Servus,
ich versuche gerade der Frage nachzugehen, ob ich mit einer Server-Regel Einfluss auf das UI nehmen kann.
Was ich vorhabe? Aus einem Business-Objekt eine Hand voll Zahlenwerte beschaffen, daraus ein paar Werte berechnen, die so nicht in der Datenbank gespeichert werden müssen, und diese dann im Layout in (inaktiven) Textfeldern darstellen.
Client-Regeln funktionieren anscheinend nicht; zumindest bekomme ich Fehlermeldungen über fehlende UI-Objekte, wenn ich versuche, per Konfiguration->Regelwerk->Clientseitig eine Regel zu erstellen (er findet source und typ nicht, und sagt zu beiden, dass das Attribut im Layout nicht da ist).
Server-Regeln lassen sich zwar schreiben und speichern, aber wenn ich versuche, mit den Layout-Interfaces zu experimentieren, die mir in der API (http://api.nuclos.de/) benannt werden, dann beschwert er sich spätestens beim Speichern, dass er folgende Klasse nicht finden kann: „org.nuclos.api.ui.layout“
Variationen, wie „org.nuclos.api.ui“ oder „org.nuclos.api.ui.*“ gefallen ebensowenig.
Ich kann mir zwar vorstellen, dass der Server reichlich wenig mit den UIs anfangen kann und der Teil der API daher dort unbekannt ist, aber solange Client-Seitige Regeln nicht mal inaktiv gespeichert werden können, komm ich da nicht wirklich weiter.
Oder kann man das, was ich vorhabe, auch auf anderem Wege lösen?