Home Forum Nuclos Konfiguration Maskenlayouts Spaltenbreite

Ansicht von 13 Beiträgen - 1 bis 13 (von insgesamt 13)
  • Autor
    Beiträge
  • #4876
    Markus Glitzner
    Teilnehmer

    Hallo!

    Was muss ich machen, damit die Spaltenbreite in Unterformularen (dauerhaft) gespeichert bleiben und sich nicht jedes Mal beim Öffnen der Eingabemaske auf ein nicht definiertes Format ändern? Über alle Spalten auf Vorlage zurücksetzen, werden zwar die Spaltenbreiten wieder wie gewünscht dargestellt, aber das kann es doch nicht sein?

    Spalte in Vorlage publizieren und Änderungen in Vorlage publizieren behebt das Problem nicht.

    Gruß
    Hugo

    #4877
    Maik Stüker
    Teilnehmer

    Hallo Hugo,

    es wird eine Vorlage eingesetzt und es sind nur die Breiten betroffen? Nicht die Reihenfolge?
    Normalerweise werden die Einstellungen sofort gemerkt, und neue Masken verwenden dann auch schon diese Einstellungen. Mit dem Beenden des Clients oder einem Wechsel der Arbeitsumgebung werden die Einstellungen in der Datenbank gespeichert.

    Welche Nuclos Version wird eingesetzt?

    Viele Grüße,
    slash

    #4878
    Markus Glitzner
    Teilnehmer

    Hallo slash!

    Es geht um die Spaltenbreite, die Reihenfolge und ob Spalten ein ode ausgeblendet sind, primär jedoch um die Spaltenbreite. Verwendet wird Version 3.3

    Anfangs hat alles wunderbar geklappt, bis ich in der Entität vom Subform ein Attribut hinzugefügt habe, seither sind sämtliche Einstellungen (der Vorlage) beim öffnen irgendwie futsch.Irgendwann bleibt danach die Spaltenbreite wieder mal gepeichert, aber die Logik dahinter verstehe ich nicht bzw. ist für mich nicht erkennbar.

    Gruß
    Hugo

    #4944
    Markus Glitzner
    Teilnehmer

    gibt es hierzu mittlerweile eine Lösung?

    Es ist echt mühsam, wenn sich bei jedem Öffnen oder aktualisieren eines Formulars sämtliche Spalteneinstellungen von Unterformularen ändern. Es ist de facto nicht möglich, die Spaltenbreite, Reihenfolge und ein bzw. Ausblendungen dauerhaft zu speichern!

    Gruß
    Hugo

    #4945
    Maik Stüker
    Teilnehmer

    Hallo Hugo,

    sorry das ich mich jetzt erst melde. Ich habe mich ein wenig umgehört, aber bei uns hat noch niemand bisher dieses Problem gehabt. Bekannt ist nur ein wesentlich kleineres Problem, wobei bei Änderung der Unterformularentität einige Spalten wieder eingeblendet werden, die vorher ausgeblendet waren. Hier muss man aber nur die Spalten wieder ausblenden und gut.

    Ich kann aber auch nicht ausschließen das es sich hierbei um ein kurzzeitiges Problem im Betabuild der 3.3 handelt. Intern arbeiten wir schon wieder auf einem neueren Stand.

    Sonst hat niemand das Problem? (Mal an andere Leser gerichtet)

    Viele Grüße,
    slash

    #4946
    Ramin Goettlich
    Teilnehmer

    Hallo Hugo,

    Können Sie denn das Problem mit der aktuellsten Beta (gestern aktualisiert) noch reproduzieren?

    Grüsse,
    nuclosian

    #4947
    Markus Glitzner
    Teilnehmer

    Hallo slash!

