Home › Forum › Allgemeines › Installation › Starten von Nuclos auf Linux/Mac OS X
- Dieses Thema hat 8 Antworten und 2 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 11 Jahre, 11 Monaten von
Axel Tietje.
-
AutorBeiträge
-
27 Juni 2011 um 11:19 Uhr #3869
Axel Tietje
TeilnehmerGuten Tag,
ich habe Nuclos zuerst unter openSUSE 11.0 64bit installiert, danach noch einmal unter Mac OS X 10.6.7. In beiden Fällen kam ich zu dem Ergebnis, dass sich Nuclos nicht im Browser öffnen lässt.
Während der Installatio habe ich alle Standardeinstellungen beibehalten, nur als Port 8081 angegeben und beim Abschluss der Installation die Option „Server jetzt starten“ ausgewählt. Im Dock erschien das Programm „org.apache.catalina.startup.Bootstrap“. In der Datei /etc/hosts habe ich den Servernamen „nuclos“ mit der Adresse 127.0.0.1 eingetragen.
Der Safari Browser öffente sich, und ich habe erwartet, dass Nuclos im Browser angezeigt wird. Statt dessen bekam ich die Meldung „ Safari kann die Verbindung zum Server nicht aufbauen. Safari kann die Seite „http://nuclos:8081/“ nicht öffnen, da Safari keine Verbindung zum Server „nuclos“ aufbauen kann“
Was habe ich übersehen?
27 Juni 2011 um 11:38 Uhr #3870Thomas Schiffmann
TeilnehmerHallo,
warum definieren Sie für den lokalen Aufruf ein Routing?
Versuchen Sie doch bitte mal die Adresse http://localhost:8081/nuclos (bei manchen Browsern müssen Sie http:// bei der Adresseingabe voranstellen).Falls das kein Ergebnis bringt, versuchen Sie bitte eine Telnet-Verbindung auf localhost unter dem Port 8081 um zu prüfen, ob der Server unter diesem Port läuft.
Viele Grüße
tsc27 Juni 2011 um 11:53 Uhr #3872Axel Tietje
TeilnehmerGuten Tag,
vielen Dank für die schnelle Antwort.
Ich habe den Eintrag in /etc/hosts nur zur besseren Unterscheidung vorgenommen. Localhost zeigt natürlich auf die identische IP Adresse. Die Firewall ist deaktiviert. Chrome Browser meldet:
Fehler 102 (net::ERR_CONNECTION_REFUSED): Server hat die Verbindung abgelehnt
Nachfolgend ein Auszug aus der Liste der laufenden Prozesse und im Anhang die Konfigurationsdatei nuclos.xml:
Ω:Nuclos atietje$ ps ax | grep java
821 s000 S 0:31.07 /Library/Java/Home/bin/java -Djava.util.logging.config.file=/Library/Nuclos/tomcat/apache-tomcat-7.0.14/conf/logging.properties -Xmx1024m -Djava.util.logging.manager=org.apache.juli.ClassLoaderLogManager -Djava.endorsed.dirs=/Library/Nuclos/tomcat/apache-tomcat-7.0.14/endorsed -classpath /Library/Nuclos/tomcat/apache-tomcat-7.0.14/bin/bootstrap.jar:/Library/Nuclos/tomcat/apache-tomcat-7.0.14/bin/tomcat-juli.jar -Dcatalina.base=/Library/Nuclos/tomcat/apache-tomcat-7.0.14 -Dcatalina.home=/Library/Nuclos/tomcat/apache-tomcat-7.0.14 -Djava.io.tmpdir=/Library/Nuclos/tomcat/apache-tomcat-7.0.14/temp org.apache.catalina.startup.Bootstrap start
Ω:Nuclos atietje$ ps ax | grep postgres
512 ?? Ss 0:00.16 postgres: logger process
518 ?? Ss 0:00.82 postgres: writer process
519 ?? Ss 0:00.55 postgres: wal writer process
520 ?? Ss 0:00.23 postgres: autovacuum launcher process
521 ?? Ss 0:00.33 postgres: stats collector process
824 ?? Ss 0:00.06 postgres: nuclos nuclosdb 127.0.0.1(49348) idle
825 ?? Ss 0:00.23 postgres: nuclos nuclosdb 127.0.0.1(49357) idleΩ:Nuclos atietje$ telnet localhost 8081
Trying ::1...
telnet: connect to address ::1: Connection refused
Trying fe80::1...
telnet: connect to address fe80::1: Connection refused
Trying 127.0.0.1...
telnet: connect to address 127.0.0.1: Connection refused
telnet: Unable to connect to remote host[file name=nuclos-20110627.txt size=941]https://www.nuclos.de/media/kunena/attachments/legacy/files/nuclos-20110627.txt[/file]
Attachments:27 Juni 2011 um 13:00 Uhr #3874Thomas Schiffmann
TeilnehmerHallo,
können Sie bitte die Log-Dateien aus /Library/Nuclos/logs und /Library/Nuclos/tomcat/apache-tomcat-7.0.14/logs/ posten?
Welche Version verwenden Sie?
Viele Grüße
tsc27 Juni 2011 um 13:31 Uhr #3880Axel Tietje
TeilnehmerHallo,
anbei die gewünschten Dateien.
Die Installation wurde mit nuclos-3.0.8-installer-osx.app durchgeführt. [file name=logs-20110627.zip size=41736]https://www.nuclos.de/media/kunena/attachments/legacy/files/logs-20110627.zip[/file] [file name=tomcat_logs-20110627.zip size=30692]https://www.nuclos.de/media/kunena/attachments/legacy/files/tomcat_logs-20110627.zip[/file]
Attachments:27 Juni 2011 um 14:18 Uhr #3883Thomas Schiffmann
TeilnehmerDie beiden Zip-Dateien enthalten leider nur leere Ordner. Können Sie das überprüfen?
27 Juni 2011 um 14:28 Uhr #3884Axel Tietje
TeilnehmerHallo,
ich habe die beiden ZIP-Dateien in meinem vorherigen Posting ausgetauscht.
27 Juni 2011 um 16:32 Uhr #3885Thomas Schiffmann
TeilnehmerDer Tomcat scheint noch auf Port 80 eingestellt zu sein – dieser ist allerdings belegt. Sind bei der Installation Fehler aufgetreten?
Können Sie die Installation erneut ausführen und anschließend prüfen, welcher Port für den HTTP-Connector in der Datei /Library/Nuclos/tomcat/apache-tomcat-7.0.14/conf/server.xml konfiguriert ist?
Falls weiterhin Port 80 eingetragen ist, können Sie als Workaround den Port auch direkt in dieser Datei anpassen.
Viele Grüße
tsc27 Juni 2011 um 17:00 Uhr #3886Axel Tietje
TeilnehmerHallo,
vielen Dank. Ich habe in der server.xml den Port 8081 manuell eingetragen. Jetzt funktioniert es. Bei einer Neuinstallation wird Port 80 eingetragen.
-
AutorBeiträge