Home Forum Allgemeines Allgemeines zu Nuclos RESTful Service in 4.0

Ansicht von 9 Beiträgen - 1 bis 9 (von insgesamt 9)
  • Autor
    Beiträge
  • #6752
    Jan Smiesko
    Teilnehmer

    Hallo Hr. Brausch,

    ich habe mit Freude gelesen, dass Nuclos 4.0 einen RESTful Service erhält und würde gerne wissen, ob neben den Select-Möglichkeiten auch Insert-, Update- und Delete-Funktionalität folgen werden.

    Falls es auch Schreibmöglichkeiten über RESTful gibt, wie wird die Übergabe der Daten an den Server erfolgen? (HTTP-POST: JSON-Array)

    Login erwartet ein Webformular und nicht ein JSON-Object, gibt es für diese Design-Entscheidung einen Grund?

    FG
    Jan

    #6755
    Ramin Goettlich
    Teilnehmer

    Der REST-Service ist die Schnittstelle des Nuclos Server für einen HTML5 Client, und wächst mit diesem. Die Möglichkeiten entstehen also mit dem Bedarf des mobilen Nuclos (natürlich werden wir CRUD sehr bald brauchen).

    Letzteres am besten mal als Ticket einstellen, vielleicht gibt’s einen Grund.

    #6762
    Oliver Brausch
    Teilnehmer

    Es existieren schon einige Methoden für Insert/Update und Delete. Sobald diese einen gewissen „Stand“ haben, werden Sie in Nuclos-Wiki hinzugefügt. Es werde noch einige andere Methoden folgen.

    Es gibt keinen technischen Grund für das Login über ein Webformular, eher aus traditionellen Gründen. Dies kann sich noch ändern.

    #6764
    Jan Smiesko
    Teilnehmer

    Danke für beide Antworten!

    #7389
    Thorsten Kreutz
    Teilnehmer

    Hallo,

    ich versuche mich auch gerade an der REST-Schnittstelle, sowohl in der Version 3.15.12 als auch in Version 4.0.2.

    Laut wiki erwartet auch der Login nun ein JSON-Object, ich erhalte jedoch ein Status 415 – „unsupported Media Type“ als Antwort. Ich habe das Object direkt aus dem wiki-Beispiel – wo liegt der Fehler?

    Danke und beste Grüße,
    kreutho

    #7396
    Oliver Brausch
    Teilnehmer

    Der Fehler Status 415 – „unsupported Media Type“ deutet darauf hin, dass ein grundsätzlicher Fehler vorliegt, der nichts direkt mit dem Json-Objekt zu tun hat.

    Bitte geben Sie den Code Teil an, mit dem Sie das Json-Objekt zum Server schicken!

    #7397
    Thorsten Kreutz
    Teilnehmer

    Ich nutze das AddOn „RESTClient 2.0.3“ für den Firefox mit den folgenden Parametern:

    Method – POST
    URL – http://192.168.30.131:8088/nuclos40/rest/login
    Body – das JSON-Objekt

    Danke und Gruß und guten Rutsch,
    kreutho

    #7398
    Papa Schlumpf
    Teilnehmer

    Hallo,

    Sie müssen den MIME-Type angeben, damit der Server weiß, dass die Daten im Body JSON sind. Das macht man über den Header „Content-Type: application/json“. In diesem Firefox Plugin kann man das über Headers – Custom Header angeben.

    #7409
    Thorsten Kreutz
    Teilnehmer

    Ok, das hätte mir auch auffallen können.

    Vielen Dank!
    kreutho

Ansicht von 9 Beiträgen - 1 bis 9 (von insgesamt 9)