    Danke für die Anwort. Das Problem ist eindeutig reproduzierbar, habs soeben mit der Beta von gestern in einer neuen nuclos Instanz ausprobiert.

    zwei Entitäten erstellen, wobei die zweite auf die erste referenziert. Die zweite Entität ins Unterformular der ersten Entität einbinden. Spaltenbreite im Unterformular verändern und in Vorlage publizieren. Benutzergruppe zuweisen und Änderungen in Vorlage publizieren. Danach in der zweiten Entität ein weiteres Attribut hinzufügen. Ab diesem Zeitpunkt setzt sich bei jedem Öffnen des Formulares die Spaltenbreite des Unterformulars zurück und kann weder mit „Alle Spalten auf Vorlage zurücksetzen“ noch mit einer anschliesend erneuten Publizierung gespeichert werden.

    Es gäbe jedoch einen Weg um die Spaltenbreite wieder dauerhaft zu speichern, nur ist das nicht praktikabel. Wenn alle Spalten im Unterformular zuerst entfernt werden und danach wieder neu hinzugefügt werden, bleiben die Spalteneinstellungen gespeichert. Das müsste ich dann jedes mal machen, wenn ich ein Attribut hinzufüge und das dann in sämtlichen Unterformularen, wo diese Entität eingebunden ist, bei der ein Attribut hinzugefügt wurde.

    Gruß
    Hugo

    #4994
    Markus Glitzner
    Teilnehmer

    Hallo!

    Wann kann mit einer Lösung dieses Problems gerechnet werden. Der Zustand ist einfach nicht mehr tragbar und ein Entwicklen nahezu unmöglich, da bei jeder Änderung der Entität immer sämtliche Spalteneinstellungen verloren gehen und zudem die neu hinzugefügten Spalten erst in allen Layouts mühsam wieder entfernt werden müssen.

    Gruß
    Hugo

    #5013
    Maik Stüker
    Teilnehmer

    Hallo Hugo,

    wir können nur ein Problem lösen, wenn es auch nachgestellt werden kann. Das ist uns bisher leider nicht gelungen, noch ist es spontan einem Kollegen aufgefallen.
    Allerdings wurden inzwischen einige kleinere Probleme in diesem Bereich behoben, und man kann nie ganz ausschließen das solche kleineren Probleme unter bestimmten Umständen auch mal für größeren Unmut sorgen.
    Deshalb meine Bitte, testen Sie ihr Vorgehen mit der nächsten Version.

    Viele Grüße,
    slash

    #5015
    Markus Glitzner
    Teilnehmer

    Hallo slash!

    Danke für die Info, allerdings wundert es mich, dass anscheinend nur ich das Problem habe. Ich kann, wie weiter oben beschrieben, das angesprochene Verhalten eindeutig mit einer völlig neuen Nuclos Instanz reproduzieren.

    Ich bin mittlerweile echt schon ziemlich frustriert, weil ich den halben Tag nichts anderes mehr mache, als Spalten ein und ausblenden und die Spaltenbreite wieder anpasse, damit der „Spaltensalat“ nach dem Ändern einer Entität wieder weg ist.

    Gruß
    Hugo

    #5233
    Jan Giebels
    Teilnehmer

    Wir haben das Problem bei 3.1.7 auch und so langsam reagieren unsere Mitarbeiter sehr genervt! Es scheint immer aufzutreten, wenn eine Entität geändert wird.

    #5234
    Maik Stüker
    Teilnehmer

    Bei einer 3.1 kommt es auch dazu? Wenn das stimmt, ist das ein sehr wichtiger Hinweis. Denn ein Fehler wurde bisher nur in den Neuerungen der 3.2 gesucht, da ab dieser Version die Spalteneinstellungen den Arbeitsumgebungen zugewiesen werden.

    Das wirft auf die Problematik ein ganz neues Licht, vielen Dank!

    Ich melde mich, sobald sich etwas Neues ergeben hat.

    #5705
    Ramin Goettlich
    Teilnehmer

    Gelöst.

Ansicht von 13 Beiträgen - 1 bis 13 (von insgesamt 13)