yves Hoeppe
    Teilnehmer

    Hallo,

    ich habe gerade festgestellt, dass durch den Import vom Freitag doch alle Zeilen in die Tabelle geschrieben wurden.

    Es gab nur einen einzigen duplicate key entry, welcher dann angemeckert wurde und die Zeile mit dem Insert mit den Fragezeichen tauchte nur einmal im Log auf.

    Das (vermeintliche) Problem scheint eine Kombination aus ganz anderen unglücklichen Umständen gewesen zu sein.

    1. Es handelte sich um 55.000 Zeilen.
    2. Die betreffende Tabelle hat zwei Fremdschlüssel, welche zugleich einen gemeinsamen unique index der betreffenden Tabelle bilden.
    3. Der Client reagierte manchmal sofort, manchmal nach einem Klick auf Aktualisieren überhaupt gar nicht mehr.

    Ich vermute nun, dass der Server so sehr damit beschäftigt war, die Inserts vorzubereiten, durchzuführen (und auf Erfolg zu prüfen), dass das Aktualisieren der Client-Masken nicht mehr möglich war. Das hatte mir den Eindruck vermittelt, dass der Import nicht funktioniert und ich hatte den Client immer nach 10min Reaktionslosigkeit abgeschossen über den Task-Manager.

    Dieses Einfrieren scheint es aber nur zu geben, wenn es so einen zusammengesetzten unique index gibt. Bei ähnlich großen Dateien kam das nicht vor.

    MfG,
    hoeppi

    #5025
    Claudia Mangstl
    Teilnehmer

    Hallo hoeppi,

    ok, danke für die Info. Wir werden das Problem beobachten.

    Viele Grüße,
    Claudia

Ansicht von 7 Beiträgen - 1 bis 7 (von insgesamt 7)