Hallo,
wir haben eine Bibliotheksregel, welche Datenmanipulationen durchführt.
Eine Methode wird sowohl in einer Fristen, als auch in einer Geschäftsregel verwendet.
Beim Setzen von werten zeigt sich ein „merkwürdiges“ Verhalten.
Wird die Methode in einer Fristenregel ausgeführt, wird mit:
server.setFieldValue(„Shopartikel“, iId, „totalek“, dTotalEK);
der Wert korrekt gesetzt.
Wird dieselbe Methode in einer Geschäftsregel verwendet und via Layout Button getriggert, wird der Wert nicht gesetzt. Erst wenn wir:
server.setFieldValue(„Shopartikel“, „totalek“, dTotalEK);
verwenden, wird der Wert über die Geschäftsregel gesetzt.
Daher haben wir nun in der Bibliotheksregel :
server.setFieldValue(„Shopartikel“, iId, „totalek“, dTotalEK);
server.setFieldValue(„Shopartikel“, „totalek“, dTotalEK);
so etwas stehen, und die Methode funktioniert sowohl bei Verwendung via Fristen, als auch Geschäftsregel. Sieht komisch, redundant und hässlich aus. Ist das ein Bug, gewolltes Verhalten oder machen wir etwas falsch?
Danke und Gruß
Jan