Home › Forum › Nuclos Konfiguration › Maskenlayouts › Ressourcenplanung – Planungsfenster unauffindbar
- Dieses Thema hat 2 Antworten und 2 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 6 Jahren, 10 Monaten von
Matthias Eckardt.
-
AutorBeiträge
-
12 Dezember 2016 um 14:59 Uhr #9211
Matthias Eckardt
TeilnehmerServus,
bin gerade dabei herauszufinden, wie sich die Ressourcenplanung eigentlich verwenden lässt. Es gibt einen Wiki-Artikel dafür:
http://wiki.nuclos.de/display/Konfiguration/Ressourcenplanung
Der nicht ganz aktuell zu sein scheint (im Wizard gibt es das Fenster Planelemente im Wiki nicht), aber an und für sich den geneigten Leser durchführen kann…
Okay, Planelemente macht im Moment irgendwie gar nichts, und man kann sein einziges Planelement löschen und dennoch den Wizard beenden.
Wie dem auch sei – am Ende hätte ich gehofft, irgendwo im Menü einen Eintrag zu finden, der mir so ein Fenster wie bei „Ressourcenplanung anwenden“ erzeugt, aber das ist nichts…
Ich bin als Nuclos-Superuser unterwegs, und der sollte das doch wohl sehen können, oder?
27 Dezember 2016 um 12:52 Uhr #9250Dieter Mennig
TeilnehmerHi imunixx,
das Wiki ist in der Tat nicht ganz aktuell. Im Grunde funktioniert es aber ähnlich. Du brauchst die BO Ressource (z.B. Fahrzeug, da solltest du auch gleich einen oder zwei Datensätze anlegen) und das Buchungs BO dazu (z.B. Fahrzeugbuchung mit Referenz auf das Ressourcen BO) wie im Wiki angegeben.
Wenn du eine Ressourcenplanung erstellst, gibst du im Punkt 2 „Beschriftung“ in der Spalte Beschriftung den Namen ein, der im Menü erscheinen soll. In der Spalte „Menüpfad“ trägst du den Namen des Menüs ein, in dem die Ressourcenplanung erscheinen soll (wenn du z.B. einen Menüpunkt Stammdaten hast trägst du hier Stammdaten ein). Da erscheint dann die Ressourcenplanung
Beim Punkt Ressourcen-BO wählst du das Ressourcen BO (Fahrzeug) aus mit dem zugehörigen Sortierfeld und den Zeitangaben.
Beim Planelement wählst du als Typ „Buchung“ und wählst unter Referenz-BO das o.g. Buchungs BO aus, beim Beziehungsfeld wählst du das Referenzfeld auf das Reccourcen BO und zuletzt noch die Datumsfelder.
Jetzt alles Speichern und den Wizzard bis zum Ende klicken.
Mehr musst du erstmal nicht machen. Nun kannst du im Menü die Ressourcenplanung aufrufen.
Hope this helps.
5 Januar 2017 um 15:23 Uhr #9301Matthias Eckardt
TeilnehmerHallo Softwareprofi,
danke für die Antwort! Im Moment kämpf ich mit den Regeln im Layout und der Formularerstellung, aber danach werd ich die Resourcenplanung nochmal nach deiner Beschreibung hin in Angriff nehmen. Und Bescheid sagen, ob es auf dem Weg funktioniert hat.
EDIT: So, jetzt endlich dazugekommen…. Und das Resourcen-Fenster ist jetzt wirklich da. Ich weiß leider nicht mehr, was ich damals genau anders gemacht habe, aber vermutlich hab ich das Planungs-BO nicht korrekt erstellt oder eingebunden gehabt.
Jetzt muss ich nur noch herausfinden, warum die Planungs-Markierungen leer sind 🙂 Aber das… ist eine andere Baustelle
-
AutorBeiträge