Home Forum Nuclos Konfiguration Reporting Reports für Unix und Windows Clients

Ansicht von 7 Beiträgen - 1 bis 7 (von insgesamt 7)
  • Autor
    Beiträge
  • #5048
    Jan Giebels
    Teilnehmer

    Hallo,
    wir nutzen Windoff und Linux/Unix Systeme als Clients. Wie kann ich einen Report einstellen, der auf allen Systemen aufrufbar ist?

    Nuclos 3.1.7

    #5049
    Moritz Neuhaeuser
    Teilnehmer

    Hierzu können Sie das Programm iReport verwenden
    http://jasperforge.org/projects/ireport

    Beachten Sie, dass der Kompatibilitätsmodus JasperReports 3.5.2-3.5.3 eingestellt ist.
    Diesen können Sie bei iReport unter Extras->Optionen->iReport->General->Compatibility einstellen.

    Weitere Informationen hierzu finden Sie im Nuclos Wiki z.B. unter
    http://wiki.nuclos.de/Subreports

    Das Prinzip funktioniert folgendermaßen. Sie erstellen ein Formular in IReport und eine Datenquelle in Nuclos. Die Feldnamen von Report und Datenquelle sowie deren Datentypen müssen übereinstimmen.

    Bitte beachten Sie, dass es Unterschiede bei der Darstellung geben kann, je nachdem welche Schriftart Ihr Zielsystem verwendet. So können Sie zwar bestimmen, dass eine serifenlose Schriftart verwendet werden soll, jedoch nicht welche. Deshalb im Zweifel die Felder nicht zu klein machen, da es sonst schnell dazu kommen kann das der Report auf Ihrem Linuxsystem alle Felder darstellt, der Windowsbenutzer aber nur die Hälfte zu sehen bekommt.
    In Zukunft wird es vielleicht möglich sein eine bestimmte Schriftart in das PDF einzubinden, dies ist allerdings erst mit neueren Jasper Versionen möglich, die von Nuclos noch nicht unterstützt werden.

    Diese Problematik sollte sie allerdings nur betreffen, falls sie auch unterschiedliche Serversysteme haben (die Generierung erfolgt auf Serverseite).

    #5050
    Markus Glitzner
    Teilnehmer

    [quote=“mneuhaeuser“ post=4177]
    In Zukunft wird es vielleicht möglich sein eine bestimmte Schriftart in das PDF einzubinden, dies ist allerdings erst mit neueren Jasper Versionen möglich, die von Nuclos noch nicht unterstützt werden.[/quote]das ist schon lange möglich, einziger Haken an der Sache ist, dass die Schrift auf jeden Client im selben Pfad liegen muss, da die Schrift direkt in der XML Struktur des Reports definiert wird. Fraglich ist ob das dann gleichzeitig bei Windows und Linux funktioniert.

    Gruß
    Hugo

    #5055
    Jan Giebels
    Teilnehmer

    Hallo,
    Danke für die Antworten. Ich habe mich ein wenig zu knapp ausgedrückt. Reports nutzen wir schon lange (1,5 Jahre) unter Linux und Mac OS. Eingestellt haben wir diese wie im Bild zu sehen.

    Das Problem ist allerdings, wenn dieser Report unter einem Windowsclient aufgerufen wird gibt es einen Fehler. Das Log enthält nichts dazu, weil der Report ja erfolgreich erzeugt werden konnte, nur eben, aufgrund des Pfades vermute ich, nicht angezeigt werden kann unter Windows.

    Was kann man da machen? Eine Pfadangabe ist ja Pflicht.

    Danke und Gruß

    #5057
    Markus Glitzner
    Teilnehmer

    also ich verwende die Pfadangabe nirgends.

    Gruß
    Hugo

    #5059
    Moritz Neuhaeuser
    Teilnehmer

    Das Problem ist allerdings, wenn dieser Report unter einem Windowsclient aufgerufen wird gibt es einen Fehler.

    Die Pfadangabe bezieht sich auf den Client. Windows kann/darf den Pfad /tmp/… nicht erstellen.

    Was kann man da machen? Eine Pfadangabe ist ja Pflicht.

    Die Pfadangabe sollte keine Pflichtangabe sein, zumindest nicht wenn das Ausgabemedium Bildschirm gewählt wird. Ich habe das gerade nachvollzogen auf einer 3.1.8 Version.

    Ich empfehle Ihnen die Pfadangabe nicht zu verwenden, da es unberechenbar ist ob der Client das Verzeichnis erzeugen/ansprechen kann oder nicht.

    #5060
    Jan Giebels
    Teilnehmer

    Ohhh mann .. Das Problem sass wirklich zwischen den Ohren. Bei bereits einmal angelegtem Pfad, kann dieser nicht gelöscht werden. Wenn ich den Report OHNE Pfadangabe einstelle funktioniert es einwandfrei.

    Danke für die Tips!

Ansicht von 7 Beiträgen - 1 bis 7 (von insgesamt 7)